Öffentlicher Teil: Beginn 15:30 |
|||
Ö | Präsentation zur Beschlussvorlage Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln" (2899/2015) | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Köln-Pass als Chipkarte einführen, es handelt sich um einen Antrag, daher wird dieser Antrag unter TOP 2.1 behandelt.
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1738/2015 | |
Ö | TOP 2.1 Antrag Die Linke: Köln-Pass als Chipkarte einführen, Änderungsantag der SPD-Fraktion und der
Fraktion Bündnis90/Die Grünen Beschluss: geändert beschlossen | AN/1851/2015 | |
Ö | Köln-Pass als Chipkarte einführen (AN/1738/2015)
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1871/2015 | |
Ö 2.1.1 | Antrag der Fraktion Die Linke "Köln-Pass als Chipkarte einführen" (AN/1738/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3739/2015 | |
Ö 3 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Erneuerung der Heizkesselanlage inklusive Regelung im Bürgerzentrum Engelshof, Oberstr. 96, 51149 Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2862/2015 | |
Ö 3.2 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3725/2015 | |
Ö 4 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Durchführung des Projektes "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) Köln Mülheim"
Nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen im Gebiet "Soziale Stadt" Köln Mülheim Beschluss: ungeändert beschlossen | 2851/2015 | |
Ö 4.2 | Beschluss zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel-Starkes Köln"
in der neuen EFRE/ESF Förderphase 2014 - 2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2899/2015 | |
Ö 4.3 | Errichtung von Containerbauten auf dem Grundstück Eygelshovener Str. /Sürther Str. 189 in Köln-Rodenkirchen zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Erfüllung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2968/2015 | |
Ö 4.4 | Gewährung eines einmaligen Zuschusses an den Sozialistische Selbsthilfe Mülheim (SSM) e.V.
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3521/2015 | |
Ö 4.5 | Sanierung des städtischen Gebäudes Blaubach 9, 50676 Köln Altstadt/Süd, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung für Flüchtlinge
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2715/2015 | |
Ö 4.6 | Interkulturelles Maßnahmeprogramm -– Maßnahmenempfehlungen der Expertengruppe und des Interkulturellen Rates
hier: Umsetzung eines Konzeptes zur Verbesserung des Zugangs von Kölnerinnen und Kölnern mit Zuwanderungsgeschichte zum Arbeitsmarkt Maßnahme: Kompetenzzentrum Bildung und Arbeit für Migrantinnen und Migranten (KoBAM) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3156/2015 | |
Ö 4.7 | Dringend notwendige Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Containerbauweise auf dem Grundstück Berrenrather Str. 136, 50937 Köln, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2158/2015 | |
Ö 4.8 | Überplanmäßiger Mehrbedarf im Teilergebnisplan 1004 – Bereitstellung und Bewirtschaftung von Wohnraum – für die Einrichtung von Notmaßnahmen zur Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3520/2015 | |
Ö 4.9 | Dringend notwendiger Umbau des ehemaligen Hotels "Bonotel", Bonner Str. 478 - 482, 50968 Köln Marienburg zur Nutzung als Notmaßnahme für die Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2295/2015 | |
Ö 4.10 | Fördermittel des ESF aus der Förderphase 2014-2020 – „Weiterentwicklung Willkommen in Köln“ Förderprogramm „ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3639/2015 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 6 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Wohnen in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3086/2015 | |
Ö 7.2 | Wohnraumschutzsatzung (hier: Ersatzwohnraum; Beschluss der BV Innenstadt vom 24.09.2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3249/2015 | |
Ö 7.3 | Neues Wohngeldgesetz zum 01.01.2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 3436/2015 | |
Ö 8 | JobCenter Köln | ||
Ö 8.1 | Mündliche Nachfrage von Herrn Dr. Schulz zum Thema Flüchtlinge aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beantwortung der Anfrage zu TOP 11.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3393/2015 | |
Ö 8.2 | Nachfrage von Herrn Dr. Schulz zur Beantwortung einer vorherigen Nachfrage aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beantwortung der Nachfrage unter TOP 8.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 3408/2015 | |
Ö 8.3 | Nachfragen zur Präsentation des AMIP2016 aus der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beantwortung der mündlichen Anfragen zu TOP 8.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 3404/2015 | |
Ö 8.4 | Beantwortung einer Anfrage von Frau Hollmann im Ausschuss für Soziales und Senioren am 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 2954/2015 | |
Ö 8.5 | Bericht des Jobcenters Köln
Beschluss: zurückgestellt | 3392/2015 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Flüchtlingen in Köln | ||
Ö 9.1 | Entsprechen die Standards für die Auswahl des Sicherheitspersonals in Kölner Flüchtlingsheimen denen aus NRW? (Anfrage AN/1564/2015 der Gruppe Piraten)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3210/2015 | |
Ö 9.2 | Anfrage der FDP-Fraktion, AN/1538/2015: Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3216/2015 | |
Ö 9.3 | Anmietung Bundesimmobilie Ostmerheimer Str. 220 auf dem Gelände der Kliniken in Merheim
Beschluss: Kenntnis genommen | 3339/2015 | |
Ö 9.4 | Zahlungen der Landesregierung für Flüchtlinge (AN/1568/2015)
Beschluss: Kenntnis genommen | 3382/2015 | |
Ö 9.5 | Unterbringung von Flüchtlingen und Asylsuchenden im Stadtbezirk Kalk
Beschluss: Kenntnis genommen | 3274/2015 | |
Ö 9.6 | Temporäre Belegung von Turnhallen zur Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3438/2015 | |
Ö 9.7 | Schutz für alleinreisende weibliche Flüchtlinge in den Kölner Gemeinschaftsunterkünften
Beschluss: Kenntnis genommen | 3437/2015 | |
Ö 9.8 | 5. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation
Beschluss: Kenntnis genommen | 3669/2015 | |
Ö 9.9 | Landesprogramm „Zusammenkommen und Verstehen“ zur Integration von Flüchtlingen in den Kommunen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3537/2015 | |
Ö 9.10 | Wie werden Flüchtlinge in Köln zurzeit untergebracht
Beschluss: Kenntnis genommen | 3175/2015 | |
Ö 9.11 | Geplante Flüchtlingsunterbringung in weiteren Turnhallen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3637/2015 | |
Ö 10 | Bericht aus der Arbeit des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 10.1 | Barrierefreie Ratssitzungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2812/2015 | |
Ö 10.2 | Bericht des Behindertenbeauftragten 05/2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3499/2015 | |
Ö 11 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 11.1 | Anfragen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 11.1.1 | Wie werden Flüchtlinge in Köln zurzeit untergebracht? TOP 11.1.1 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1166/2015 | |
Ö 11.1.2 | Flüchtlingshilfe koordinieren: Online-Formular und Hilfe-Hotline prüfen; TOP 11.2.3 der Sitzung Soziales und Senioren vom 17.09.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1406/2015 | |
Ö 11.1.3 | Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen; TOP 11.2.1 der Sitzung Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1538/2015 | |
Ö 11.1.4 | Schutz für alleinreisende weibliche Flüchtlinge in den Kölner Gemeinschaftsunterkünften; TOP 11.2.2 der Sitzung Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1561/2015 | |
Ö 11.1.5 | Entsprechen die Standards für die Auswahl des Sicherheitspersonals in Kölner Flüchtlingsheimen denen aus NRW? TOP 11.2.3 der Sitzung Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1564/2015 | |
Ö 11.1.6 | Zahlungen der Landesregierung für Flüchtlinge; TOP 11.2.4 der Sitzung Soziales und Senioren vom 22.10.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1568/2015 | |
Ö 11.2 | Aktuelle Anfragen | ||
Ö 11.2.1 | Köln-Pass als Chipkarte einführen, es handelt sich um einen Antrag, daher wird dieser Antrag unter TOP 2.1 behandelt.
AN/1738/2015 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 11.2.2 | "Radeln ohne Alter" – Mit Fahrtwind in den Haaren
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1755/2015 | |
Ö 11.2.3 | Wohnungslose Frauen in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1787/2015 | |
Ö 12 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 12.1 | Fehlendes Diversitybudget im Haushaltsplan 2015 und Auswirkungen für die Dienststelle 5001 auf die zukünftige Finanzplanung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2645/2015 | |
Ö 12.2 | Flüchtlingshilfe koordinieren: Online-Formular und Hilfe-Hotline prüfen, TOP 12.6 der SoSe Sitzung vom 22.10.2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 3176/2015 | |
Ö 12.3 | "Radeln ohne Alter" - Mit Fahrtwind in den Haaren
Beschluss: Kenntnis genommen | 3618/2015 | |
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Erstellung eines integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln:
mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung; Top 13.4 der Sitzung Soziales und Senioren vom 22.10.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | 2489/2015 | |
Ö 13.2 | Sachstandsbericht zum Bildungs- und Teilhabepaket
Beschluss: Kenntnis genommen | 3472/2015 | |
Ö 13.3 | Sachstandsmitteilung zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte
Beschluss: Kenntnis genommen | 3683/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:43 |
|||
N 14 | Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
N 15 | Beantwortungen von Anfragen | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 17 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 18 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 19 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 20 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 21 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 22 | Anfragen |