Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen / Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
Ö 1.1 | Barrierefreie Erreichbarkeit Rheinboulevard
Anfrage der Fraktion Die Linke vom 13.08.2015 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1155/2015 | |
Ö 1.1.1 | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2551/2015 | |
Ö 1.2 | Systematische Erfassung der für Solarenergieanlagen geeigneten Dachflächen und die Installation von Photovoltaikanlagen
Anfrage der Fraktion Die Linke vom 16.07.2015 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1074/2015 | |
Ö 1.2.1 | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 2379/2015 | |
Ö 1.3 | Nachtrag: 07.09.2015
Verwendung von Herbiziden mit dem Wirkstoff Glyphosat sowie weiterer Pestizide Gemeinsame Anfrage von SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 12.08.2015 Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: zurückgestellt | AN/1139/2015 | |
Ö 1.3.1 | Nachtrag: 07.09.2015
Beantwortung der Anfrage Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2562/2015 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 2.1 | Antrag der FDP-Fraktion betreffend Seveso-2-Richtlinie und Stadtentwicklung
Beschluss: zurückgestellt | AN/1082/2015 | |
Ö 3 | Kommunaler Klimaschutz | ||
Ö 4 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 4.1 | Schützenheim der St. Hubertus Schützenbrüderschaft 1878 e. V. in Köln-Poll
Zusatz: Die Vorlage wird von der Verwaltung zurückgezogen, da die BV Porz die Vorlage wegen Verfristung zurückgestellt hat. Beschluss: zurückgestellt | 0280/2015 | |
Ö 4.2 | Modifikation „Kooperationsmodell auf städtischen Friedhöfen“
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2112/2015 | |
Ö 4.3 | Beschluss über Maßnahmen zur Aufwertung von zentralen Plätzen in den Stadtbezirken Chorweiler, Porz und Mülheim
Zusatz: Sammelumdruck vom 21.08.2015 Beschluss: im ersten Durchgang verwiesen | 1982/2015 | |
Ö 5 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
Ö 5.1 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Senkelsgraben in Köln Porz-Lind - Bebauungsplan 77359/04 Zusatz: Zurückgestellt aus der Sitzung am 18.08.2015 (TOP 5.1). Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0475/2015 | |
Ö 5.2 | 209. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 3, Köln-Lindenthal
Arbeitstitel: Erweiterung des RheinEnergieSportparks in Köln-Sülz hier: Einleitungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit Zusatz: Sammelumdruck vom 31.07.2015. Beschluss: zurückgestellt | 1997/2015 | |
Ö 5.3 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln-Sülz Zusatz: Sammelumdruck vom 06.08.2015 Beschluss: zurückgestellt | 2026/2015 | |
Ö 6 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Statusbericht Rheinboulevard | ||
Ö 7.1.1 | Nachtrag: 10.09.2015
Rheinboulevard Statusbericht August 2015 plus Ergänzung per Folien durch Herrn Dr. Bauer Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 2514/2015 | |
Ö 7.1.2 | Beantwortung der mündlichen Fragen vom 18.08.2015
als Präsentation durch Frau Stephanie Otto von den Abfallwirtschaftsbetrieben der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 7.2 | Kommunales Ökokonto für Köln
Zusatz: Zurückgestellt aus der Sitzung am 18.08.2015 (TOP 7.8) mit der Bitte, die Fragen zur aktuellen Sitzung zu beantworten. Beschluss: Kenntnis genommen | 2351/2015 | |
Ö 7.3 | Anfrage zu muslimischen Bestattungen in Köln (AN0946/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2051/2015 | |
Ö 7.4 | Verbraucherberatungsstelle Köln: Jahresbericht 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 2058/2015 | |
Ö 7.5 | Grünzug Bocklemünd/Mengenich, Teilprojekt von ´Grüngürtel: Impuls Köln´
Beschluss: Kenntnis genommen | 2016/2015 | |
Ö 7.6 | Nachtrag: 07.09.2015
Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2489/2015 | |
Ö 8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 9.1 | Krankenstände bei der Stadt Köln
Mündliche Anfrage von Herrn Becker Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 9.2 | Baumfällungen Hombergstraße
Mündliche Anfrage von Herrn Schallehn Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
N 11 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 12.1 | Grundstücksverkauf Melatengürtel | ||
N 13 | Vergaben | ||
N 14 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
N 15 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 16.1 | Ausschreibungspflichtigkeit der Wasserkonzession | ||
N 17 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen |