Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 20.10.2014 0 - Verpflichtung eines Mitgliedes der Bezirksvertretung Porz | ||
Ö | A - Aktuelle Informationen zur Flüchtlingsunterbringung in Porz | ||
Ö | B - Kanalsituation in Urbach/ Starkregen. Information der Stadtentwässerungsbetriebe | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, Bauvorhaben auf dem Grundstück Danziger Straße / Memeler Straße in Köln-Urbach (Az.: 02-1600-66/14)
Beschluss: geändert beschlossen | 2169/2014 | |
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu TOP 2.1 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1397/2014 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 6.1 | Antrag der CDU-Fraktion: Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Irisweg in Zündorf durch Beseitigung von Gefahrenpunkten - Ortstermin hat noch nicht stattgefunden -
Beschluss: zurückgestellt | AN/0321/2014 | |
Ö 6.2 | Antrag der SPD-Fraktion: Änderung des Bebauungsplanes „Poller Damm“ und des Landschaftsplanes zum Erhalt des Schützenheims in Poll - alte Version, siehe Neufassung
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1255/2014 | |
Ö 6.2.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Neufassung des Antrages der SPD-Fraktion TOP 6.2 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1400/2014 | |
Ö 6.3 | Antrag von Frau Weppner (AfD): Überprüfung der Verkehrssituation in der Weingartengasse in Köln-Alt-Poll
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1151/2014 | |
Ö 6.4 | Antrag der CDU-Fraktion: Errichtung einer Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Poll
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1265/2014 | |
Ö 6.4.1 | Nachtrag: 14.10.2014
Stellungnahme der Verwaltung: Errichtung einer Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Poll Beschluss: Sache ist erledigt | 3054/2014 | |
Ö 6.5 | Antrag der SPD-Fraktion: Verkehrssicherheit Ecke Müllergasse/Poller Kirchweg in Poll
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1251/2014 | |
Ö 6.6 | Antrag der CDU-Fraktion: Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Schmittgasse/Heckelsberg Richtung Köln in Zündorf durch Einrichtung eines „Zebrastreifens“.
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1247/2014 | |
Ö 6.7 | Antrag der SPD-Fraktion: Einrichtung einer Einbahnstraße auf der Westfeldgasse in Zündorf zwischen Schmittgasse und Hauptstraße zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - alte Version, siehe Neufassung
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1252/2014 | |
Ö 6.7.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Neufassung des Antrages der SPD-Fraktion TOP 6.2.7 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1398/2014 | |
Ö 6.8 | Antrag der CDU-Fraktion: Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Westfeldgasse in Zündorf durch Einrichtung einer Einbahnstraße zwischen „Hauptstr.“ und „Einfahrt Supermarkt“.
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1248/2014 | |
Ö 6.9 | Antrag der SPD-Fraktion: Vortrag des Fahrradbeauftragten der Stadt Köln in der Bezirksvertretung Porz
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1253/2014 | |
Ö 6.10 | Antrag der CDU-Fraktion: Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Lülsdorfer Str. in Porz-Langel.
Beschluss: zurückgestellt | AN/1246/2014 | |
Ö 6.11 | Antrag der SPD-Fraktion: Installation eines Hinweisschildes in der August-Horch-Straße in Gremberg-hoven
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1250/2014 | |
Ö 6.12 | Antrag der CDU-Fraktion: Absolutes Halteverbot am /vor Parkplatz in Porz-Ensen
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1269/2014 | |
Ö 6.12.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 6.12 Beschluss: geändert beschlossen | AN/1399/2014 | |
Ö 6.13 | Antrag der SPD-Fraktion: Rückbau der Fahrbahnverengungen André-Citroën-Straße in Westhoven
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1254/2014 | |
Ö 6.14 | Antrag der CDU-Fraktion: Marktplatz in Porz-Ensen
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1270/2014 | |
Ö 6.14.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 6.14, Marktplatz Porz-Ensen Beschluss: geändert beschlossen | AN/1395/2014 | |
Ö 6.15 | Antrag der SPD-Fraktion: Parkplatz am Friedhof Wahn an der Straße Am Krausbaum: Verhinderung von Dauerparken
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1258/2014 | |
Ö 6.16 | Antrag der CDU-Fraktion: Parken in 51145 Köln Porz-Urbach
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1266/2014 | |
Ö 6.17 | Antrag der SPD-Fraktion: Parkplätze Am Schwanebitzer Hof in Urbach: Ausweisung einiger Parkplät-ze für Kurzparker
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1259/2014 | |
Ö 6.18 | Antrag der CDU-Fraktion: Befestigung des Parkplatzes am Hirschgraben neben der Festwiese in Porz-Eil
Beschluss: zurückgestellt | AN/1267/2014 | |
Ö 6.19 | Antrag der SPD-Fraktion: Benennung des ab der Bergerstraße in Eil beginnenden Fußweges, der östlich parallel zur Humboldtstraße bis zur Königsberger Straße verläuft
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1249/2014 | |
Ö 6.20 | Antrag der CDU-Fraktion: Erneuerung der bestehenden Vorrichtungen der Verkehrsberuhigung in der Schulstraße in Porz-Eil
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1268/2014 | |
Ö 6.21 | Antrag der SPD-Fraktion: Gefahrlose Erreichbarkeit von Altglascontainern an der Nibelungenstraße in Porz-Lind herstellen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1257/2014 | |
Ö 6.22 | Antrag der CDU-Fraktion: Machbarkeitsstudie für die Porzer City
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1264/2014 | |
Ö 6.23 | Antrag der CDU-Fraktion: Handlungskonzept für Porz-Finkenberg
Beschluss: zurückgestellt | AN/1263/2014 | |
Ö 6.24 | Antrag der CDU-Fraktion: Aufwertung von Plätzen in Porz
Beschluss: zurückgestellt | AN/1262/2014 | |
Ö 7 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 7.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.1.1 | Einbeziehung eines Privatweges in Köln-Porz
Beschluss: endgültig abgelehnt | 0869/2014 | |
Ö 7.1.2 | Einziehung von einem Straßenteilstück der Danziger Straße in Köln-Porz/Urbach
Beschluss: endgültig abgelehnt | 2790/2014 | |
Ö 7.1.3 | Benennung eines Mitglieds der Bezirksvertretung und einer Vertretung zur Teilnahme an den Sitzungen des Gestaltungsbeirates, Wahlperiode 2014 bis 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2737/2014 | |
Ö 7.1.4 | Dorfplatz im Bereich Viehtrifft/Im Bruch in Köln-Lind
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2164/2014 | |
Ö 7.1.5 | Neuordnung des öffentlichen Parkraums im Bereich der Siegburger Straße von Raiffeisenstraße bis Salmstraße in Köln-Poll
Beschluss: zurückgestellt | 3572/2012 | |
Ö 7.1.6 | Berufung des kunstsachverständigen Vertreters für den Kunstbeirat, Ratsperiode 2014-2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2341/2014 | |
Ö 7.1.7 | Nachtrag: 21.10.2014 Vorlage wurde zu TOP 7.2.4 geschoben | ||
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 14.10.2014
Demontage der Lichtsignalanlage Friedensstraße/Mühlenweg und Ersatz durch eine alternative Betriebsform Beschluss: zurückgestellt | 2812/2014 | |
Ö 7.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.2.1 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung;
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gem. § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2298/2014 | |
Ö 7.2.1.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu TOP 7.2.1 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1396/2014 | |
Ö 7.2.2 | 239. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen - Wurde bereits zentral versandt -
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2318/2014 | |
Ö 7.2.3 | Nachtrag: 14.10.2014
Neukonstituierung des Beirates der Forensischen Klinik Köln-Porz nach der Kommunalwahl 2014 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2764/2014 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 09.10.2014
1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2015 über das Offenhalten von Verkaufsstellen in den Stadtteilen, Kernbereich Innenstadt, Deutz, Severinsviertel, Rodenkirchen, Sürth, Godorf, Lindenthal, Braunsfeld, Marsdorf, Weiden, Ossendorf, Neu-Ehrenfeld, Nippes, Chorweiler, Porz-City, Porz-Eil, Porz-Lind/Wahn/Wahnheide/Urbach, Poll, Rath/Heumar, Dellbrück, Mülheim. - Wurde zentral versandt - - geschoben von 7.1.7 Beschluss: ungeändert empfohlen | 2083/2014 | |
Ö 7.2.4.1 | Nachtrag: 21.10.2014
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu TOP 7.2.4 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1401/2014 | |
Ö 8 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 8.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 8.1.1 | Alternierendes Parken in der Weingartengasse in Köln-Poll
hier: Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 11.03.2014; TOP 8.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 1131/2014 | |
Ö 8.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 8.2.1 | Anfrage der SPD-Fraktion: Vorfahrtregelung innerhalb der Tempo 30-Zone Guntherstraße in Porz-Wahnheide
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1261/2014 | |
Ö 8.2.2 | Nachtrag: 14.10.2014
Anfrage von Frau Bastian (FDP): Verweil-Platz Nähe Einkaufsmeile Porz Grengel Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1306/2014 | |
Ö 9 | Mitteilungen | ||
Ö 9.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 9.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 9.2.1 | Radverkehr in Köln
hier: Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs im Jahr 2013 - Wurde bereits zentral versandt - Beschluss: Kenntnis genommen | 2029/2014 | |
Ö 9.2.2 | Gewässerunterhaltungsplan 2014/2015 für die Kölner Bäche - Wurde bereits zentral versandt -
Beschluss: Kenntnis genommen | 2075/2014 | |
Ö 9.2.3 | Parksituation Guntherstr. in Wahnheide (hier: Geschwindigkeitskontrollen)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2103/2014 | |
Ö 9.2.4 | Hochwasserschutzkonzept Köln: Sandsackausgabestellen für die Versorgung der Kölner Bürger mit Sandsäcken im Hochwasserfall
Beschluss: Kenntnis genommen | 2120/2014 | |
Ö 9.2.5 | Stellungnahmen der Mitglieder des Expertenbeirats Inklusion Köln zum Entwicklungsprozess der Inklusion an Kölner Schulen und zur Umsetzung des Inklusionsplans der Stadt Köln für Kölner Schulen - Ergänzung zur Mitteilung 1034/2014 - Wurde bereits zentral versandt -
Beschluss: Kenntnis genommen | 2353/2014 | |
Ö 9.2.6 | Geschwindigkeitskontrollen in Wohngebieten
Beschluss: Kenntnis genommen | 1191/2014 | |
Ö 9.2.7 | PFT im Unteren und Oberen Scheuermühlenteich sowie deren Zuflüssen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2492/2014 | |
Ö 9.2.8 | Altkleidercontainer Standort Bezirk Porz
Beschluss: Kenntnis genommen | 2599/2014 | |
Ö 9.2.9 | Sachstandsbericht zum Vorhaben Fernbuslinienbahnhof am Flughafen Köln/Bonn
Beschluss: Kenntnis genommen | 2620/2014 | |
Ö 9.2.10 | Stilllegung der Altdeponie "Linder Mauspfad" in Köln Porz-Lind
Beschluss: Kenntnis genommen | 2656/2014 | |
Ö 9.2.11 | Schaffung zusätzlicher Parkplätze an der Alfred-Schütte-Allee
Beschluss: Kenntnis genommen | 2303/2014 | |
Ö 9.2.12 | Bauvorhaben der GAG auf dem Grundstück Danziger Straße ohne Nummer, Köln-Porz/Urbach
Beschluss: Kenntnis genommen | 2520/2014 | |
Ö 9.2.13 | Bauvorhaben der Grund und Boden GmbH auf dem Grundstück Memeler Str. o. Nr., Köln-Porz/Urbach
Beschluss: Kenntnis genommen | 2672/2014 | |
Ö 9.2.14 | Durchforstungsplanung 2015 zur Pflege des städtischen Waldes
Beschluss: Kenntnis genommen | 2911/2014 | |
Ö 9.2.15 | Nachtrag: 14.10.2014
Anerkannte Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: Mitteilung über gelöschte Vereine im Trägerverzeichnis und aktualisiertes Trägerverzeichnis Beschluss: Kenntnis genommen | 3006/2014 | |
Ö 9.2.16 | Änderung der Rechtsform des "Interkulturelle Kitas St. Elisabeth e.V". durch Umwandlung in die "CariKids gGmbH"
Zusatz: Betrifft Einrichtung: Interkulturelle Kitas St. Elisabeth e.V., , Elisabethstr. 17, 51147 Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 2762/2014 | |
Ö 10 | Annahme von Schenkungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 11.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.1.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter bei dem Sozialgericht Köln | ||
N 11.1.2 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter beim Oberverwaltungsgericht NRW | ||
N 11.1.3 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung - Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen/Richter beim Verwaltungsgericht Köln | ||
N 11.1.4 | Besetzung der Stelle einer Schulleitung an der GGS Poller Hauptstraße, Poller Hauptstraße 61-65 in Köln-Poll | ||
N 11.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 11.2.1 | Nachtrag: 13.10.2014 Besetzung der Stelle einer Schulleitung an der GGS Hauptstraße, Hauptstraße 432 in Köln-Porz - war TOP 11.1.5 - | ||
N 12 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 13 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Nachtrag: 21.10.2014 Machbarkeitsstudie für die Porzer Innenstadt und Übernahme des ehemaligen Hertie-Kaufhauses |