Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | ‚MehrKita‘ –Ergebnisse der Befragung von ErzieherInnenund Kita-Leitungen in Köln zu Ressourcen und Bereitschaft, mehrsprachige Bildungsangebote auf-und auszubauen' - Vortrag von Herrn Prof. Roth, Universität zu Köln | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung von Nachfragen zur Barbaros Moschee | 2694/2015 | |
Ö 3.2 | Fehlendes Diversitybudget im Haushaltsplan 2015 und Auswirkungen für die Dienststelle 5001 auf die zukünftige Finanzplanung | 2645/2015 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage 'Friedensmarsch für die Türkei - Provokateure' | 3431/2015 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zu Präventionsprogrammen gegen gewaltbereiten Salafismus in Köln | AN/1694/2015 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage zum Präventionsprogramm der Stadt Köln "gegen gewaltbereiten Salafismus" | 3554/2015 | |
Ö 4.2 | Anfrage zum Sachstand Interkulturelles Maßnahmenprogramm | AN/1695/2015 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage zum Sachstand Interkulturelles Maßnahmenprogramm | 3642/2015 | |
Ö 4.3 | Anfrage zum herkunftssprachlicher Unterricht | AN/1696/2015 | |
Ö 4.4 | Anfrage zum islamischen Religionsunterricht | AN/1697/2015 | |
Ö 4.5 | Anfrage zu Situation und Verfahren bezüglich der Integration schulpflichtiger zugewanderter Kinder in den Kölner Schulen | AN/1732/2015 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Zensus 2011 - Erwerbstätigkeit in Köln und im Regionalvergleich
Zusatz: Der TOP war in der Sitzung des Integrationsrates am 24.08.15 vertagt worden - bitte die Unterlage bereit halten | 2141/2015 | |
Ö 5.2 | Gemeinsames Treffen der städtischen Arbeitsgemeinschaften, des Integrationsrates und des Arbeitskreises Kölner Frauenvereinigungen | 3443/2015 | |
Ö 5.3 | Landesprogramm „Zusammenkommen und Verstehen“ zur Integration von Flüchtlingen in den Kommunen | 3537/2015 | |
Ö 5.4 | Geplante Flüchtlingsunterbringung in weiteren Turnhallen | 3637/2015 | |
Ö 5.5 | Volkshochschule Köln: TalentCAMPus | 3460/2015 | |
Ö 5.6 | 5. Bericht zur aktuellen Flüchtlingssituation | 3669/2015 | |
Ö 5.7 | Schutz für alleinreisende weibliche Flüchtlinge in den Kölner Gemeinschaftsunterkünften | 3437/2015 | |
Ö 5.8 | Mitteilung über Beschlussfassungen des Jugendhilfeausschusses | 2663/2015 | |
Ö 5.9 | Landesprogramm "Kinderbetreuung in besonderen Fällen- Brückenprojekt" | 3557/2015 | |
Ö 5.10 | Verbund Kölner Europäischer Grundschulen: Ein starkes Stück Europa | 3761/2015 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag auf Einstellung eines Integrationsbudgets in den städtischen Haushalt 2016 ff
Beschluss: Alternative beschlossen | AN/1731/2015 | |
Ö | Änderungsantrag zu TOP 6.1 zur Einstellung eines Integrationsbudgets in den städtischen Haushalt 2016 ff
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1885/2015 | |
Ö 6.2 | Antrag auf Entsendung eines Mitgliedes des Integrationsrates in den Runden Tisch für Flüchtlingsfragen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1740/2015 | |
Ö 6.3 | Antrag auf Erstellung eines Konzeptes zur Integration von Flüchtlingskindern in den Kölner Schulen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1761/2015 | |
Ö 6.4 | Antrag auf Einrichtung eines Beratungsdienstes für syrische Kriegsflüchtlinge in Köln
Beschluss: Alternative beschlossen | AN/1781/2015 | |
Ö | Änderungsantrag zu TOP 6.4: Antrag auf Einrichtung eines Beratungsdienstes für syrische Kriegsflüchtlinge in Köln, AN/1781/2015
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1882/2015 | |
Ö 6.5 | Antrag zur Förderung des Projektes „UND ER SPRACH …“ EIN CHRISTLICH-MUSLIMISCHES ORATORIUM“
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/1782/2015 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Beschluss zur Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel-Starkes Köln"
in der neuen EFRE/ESF Förderphase 2014 - 2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2899/2015 | |
Ö 8.2 | Ausbau der Angebote – insbesondere für Flüchtlinge – ab 2016 im Bundesprogramm "Berufsbezogene Sprachförderung" während der laufenden Förderphase 2015 - 2018
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3273/2015 | |
Ö 8.3 | Sanierung des städtischen Gebäudes Blaubach 9, 50676 Köln Altstadt/Süd, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung für Flüchtlinge
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2715/2015 | |
Ö 8.4 | Errichtung von Containerbauten auf dem Grundstück Eygelshovener Str. /Sürther Str. 189 in Köln-Rodenkirchen zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Erfüllung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2968/2015 | |
Ö 8.5 | Denkmal zu den Anschlägen des NSU in der Keupstraße und der Probsteigasse
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3315/2015 | |
Ö 8.6 | Interkulturelles Maßnahmeprogramm -– Maßnahmenempfehlungen der Expertengruppe und des Interkulturellen Rates
hier: Umsetzung eines Konzeptes zur Verbesserung des Zugangs von Kölnerinnen und Kölnern mit Zuwanderungsgeschichte zum Arbeitsmarkt Maßnahme: Kompetenzzentrum Bildung und Arbeit für Migrantinnen und Migranten (KoBAM) Beschluss: ungeändert beschlossen | 3156/2015 | |
Ö 8.7 | Dringend notwendige Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Containerbauweise auf dem Grundstück Berrenrather Str. 136, 50937 Köln, zur Sicherstellung der gesetzlichen Unterbringungsverpflichtung der Stadt Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2158/2015 | |
Ö 8.8 | Bedarfsgerechter Ausbau des Bereichs Deutsch als Fremdsprache bei der VHS
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3353/2015 | |
Ö 8.9 | Vergabe der Mittel für Antirassismus-Training im Jahr 2015
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3725/2015 | |
Ö 8.10 | Dringend notwendiger Umbau des ehemaligen Hotels "Bonotel", Bonner Str. 478 - 482, 50968 Köln Marienburg zur Nutzung als Notmaßnahme für die Unterbringung von Flüchtlingen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2295/2015 | |
Ö 8.11 | Durchführung des Projektes "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ) Köln Mülheim"
Nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen im Gebiet "Soziale Stadt" Köln Mülheim Beschluss: ungeändert beschlossen | 2851/2015 | |
Ö 8.12 | Fördermittel des ESF aus der Förderphase 2014-2020 – „Weiterentwicklung Willkommen in Köln“ Förderprogramm „ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3639/2015 | |
Ö 8.13 | Aufnahme einer neuen Schule in den Verbund Kölner Europäischer Grundschulen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3696/2015 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |