Sitzung
IR/0085/2014
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-17:15
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung der neuen Leitung der Punktdienststelle 'Diversity' - Frau Rehberg | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4 | Mitteilungen | ||
Ö 4.1 | Anmietung eines Objektes im Stadtbezirk Niehl
Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen Beschluss: Kenntnis genommen | 3792/2013 | |
Ö 4.2 | talentCAMPus
Beschluss: Kenntnis genommen | 4000/2013 | |
Ö 4.3 | Information aus dem Kulturausschuss - Ankauf des Kunstobjektes "Türken in Deutschland"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4151/2013 | |
Ö 4.4 | Sachstand Programm MÜLHEIM 2020
MÜLHEIM 2020 - Gesamtprogrammbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 4269/2013 | |
Ö 4.5 | Informationspolitik zur Unterbringung von Flüchtlingen in Köln
Auszug aus der Niederschrift der Sitzung der BV Kalk vom 28.11.2013 Beschluss: Kenntnis genommen | 4279/2013 | |
Ö 4.6 | Bericht zum Deutsch-Türkischen Familientag am 1. Dezmeber 2013 im Rautenstrauch-Joest-Museum
Beschluss: Kenntnis genommen | 0148/2014 | |
Ö 4.7 | Vorstellung der Punktdienststelle Diversity
Beschluss: Kenntnis genommen | 0154/2014 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 5.1 | Antrag auf Einrichtung von bilingualen Gruppen zur Förderung der natürlichen Mehrsprachigkeit in Kindertagesstätten
Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 25.11.13 vertagt - bitte Unterlagen bereithalten Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1317/2013 | |
Ö | Änderungsantrag - Einrichtung von bilingualen Gruppen zur Förderung der natürlichen Mehrsprachigkeit in Kindertagesstätten
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0143/2014 | |
Ö 5.2 | Antrag zu den Zuständigkeiten des Integrationsrates – Änderung der Hauptsatzung der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/0008/2014 | |
Ö 5.3 | Antrag zum Nagelbombenanschlage in der Keupstrasse - Denkmal
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0004/2014 | |
Ö | Änderungsantrag - Anschläge des NSU in Köln - Überlegungen zur Gestaltung eines Denkmals
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0144/2014 | |
Ö 5.4 | Antrag zur Unterstützung der Opfer des NSU–Anschlages in der Keupstrasse
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0005/2014 | |
Ö | Änderungsantrag - Unterstützung der Opfer des NSU-Anschlages in der Keupstrasse
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0145/2014 | |
Ö 5.5 | Antrag zur Bewerbung der Integrationsratswahlen – Entscheidung über den Einsatz von Finanzmitteln
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0003/2014 | |
Ö | Änderungsantrag - Bewerbung der Integrationsratswahlen-Entscheidung über den Einsatz von Finanzmitteln
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0146/2014 | |
Ö 6 | Berichte | ||
Ö 6.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 6.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 7 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 7.1 | Ausländerrechtliche Beratungskommission; Bestimmung eines neuen ordentlichen Mitglieds
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4147/2013 | |
Ö 7.2 | Ausländerrechtliche Beratungskommission- Änderung der Geschäftsordnung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4141/2013 | |
Ö 7.3 | Übertragung von Finanzmitteln des Integrationsrates in das Jahr 2014
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0003/2014 | |
Ö 7.4 | Zuschussvergabe 2014 aus Mitteln des Teilergebnisplans 0604 Kinder- und Jugendarbeit;
- Förderung von Familienbildungsstätten und Interkultureller Elternarbeit; - Förderung kultur- und medienpädagogischer Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Köln - Förderung von Hausaufgabengruppen für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche; Beschluss: ungeändert beschlossen | 4168/2013 | |
Ö 7.5 | Beschluss der Wahlordnung für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0075/2014 | |
Ö 8 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 9 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |