Sitzung 27.02.2023 Unterausschuss WohnenVorlage: 1622/2022 Beschlusstext: Beschlussempfehlung:
Der Unterausschuss
Wohnen empfiehlt dem Rat der Stadt Köln wie folgt zu beschließen:
Beschluss:Der Rat beauftragt die Verwaltung mit dem Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Berliner Str. 219a, 51063 Köln-Mülheim, Gemarkung Dünnwald, Flur 61, Flurstück 1941 mit Gesamtbaukosten in Höhe von 7,88 Mio. €. Die Umsetzung erfolgt nach den rechtlichen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes. Der Neubau umfasst eine Photovoltaikanlage, Dach- und Fassadenbegrünung, Sole-Wärmepumpe und wird im Passivhausstandard ausgeführt. Hierzu wird die Verwaltung ermächtigt, Fachplanungen auf Basis der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure mit den Leistungsphasen 4 - 9 zu beauftragen sowie die Bauleistungen im Rahmen der vergaberechtlichen Regelungen zu vergeben. Gleichzeitig werden die investiven Auszahlungen in entsprechender Höhe im Teilplan 1004 – Bereitstellung und Bewirtschaftung von Wohnraum, Teilplanzeile 08 – Auszahlungen für Baumaßnahmen bei der Finanzstelle 5620-1004-9-5196 – Neubau Berliner Str. 219a, freigegeben. Umsetzung Termin: 16.11.2023 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
Sitzung 08.11.2022 Unterausschuss Wohnen |
Sitzung 08.11.2022 Unterausschuss Wohnen |
Sitzung 09.12.2021 Unterausschuss WohnenTOP 3.5 Ö: Ausweitung der präventiven Hilfen zur Vermeidung eines Wohnungsverlustes Vorlage: 3303/2021 Umsetzung Termin: 30.11.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |