Sitzung
KuK/0041/2014
Gremium
Ausschuss Kunst und Kultur
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
14:00-17:39
Öffentlicher Teil: Beginn 14:00 |
|||
Ö | Verpflichtung eines sachkundigen Einwohners | ||
Ö | Vor Eintritt in die Tagesordnung | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 2 | Schwerpunktthemen | ||
Ö 2.1 | Vorstellung des neuen Referenten für Popkultur und Filmkultur, Herrn Till Kniola | ||
Ö 2.2 | Vortrag des Stadtkonservators Dr. Thomas Werner über die denkmalpflegerische Begründung für den Erhalt einer Wand der Opernterrassen und über die Neugestaltung und Sanierung des Parkcafés im Rheinpark | ||
Ö 2.3 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 7
Darstellung der Sparten im Kulturausschuss hier: Bildende Kunst Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0176/2014 | |
Ö 3 | Kulturbauten | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 20.01.2014 Nummer 8
Zeitraster der im Unterausschuss Kulturbauten zu behandelnden Bauvorhaben Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0166/2014 | |
Ö 4 | Beantwortungen von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Stellungnahme der Verwaltung zu TOP 12 Mündliche Anfragen
aus der Sitzung des Ausschusses Kunst und Kultur vom 07.11.2013; hier: TOP 12.8 Umgebung Philharmonie und Museum Ludwig Beschluss: Kenntnis genommen | 3954/2013 | |
Ö 4.2 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage des RM Dr. Elster aus der Sitzung des Ausschusses Kunst und Kultur vom 07.11.2013, TOP 12.4 betreffend "Domumgebung"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3973/2013 | |
Ö 4.3 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Frau Friedländer betreffend "Kulturförderabgabe"
Beschluss: Kenntnis genommen | 3989/2013 | |
Ö 4.4 | Beantwortung einer schriftlichen Anfrage der FDP-Fraktion betreffend "Sachstand Kunsträume in der Ebertplatzpassage"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4064/2013 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 6
Beantwortung einer mündlichen Anfrage von RM Peil betreffend "Preußisches Denkmal in der Kölner Südstadt" Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 4218/2013 | |
Ö 5 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 13.01.2014 Nummer 1
Anfrage von Herrn Henseler betreffend "Stand und Perspektive der Provenienzforschung bei Kunst- und Kulturobjekten im Eigentum oder im Besitz der Stadt Köln" Zusatz: -zugesetzt- | AN/0031/2014 | |
Ö 5.2 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 4
Anfrage der FDP-Fraktion betreffend "Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt" Zusatz: -zugesetzt- | AN/0088/2014 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 5
Anfrage der FDP-Fraktion betreffend "Unterbringung des Historischen Archivs der Stadt Köln im ehemaligen Landesarchiv in Düsseldorf" Zusatz: -zugesetzt- | AN/0101/2014 | |
Ö 5.4 | Nachtrag: 20.01.2014 Nummer 9
Anfrage der CDU-Fraktion betreffend "Sachstand Generalsanierung Römisch-Germanisches Museum sowie Generalinstandsetzung und Erweiterung Kölnisches Stadtmuseum" Zusatz: -zugesetzt- | AN/0116/2014 | |
Ö 6 | Schriftliche Anträge | ||
Ö 7 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 8 | Sonderausstellungen | ||
Ö 9 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 10 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 11 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 11.1 | Internetportal zur Kunst im öffentlichen Raum nrw-skulptur.de
hier: Ergebnis der Jurysitzung Beschluss: Kenntnis genommen | 4030/2013 | |
Ö 11.2 | Ergebnisprotokoll der 15. Sitzung des Kunstbeirates in der Ratsperiode 2009 - 2014 vom 21.11.2013
Beschluss: Kenntnis genommen | 4125/2013 | |
Ö 11.3 | Zustandserfassung der Kunst im öffentlichen Raum Köln, Teil III
Zusatz: Sammelumdruck vom 08.01.2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 4232/2013 | |
Ö 11.4 | Sonderkonzert am Rathaus-Glockenspiel im Rahmen des Kölner Fest für Alte Musik im Februar 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 4236/2013 | |
Ö 11.5 | Statement des Kunstbeirats der Stadt Köln zu den Kunsträumen am Ebertplatz
Beschluss: Kenntnis genommen | 4245/2013 | |
Ö 11.6 | Workshop für Schauspielerinnen und Schauspieler
Beschluss: Kenntnis genommen | 3804/2013 | |
Ö 11.7 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 3
Bericht des Museumsdienstes zum Deutsch-Türkischen Familientag am 1. Dezember 2013 im Rautenstrauch-Joest-Museum Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0148/2014 | |
Ö 11.8 | Nachtrag: 16.01.2014 Nummer 2
Museumsdirektorenumfrage des KStA vom 09. Januar 2014 Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0177/2014 | |
Ö 11.9 | Nachtrag: 20.01.2014 Nummer 10
Hinweisschild Ma´alot Zusatz: -zugesetzt- Beschluss: Kenntnis genommen | 0214/2014 | |
Ö 12 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 17:37 |
|||
N 13 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
N 14 | Schwerpunktthemen | ||
N 15 | Schriftliche Anfragen | ||
N 16 | Schriftliche Anträge | ||
N 17 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 18 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen gemäß § 60 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 19 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 20 | Mündliche Anfragen |