Sitzung 06.06.2023 Betriebsausschuss Bühnen der Stadt KölnTOP 3.3 Ö: Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.08.2021 für die Bühnen der Stadt Köln Vorlage: 0611/2023 Beschlusstext: Der
Betriebsausschuss Bühnen empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
Beschluss:
1. Der Rat der Stadt Köln stellt gem. § 4c der Betriebssatzung
der Bühnen der Stadt Köln in Verbindung mit § 26 Abs. 1 der
Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW) den
Jahresabschluss zum 31.08.2021 sowie den Lagebericht für das Wirtschaftsjahr
vom 01.09.2020 bis 31.08.2021 mit dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk vom
15.06.2022 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SWS Schüllermann AG für die
Bühnen der Stadt Köln fest.
2. Im Wirtschaftsjahr 2020/21 haben die Bühnen einen
Jahresüberschuss in Höhe von 2.724.513,61 € erwirtschaftet. Nach Verrechnung
mit dem Bilanzgewinn des Vorjahres in Höhe von 2.633.508,78 € sowie den vom Rat
der Stadt Köln beschlossenen Einstellungen in zweckgebundene Gewinnrücklagen in
Höhe von 1.654.584,22 € (Ratsbeschluss 3429/2021 vom 03.02.2022) wird zum
31.08.2021 ein Bilanzgewinn in Höhe von 3.703.438,17 € ausgewiesen. Von diesem
sollen zweckgebundene Gewinnrücklagen in Höhe von 2.127.600,00 € wie folgt
dotiert werden:
a. Tanzprojekt Ballet of Difference: 972.400,00
€ b. Aktualisierungen actori-Untersuchung: 150.000,00
€ c. Ausgleich kalkulierter künftiger Fehlbeträge Oper: 798.600,00 € d. Ausgleich kalkulierter künftiger Fehlbeträge Schauspiel: 140.600,00 € e. Ausgleich kalkulierter künftiger Fehlbeträge Tanz: 66.000,00 €
Bühnenintern soll der laufende Verlust 2020/21 im Bereich
der Sanierung (9.926.358,84 €) mit dem zugleich im Spielbetrieb erzielten
Überschuss 2020/21 verrechnet und damit ausgeglichen werden.
Der verbleibende Bilanzgewinn in Höhe von 1.575.838,17 €
soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.
3. Damit stellt sich das Eigenkapital der Bühnen nach
Ergebnisverwendung wie folgt dar:
4.
Der Betriebsleitung
wird Entlastung erteilt.
5.
Dem Betriebsausschuss
wird (gem. § 4 EigVO NRW) Entlastung erteilt. Umsetzung Termin: 13.06.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzung 11.05.2023 Betriebsausschuss Bühnen der Stadt KölnTOP 3.1 Ö: Planung und Realisierung der Möblierung des Offenbachplatzes Vorlage: 0114/2023 Sachstandsbericht: Sachstandsbericht freigegeben Beschlusstext: Beschluss:Der Betriebsausschuss Bühnen beschließt die Ausführungsplanung und Realisierung der Möblierung des Offenbachplatzes gemäß der vorliegenden Entwurfsplanung des Landschaftsarchitekten Förder. Die Finanzierung erfolgt aus dem Sanierungsbudget.
Umsetzung Termin: 04.12.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzung 11.05.2023 Betriebsausschuss Bühnen der Stadt KölnTOP 3.2 Ö: Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz, Erweiterung der Verpflichtungs- und Kreditermächtigungen Vorlage: 1056/2023 Sachstandsbericht: Sachstandsbericht freigegeben Beschlusstext: Der
Betriebsausschuss Bühnen empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
Beschluss:1.
Der Rat beschließt, dass die Bühnen zur Fortführung
des Bauvorhabens Sanierung der Bühnen am Offenbachplatz Verpflichtungen eingehen
dürfen, die das bisher genehmigte Budget von 642,7 Mio. € überschreiten. Um
dieses zu ermöglichen, wird das Budget um 29,5 Mio. € auf 672,2 Mio. €
angehoben. 2.
Der Rat verzichtet auf eine Bedarfsfeststellung,
ein Vergabevorbehalt wird nicht ausgesprochen. 3.
Der Rat ermächtigt die Bühnen, Kredite bis zu einer
Höhe von 672,2 Mio. € für die Planungs- und Baukosten aufzunehmen. Der Rat ermächtigt
die Bühnen darüber hinaus, Kredite für Bauzeitzinsen in Anspruch zu nehmen. Umsetzung Termin: 04.04.2024 Erledigt: 10.04.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle Realisierung: Beschlussvorlage wurde durch andere Vorlage ersetzt, siehe aktueller Bearbeitungsstand. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sitzung 14.03.2023 Betriebsausschuss Bühnen der Stadt KölnVorlage: 0662/2023 Sachstandsbericht: Sachstandsbericht freigegeben Beschlusstext: Der Betriebsausschuss Bühnen empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
Beschluss:Der Rat beschließt das neue Preissystem inkl. der angepassten Eintrittspreise für Veranstaltungen der Bühnen Köln (Oper, Schauspiel & Tanzgastspiele) ab der Spielzeit 2023/24 gemäß der zu dieser Vorlage beigefügten Anlage. Umsetzung Termin: 04.04.2024 Erledigt: 10.04.2024 Aufgabe: Beschlusskontrolle |