Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 1 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 1.1 | Nachtrag: 10.09.2015
Anfrage der FDP-Fraktion vom 10.09.2015 betr. Fußgänger- und Radfahrerquerung Tel-Aviv-Straße und Perlengraben Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1368/2015 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 17.09.2015
Anfrage der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 14.09.2015 betr. Anforderungsampeln Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1426/2015 | |
Ö 1.3 | Nachtrag: 18.09.2015
Anfrage der Piraten-Gruppe vom 17.09.2015 betr. Pilotversuch: Rechtsabbiegen bei Rot für Radfahrer? Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1442/2015 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Antrag der FDP-Fraktion vom 20.08.2015 betr.
Schaffung eines Gleisdreiecks Deutzer Freiheit und einer rein rechtsrheinischen Linie 8 Zusatz: Der Antrag wird von der Antrag stellenden Fraktion zurückgezogen. Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1122/2015 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 10.09.2015
Antrag der FDP-Fraktion vom 10.09.2015 betr. Ortsumgehung Dellbrück/Holweide/Refrath Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1033/2015 | |
Ö 2.2.1 | Nachtrag: 22.09.2015
Änderungsantrag der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1459/2015 | |
Ö 3 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Einrichtung einer P+R-Anlage an der Haltestelle Niehl
hier: Beschluss der Bezirksvertretung Nippes vom 18.06.2015, TOP: 8.1.7 Zusatz: vertagter TOP 3.1 aus der Sitzung am 25.08.2015 Beschluss: geändert beschlossen | 1883/2015 | |
Ö 4 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
Ö 4.1 | Verkehrskonzept Bayenthal/Marienburg
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 0263/2015 | |
Ö 4.2 | Erweiterung der P+R-Anlage in Weiden West
hier: Grundsatz- und Bedarfsfeststellungsbeschluss Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 0282/2015 | |
Ö 4.3 | Zielkonzept Radverkehrskonzept Innenstadt
Zusatz: II. Durchgang Beschluss: geändert beschlossen | 1801/2015 | |
Ö 4.4 | Fahrbahnsanierung Ulrichgasse
hier: Berücksichtigung Radverkehr Zusatz: vertagter TOP 4.10 aus der Sitzung am 25.08.2015 Beschluss: geändert beschlossen | 0293/2015 | |
Ö 4.4.1 | Änderungsantrag der FDP-Fraktion vom 20.08.2015
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1228/2015 | |
Ö 5 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
Ö 5.1 | Planung einer Lärmschutzwand am Baugebiet Josef-Kallscheuer-Straße in Köln-Sürth
Zusatz: Die Vorlage wird zurückgezogen. Beschluss: zurückgestellt | 0254/2015 | |
Ö 5.2 | Satzung über die abweichende Herstellung der Erschließungsanlage Im Langen Bruch/Bruchfeld von Im Langen Bruch 19 bis Bruchfeld 22 in Köln-Brück
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2209/2015 | |
Ö 5.3 | Vierzehnte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Köln vom 29.06.2001 über die Erhebung eines Erschließungsbeitrages
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 04.09.2015 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2324/2015 | |
Ö 5.4 | 247. Satzung über die Festlegungen gemäß § 8 der Satzung der Stadt Köln vom 28. Februar 2005 über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 KAG NRW für straßenbauliche Maßnahmen
Zusatz: Die Vorlage wurde mit Schreiben vom 31.08.2015 allen Ausschussmitgliedern zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2425/2015 | |
Ö 5.5 | Teilergebnisplan 1202 - Brücken, Tunnel, Stadtbahn, ÖPNV
Drehbrücke Deutzer Hafen Planungsleistungen für die Generalsanierung Zusatz: I. Durchgang Beschluss: ungeändert beschlossen | 2150/2015 | |
Ö 6 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 21.09.2015
Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe, Haltestelle Rathaus Verlängerung des Aufzuges bis zur Ebene Bürgerstraße und Verlegung in das "Rote Haus" Hier: Nachfragen aus der Sitzung des Verkehrsausschusses am 25.08.2015 und der Sitzung des Betriebsausschusses Gebäudewirtschaft am 31.08.2015 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | 2784/2015 | |
Ö 7 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 7.1 | Umgestaltung der Kalker Hauptstraße in Köln - Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 2217/2015 | |
Ö 7.2 | Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln:
mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Beschluss: Kenntnis genommen | 2489/2015 | |
Ö 7.3 | Nachtrag: 17.09.2015
Unfallhäufungen und tödliche Verkehrsunfälle des Jahres 2014 im Kölner Stadtgebiet hier: Mündliche Nachfrage zur City-Light-Säule (CLS) an der Einmündung Subbelrather Straße/Abfahrt von BAB A57 in der Sitzung am 25.08.2015, TOP 7.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 2625/2015 | |
Ö 7.4 | Nachtrag: 22.09.2015
Busbahnhof Breslauer Platz – Nutzung der freiwerdenden Fernbuswarteplätze ab November 2015 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 2799/2015 | |
Ö 8 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 8.1 | Bau des Parkhauses Porz-Wahn
Mündliche Anfrage des RM dos Santos Herrmann Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 8.2 | Kommunales Investitionsprogramm
Mündliche Anfrage des RM dos Santos Herrmann Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 8.3 | Baumaßnahme Kümpchenshof
Mündliche Anfrage der SE Wienke Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 8.4 | Induktionsschleifen an Ampelanlagen
Mündliche Anfrage des RM Hegenbarth Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö 8.5 | Sachstand zur Bus-Anbindung der Zollstock-Arkaden
Mündliche Anfrage des RM Heuser Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Anfragen nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 10 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anregungen und Beschwerden, Einwohneranträge, Bürgerbegehren, Anregungen der Bezirksvertretungen und des Integrationsrates | ||
N 12 | Entscheidungen (Beschlussorgan Verkehrsausschuss) | ||
N 13 | Vorberatungen (Beschlussorgan Rat oder anderer Ausschuss) | ||
N 14 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen |