Raum K101
Eitorfer Straße 18
50679 Köln
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Begrüßung und Präsentation Berufskolleg Werner-von-Siemens-Schule durch den Schulleiter Herrn Karsten Streppel | ||
Ö 1.2 | Präsentation Abschlussbericht Bauliche Konzeption Frischezentrum Marsdorf durch Herrn Dipl.-Ing. Vilbert Oedinger, DU Diederichs Projektmanagement AG & Co. KG | ||
Ö 1.3 | Präsentation Mediaserver Markenshop durch Frau Stephanie Franke, Köln Tourismus GmbH | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Überprüfung der städtischen Mitgliedschaften mit Wirtschaftsbezug
Beschluss: Kenntnis genommen | 1708/2013 | |
Ö 2.2 | Wirtschaftsfaktor Tourismus
Beantwortung der Anfrage AN/0389/2012 der FDP-Fraktion vom 22.04.2013 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | 1932/2013 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 3.1 | Zukunft der Kunst- und Museumsbibliothek - Anfrage der Fraktion Die Linke vom 24.04.2013
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0550/2013 | |
Ö 3.2 | Vergabe von Halteplätzen für Fernbuslinien
Gemeinsame Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 10.06.2013 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0749/2013 | |
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | Interdisziplinäres, dialogisches Werkstattverfahren zur Erstellung einer Planungs- und Entwicklungskonzeption für den Mülheimer Süden inklusive Hafen als Fortschreibung des Rechtsrheinischen Entwicklungskonzeptes Teilraum Nord (REK-Nord);
hier: Verfahrensdefinition und Bedarfsfeststellung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0687/2013 | |
Ö 5.2 | Lkw-Führungskonzept 2012
Zusatz: Sammelumdruck vom 06.11.2012, Anlagen 12-20 umgedruckt für die Sitzung am 25.04.2013, neuer Umdruck von Anlage 21 Beschluss: zurückgestellt | 1460/2012 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Bebauungsplanverfahren 63460/04 -Arbeitstitel: Oskar-Jäger-Straße in Köln-Ehrenfeld-;
hier: Geplante Ansiedlung eines Paketverteilerzentrums auf der nördlichen Teilfläche -Ergebnisse des Verkehrsgutachtens- Beschluss: Kenntnis genommen | 1242/2013 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 7.1 | Frischezentrum Marsdorf - Gutachten "bauliche Konzeption"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1455/2013 | |
Ö 7.2 | Einleitung des Vergabeverfahrens der betriebswirtschaftlichen Machbarkeitsstudie: Bau und Betrieb eines neuen Frischezentrums - Beschlussvorlage 1526/2013 -
Ergebnis der Beratung im Liegenschaftsausschuss Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1875/2013 | |
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 9 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 10.1 | Arbeitsmarkt Köln - Rückblick 2012 und erstes Drittel 2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 1750/2013 | |
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Arbeitspapier des Deutschen Städtetages zu "Beteiligungskultur in der integrierten Stadtentwicklung"
Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 25.04.2013 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 1319/2013 | |
Ö 13.2 | Wirtschaftswerbung der Stadt Köln
Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 25.04.2013 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 1391/2013 | |
Ö 13.3 | Übersicht über die wesentlichen Änderungen des Ladenöffnungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1644/2013 | |
Ö 13.4 | Japan-Reise aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kyoto
Beschluss: Kenntnis genommen | 1898/2013 | |
Ö 13.5 | Köln zu Konferenz in Peking eingeladen - positive Bilanz der China-Reise
Beschluss: Kenntnis genommen | 1909/2013 | |
Ö 13.6 | 1. Köln - Kärntner Wirtschaftsdialog in Klagenfurt
Beschluss: Kenntnis genommen | 1921/2013 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Bestandsaufnahme und Maßnahmen zur Förderung der Integration, der Vielfalt und des interkulturellen Zusammenlebens in Köln
Zusatz: Sammelumdruck vom 27.05.2013 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 4241/2012 | |
Ö 14.2 | Freigabe zusätzlicher Mittel aus der Kulturförderabgabe - Teilplan 1501 Wirtschaft und Tourismus
Beschluss: zurückgestellt | 1671/2013 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |