TOP 5.1 Ö: Bezahlkarte für Geflüchtete
Vorlage: 0421/2025
TOP 5.2 Ö: Priorisierung von Pflege in Verfahren von Stadtentwicklung und Stadtplanung
Vorlage: 3286/2024
TOP 5.3 Ö: Mindeststandards zur Betreuung geflüchteter Menschen – Weiterfinanzierung 13 halbe Stellen bei Trägern in 2025 und 2026
Vorlage: 0239/2025
TOP 3.2 Ö: Fortsetzung der Förderung für das Projekt „Nachtcafé“ (Träger Kalz e.V.)Dringlichkeitsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und VOLT
Vorlage: AN/0322/2025
TOP 2.1.1 Ö: Antrag auf Berücksichtigung der Studie Grenzen der Gleichheit: Rassismus und Armutsgefährdung beim Kölner LebenslagenberichtAntrag aus dem Integrationsrat
Vorlage: 3096/2024
TOP 7.1 Ö: Sofortmaßnahmen gegen die Wohnungsnot von Studierenden: Zwischennutzung städtischer Flächen für Wohnraum und sofortiger Ausbau alternativer WohnformenAntrag der SPD-Fraktion vom 19.12.2024
Vorlage: AN/1778/2024
TOP 4.1 Ö: Unterkunft für Geflüchtete Boltensternstr. 10a, 50735 Köln-Riehl hier: Einbau von Etagenküchen und Erhöhung der Waschkapazitäten
Vorlage: 0783/2024
TOP 4.2 Ö: Fortsetzung des Livestreaming der Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Seniorinnen und Senioren in 2025
Vorlage: 2061/2024
Sachstandsbericht: Sachstandsbericht freigegeben
TOP 4.1 Ö: Förderprogramm "Dritte Orte" - Erste Genehmigung für die Förderphase 2024 ff.
Vorlage: 2379/2024
TOP 4.2 Ö: Anerkennung eines neuen Interkulturellen Zentrums in Köln, hier: Mosaik Köln Mülheim e.V.
Vorlage: 2827/2024
TOP 4.3 Ö: Förderung einer Selbsthilfegruppe im Sozialbereich 2024
Vorlage: 2830/2024
TOP 4.4 Ö: LSBTI-Förderprogramm: Freigabe und Verteilung der Mittel 2024
Vorlage: 2939/2024
TOP 5.2 Ö: Verlängerung des Belegungsrechtsvertrags mit der GAG
Vorlage: 2127/2024
TOP 3.2 Ö: Köln prüft die Einführung der YouCard – Mehr Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche in KölnGem. Antrag der Fraktionen von SPD und FDP vom 24.05.2024
Vorlage: AN/0794/2024
TOP 5.1 Ö: Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft - Verfahren zur Weiterentwicklung
Vorlage: 2214/2023
TOP 3.2 Ö: Einrichtung dauerhaft barrierefreier SitzungsräumeGem. Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grüne, CDU und Volt vom 05.09.2023
Vorlage: AN/1583/2023
TOP 4.1 Ö: Antrag des Integrationsrates zur Sicherstellung der Gleichbehandlung von geflüchteten Personen sowie konsequente Umsetzung des Gewaltschutzkonzeptes
Vorlage: 3112/2022
TOP Ö: Zu Antrag des Integrationsrates zur Sicherstellung der Gleichbehandlung von geflüchteten Personen sowie konsequente Umsetzung des GewaltschutzkonzeptesGemeinsamer Änderungsantrag von Bündnis90/Die Grünen, CDU, SPD, DIE LINKE und Volt
Vorlage: AN/1146/2023
TOP 4.4 Ö: Förderprogramm "Unterstützung der anerkannten Betreuungsvereine zur Führung von rechtlichen Betreuungen im Stadtgebiet Köln"
Vorlage: 1779/2023
TOP 4.3 Ö: LSBTI-Förderprogramm: Freigabe und Verteilung der Mittel 2023
Vorlage: 2219/2023
TOP 4.7 Ö: Livestreaming der Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Seniorinnen und Senioren
Vorlage: 1924/2023
TOP 4.6 Ö: Förderung von Selbsthilfegruppen im Sozialbereich 2023
Vorlage: 2141/2023
TOP 4.5 Ö: Förderung von Frauenvereinen im Sozialbereich 2023
Vorlage: 2144/2023
TOP 4.8 Ö: Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"hier: 1. Maßnahmenbewilligung 2023
Vorlage: 2571/2023
TOP Ö: Mehr Inklusionstaxis für KölnGemeinsamer Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt
Vorlage: AN/1067/2023
TOP Ö: OMZ: Anschlussperspektiven sichernGemeinsamer Dringlichkeitsantrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, Die Linke und Volt
Vorlage: AN/1145/2023
TOP 4.2 Ö: Förderprogramm "Dritte Orte" - Erste Genehmigung für die Förderphase 2023
Vorlage: 0454/2023
TOP 4.3 Ö: Zuschuss an den anyway e.V. zur Strukturförderung, Sicherstellung und Stärkung von LSBTI-Jugendarbeit in Kölnhier: Mittelfreigabe für die Haushaltsjahre 2023 und 2024
Vorlage: 0225/2023
TOP 5.1 Ö: Verlängerung der Anmietung des Standortes Ringstr. 38-44 in 50996 Köln-Rodenkirchen zur Unterbringung von Geflüchteten
Vorlage: 0922/2023
TOP 4.4 Ö: Freigabe und Beauftragung von Mitteln des politischen Veränderungsnachweises zum Haushalt 2023/2024 für einen einmaligen Mietkostenzuschuss an den Träger Blau-Gelbes Kreuz e.V.
Vorlage: 1095/2023
TOP Ö: Dringlichkeitsantrag zu TOP 12.17. Köln-Pass automatisch versenden
Vorlage: AN/0674/2023
TOP 4.1 Ö: Förderprogramm "Dritte Orte" - 3. Genehmigung für die Förderphase 2022 ff.
Vorlage: 2631/2022
TOP 4.2 Ö: Verwendung der Mittel aus dem politischen Veränderungsnachweis "Ergänzende Evaluation des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) aus der Perspektive der Leistungsempfangenden und der gesetzlich Betreuenden“ 50.000€ für 2022
Vorlage: 2918/2022
TOP 4.3 Ö: Zuschüsse aus dem Konzept "Wir im Quartier - Struktur- und Beschäftigungsförderung im Stadtviertel" hier: weitere Maßnahmebewilligung 2022
Vorlage: 3221/2022
TOP 4.4 Ö: Durchführung einer Nachbarschaftskampagne "In der Krise gemeinsam stark für das soziale Für- und Miteinander in Köln" (Arbeitstitel)
Vorlage: 3592/2022
TOP 4.7 Ö: Mittelverwendung zur Stärkung der kommunalen Beratungsangebote in der Energiekrise
Vorlage: 3650/2022
TOP 4.8 Ö: Zusätzliche Landesmittel KOMM-AN NRW zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements bei der Integration von neueingewanderten Menschen in den Kommunen
Vorlage: 3752/2022
TOP 4.5 Ö: Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"Hier: 5. Maßnahmenbewilligung
Vorlage: 3816/2022
TOP 3.1 Ö: Antrag der FDP Fraktion: Mini-Alarmanlagen für Obdachlose
Vorlage: AN/1312/2022
TOP Ö: Fortentwicklung des Housing-First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Köln
Vorlage: 0783/2022
TOP 5.2 Ö: Fußgängerpassage zwischen Schildergasse und Brüderstraße
Vorlage: 4099/2021
TOP 5.5 Ö: Personelle Ausweitung Streetwork und Winterhilfe im Bereich der Wohnungslosenhilfe
Vorlage: 3312/2021
TOP 5.6 Ö: Durchführung der aktivierenden Stadtteilarbeit "Zuhause im Veedel – Aktivierung und Beteiligung im Quartier“ im Rahmen der Integrierten Stadtentwicklungskonzepte (ISEK) in den Sozialräumen „Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil“ und „Ostheim und Neubrück" als Pilotprojekt in Großwohnanlagen
Vorlage: 2675/2021
TOP 4.4 Ö: Förderprogramm "Dritte Orte"
Vorlage: 0022/2021
TOP 4.3 Ö: Dringlichkeitsentscheidung: Zuschüsse aus dem Konzept "Wir im Quartier - Struktur- und Beschäftigungsförderung im Stadtviertel" hier: Maßnahmenbewilligungen 2021
Vorlage: 3112/2020/1
TOP 4.1 Ö: Konzept für die SeniorenNetzwerke Köln
Vorlage: 0586/2020
TOP 5.2 Ö: Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Potsdamer Str. 1 b, 50859 Köln-Weiden, Baubeschluss
Vorlage: 1898/2020
TOP 5.5 Ö: Neubau von zwei Wohngebäuden im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Brohler Str. o.Nr., 50968 Köln-Marienburg - Baubeschluss
Vorlage: 2952/2020
TOP 4.5 Ö: Dringlichkeitsantrag: Zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für obdachlose Menschen in Köln während der Corona-Pandemie
Vorlage: AN/0102/2021
TOP 4.1 Ö: Förderprogramm: Gemeinwesenarbeit für die Stadt Köln
Vorlage: 4455/2020
TOP 5.1 Ö: Umsetzung des Housing First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe
Vorlage: 1400/2020
TOP 3.1 Ö: Verteilung der Globalmittel 2020 an die Wohlfahrtsverbände
Vorlage: 0029/2020
TOP 2.1 Ö: Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Unterstützung für langzeitarbeitslose Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt"
Vorlage: AN/0194/2020
TOP 2.5 Ö: Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die GrünenRunder Tisch Pflege
Vorlage: AN/0233/2020
TOP 2.6 Ö: Antrag der FDP-FraktionPilotprojekt Duschbus für Wohnungslose
Vorlage: AN/0242/2020
TOP 4.5 Ö: Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Umsetzung der Förderbausteine 1 – 4
Vorlage: 0442/2020
TOP 4.1 Ö: Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Langenbergstr. o. Nr., 50765 Köln-Blumenberg, Gemarkung Worringen, Flur 50, Flurstück 1872 tlw.
Vorlage: 0413/2019
TOP 4.8 Ö: Fortführung des kombinierten Programms "Win-Win für Köln", haushaltsrechtliche Unterrichtung des Rates gemäß §25 KomHVO über eine Kostensteigerung bei der Sanierung des Rheinparkcafés sowie Antrag auf Bereitstellung einer überplanmäßigen Auszahlung
Vorlage: 2720/2019
TOP 3.1 Ö: Projekt "Radeln ohne Alter" - Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 14.11.2017
Vorlage: 3847/2019
TOP 3.1 Ö: Zutrittskampagne "Assistenzhund Willkommen!" des BMAShier: Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 11.07.2019
Vorlage: 2745/2019
TOP 4.5 Ö: Befristete Fortsetzung des Projektes WAK für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus den südosteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU
Vorlage: 2761/2019
TOP 3.2 Ö: Förderung von Selbsthilfegruppen im Sozialbereich 2019
Vorlage: 2479/2019
TOP 2.2 Ö: Modellversuch - ein Jahr AKTIV60-Ticket zum ermäßigten Preis beim Führerscheinverzicht von Senioren
Vorlage: AN/0717/2019
TOP 5.1 Ö: Bedarfsfeststellungsbeschluss zur Maßnahme 5.0.2 „Zuhause im Veedel – Aktivierung und Beteiligung im Quartier Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord“
Vorlage: 1196/2019
TOP 5.2 Ö: Förderung des Projektes "Port Kölnberg - Veedelslotse"
Vorlage: 2126/2019
TOP 4.6 Ö: Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatungsstelle Köln einschließlich Betrauungsakt
Vorlage: 0680/2019
TOP 4.7 Ö: Neufassung des Vertrags über die Finanzierung der Verbraucherberatung im Quartier einschließlich Betrauungsakt
Vorlage: 0681/2019
TOP 3.1 Ö: Umwandlung der städtischen Notunterkunft Bonner Straße 478, 50968 Köln-Marienburg in eine Regelunterkunft zur Unterbringung von Geflüchteten - Baubeschluss
Vorlage: 3870/2018
TOP 4.1 Ö: Schließung und Rückbau der städtischen Notunterkunft für Geflüchtete an der Butzweilerhofallee 51, 50829 Köln-Ossendorf - Baubeschluss
Vorlage: 0546/2019
TOP 4.3 Ö: Antirassismus-Arbeit 2019 / 3.Schritt
Vorlage: 1371/2019
TOP 4.2 Ö: Fortführung des Förderprojekts "Einwanderung gestalten NRW"
Vorlage: 0113/2019
TOP 4.8 Ö: Befristete Fortsetzung des Projektes „Willkommen und Ankommen in Köln“ für Zuwanderinnen und Zuwanderer aus den südosteuropäischen Mitgliedsstaaten der EU
Vorlage: 3710/2018
TOP 4.2 Ö: Kooperationsprojekt "Forum für Willkommenskultur" der Träger Kölner Flüchtlingsrat e. V. und Kölner Freiwilligen Agentur e. V.
Vorlage: 3153/2018
TOP 4.2 Ö: Neubau von Wohngebäuden im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Causemannstr. 29 - 31, 50769 Köln-Merkenich und Abbruch der bisherigen Flüchtlingsunterkunft - Anpassung des Planungsauftrags
Vorlage: 2267/2017/1
TOP 4.1 Ö: Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg, 50997 Köln-Rondorf - Baubeschluss
Vorlage: 2961/2018
TOP 4.1 Ö: Neubau eines Mehrfamilienhauses im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Berliner Straße 219a, 51063 Köln-Mülheim - Planungsbeschluss
Vorlage: 0479/2018
TOP 3.2 Ö: Leitprojekt "Weiterentwicklung des Seniorenpakets vor dem Hintergrund des demografischen Wandels"hier: Koordinierungsstelle für allein lebende Menschen mit Demenz
Vorlage: 2350/2018
TOP 4.3 Ö: Projektverlängerung - Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Vorlage: 2337/2018
TOP 4.5 Ö: Abriss und Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Kuckucksweg 8, 50997 Köln-Godorf, Planungsbeschluss
Vorlage: 1320/2018
TOP 4.6 Ö: Abriss und Neubau einer Flüchtlingsunterkunft in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Potsdamer Str. 1 b, 50859 Köln-Weiden, Planungsbeschluss
Vorlage: 2396/2018
TOP 4.7 Ö: Neubau eines Mehrfamilienhauses im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Houdainer Str. ohne Nr., 51143 Köln-Porz - Planungsbeschluss
Vorlage: 2384/2018
TOP 4.3 Ö: Planung eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Deutzer Weg ohne Nummer in 51143 Köln (Porz-Zentrum)
Vorlage: 1129/2018
TOP 4.4 Ö: Machbarkeitsstudie für konventionelle Wohnhäuser zur Flüchtlingsunterbringung auf dem Sportgelände an der Widdersdorfer Landstraße / Johanniterstraße, 50859 Köln-Lövenich
Vorlage: 1536/2018
TOP 4.5 Ö: Umbau des Verwaltungsgebäudes an der Friedrich-Naumann-Straße 2, 51149 Köln zu einer Unterkunft für Geflüchtete - Einstellung der weiteren Planungen
Vorlage: 2465/2016/2
TOP 4.2 Ö: Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Langenbergstr. o.Nr., 50765 Köln-Blumenberg - Planungsbeschluss
Vorlage: 0482/2018
TOP 4.2 Ö: Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städt. Grundstück Wikingerweg 6, 51061 Köln-Höhenhaus - Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO i.V.m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung 2016/2017 der Stadt Köln
Vorlage: 3397/2017
TOP 5.1 Ö: Neues IV-Verfahren Betreuungsfachanwendung
Vorlage: 3828/2017
TOP 4.3 Ö: Vorgezogener Abriss der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Schönrather Str. 7, 51063 Köln-Mülheim
Vorlage: 0396/2018
TOP 4.4 Ö: Vorgezogener Abriss der ehemaligen Flüchtlingsunterkunft Causemannstr. 29-31, 50769 Köln-Merkenich
Vorlage: 0420/2018
TOP 3.2 Ö: Humanitäre Hilfen für Menschen aus den Staaten der EU-Osterweiterung
Vorlage: 0374/2018