Öffentlicher Teil: Beginn 17:04 |
|||
Ö | Nachtrag: 17.04.2015 Aktueller Stand der Projektentwicklung „ehemaliger Kaufhof“ in Köln-Kalk | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1 | Einwohneranfrage des Herrn Kreische vom 04.03.2015 betr. Abriss denkmalgeschützter KHD Halle 76
Zusatz: Die Einwohneranfrage wurde bereits zur Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 12.03.2015, TOP 1.2, umgedruckt. Beschluss: Kenntnis genommen | 0723/2015 | |
Ö |
Beschluss: Kenntnis genommen | 0786/2015 | |
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 7.1 | Anbringung der fehlenden Mittelstreifen-Markierung auf der Straße "Alter Deutzer Postweg" in Köln-Rath/Heumar
Antrag des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 06.04.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0557/2015 | |
Ö 7.2 | Kulturstandort stärken – Halle Kalk erhalten!
Antrag der SPD-Fraktion vom 14.04.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0562/2015 | |
Ö | Nachtrag: 24.04.2015
Kulturstandort stärken - Halle Kalk erhalten Änderungsantrag der Fraktion DIE LINKE. vom 24.04.2015 zum Antrag der SPD-Fraktion vom 14.04.2015 (AN/0562/2015) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0705/2015 | |
Ö 7.3 | Verbesserung der Verkehrssituation Brücker Mauspfad/Ecke Lützerathstraße in Köln-Rath/Heumar
Antrag der SPD-Fraktion vom 14.04.2015 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0568/2015 | |
Ö 7.4 | Attraktivierung der Rösrather Straße in Köln-Rath/Heumar
Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion vom 14.04.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0571/2015 | |
Ö 7.5 | Nachtrag: 22.04.2015
Giftköder im Stadtteil Rath/Heumar Antrag der CDU-Fraktion vom 03.02.2015 Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0229/2015 | |
Ö | Nachtrag: 22.04.2015
Giftköder im Stadtteil Rath/Heumar Ersetzungsantrag der CDU-Fraktion zum Antrag vom 03.02.2015 (AN/0229/2015) Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0229/2015/1 | |
Ö 8 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Bürgerhaushalt 2015 - Beratung und Priorisierung der TOP 15 Vorschläge in den Bezirksvertretungen
Beschluss: geändert beschlossen | 0409/2015 | |
Ö 8.1.2 | Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2015 einschließlich der Finanzplanung bis 2018 und der sonstigen Anlagen
Beschluss: geändert beschlossen | 1123/2015 | |
Ö | Nachtrag: 28.04.2015
Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2015 einschließlich der Finanzplanung bis 2018 und der sonstigen Anlagen (1124/2015) Veranschlagung der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2015 gemäß § 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung für das Land NRW (1127/2015) Gemeinsamer Änderungs-/Ergänzungsantrag der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE., der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 28.04.2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0730/2015 | |
Ö 8.1.3 | Haushaltsplan-Entwurf 2015
hier: Veranschlagung der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2015 gemäß § 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen Beschluss: geändert beschlossen | 1127/2015 | |
Ö 8.1.4 | Nachtrag: 21.04.2015
Vergabe der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2015 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1124/2015 | |
Ö 8.1.5 | Nachtrag: 21.04.2015
Verwendung der Kulturmittel 2015 für den Stadtbezirk Kalk Beschluss: ungeändert beschlossen | 1216/2015 | |
Ö 8.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf 70449/09
Arbeitstitel: Wiersbergstraße in Köln-Kalk Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde bereits mit Schreiben vom 26.02.2015 an alle Mitglieder der Bezirksvertretung versandt. Der Punkt wurde zuletzt in der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 12.03.2015, TOP 8.2.2, behandelt. Beschluss: Alternative beschlossen | 0122/2015 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Maßnahmen gegen die Verwahrlosung der Grünfläche im Bereich Wipperfürther Straße, Bertramstraße und Remscheider Straße in Köln Kalk
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion vom 14.01.2015 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 22.01.2015, TOP 9.2.1 (AN/0075/2015) Beschluss: Kenntnis genommen | 0789/2015 | |
Ö 9.1.2 | Verkauf städtischer Grundstücke zum Zweck des Kita-Baus im Stadtbezirk Kalk
Beantwortung der Nachfragen der Fraktion DIE LINKE. zur Beantwortung der Anfrage in der Sitzung am 12.03.2015, TOP 9.2.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 0901/2015 | |
Ö 9.1.3 | Nachtrag: 22.04.2015
Straßenbeleuchtung auf dem Pohlstadtsweg bis Rather Kirchweg in Köln-Brück Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion vom 05.03.2015 aus der Sitzung der Bezirksvertretung Kalk vom 12.03.2015, TOP 9.2.2 (AN/0421/2015) Beschluss: Kenntnis genommen | 1149/2015 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Standort des preußischen Meilensteins in Köln-Ostheim
Anfrage des Bezirksvertreters Hooghoughi (FDP) vom 08.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0572/2015 | |
Ö 9.2.2 | Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Veilchenweg in Köln-Rath/Heumar
Anfrage der SPD-Fraktion vom 14.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0573/2015 | |
Ö | Nachtrag: 28.04.2015
Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes Veilchenweg in Köln-Rath/Heumar Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion vom 14.04.2015 zur Sitzung der Bezirksvertretung Kalk am 28.04.2015, TOP 9.2.2 (AN/0573/2015) Zusatz: TOP 9.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 1276/2015 | |
Ö 9.2.3 | Nachtrag: 21.04.2015
Kita-Versorgung im Stadtbezirk Kalk Anfrage der CDU-Fraktion vom 21.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0674/2015 | |
Ö 9.2.4 | Nachtrag: 21.04.2015
Verkehrssituation Porzer Straße in Köln-Rath/Heumar Anfrage der CDU-Fraktion vom 21.04.2015 Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0675/2015 | |
Ö 9.3 | Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass | ||
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Arbeitsliste (Jahresbericht) für die Beschlüsse aus der Bezirksvertretung Kalk aus der Zuständigkeit des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik
hier: Beschlusslage 31.07.2014 Zusatz: Die Mitteilung wurde bereits mit Schreiben vom 05.02.2015 allen Mitgliedern der Bezirksvertretung Kalk zugeschickt; sie stand zuletzt in der Sitzung am 12.03.2015, TOP 10.2.1, auf der Tagesordnung; die Behandlung wurde zurückgestellt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2188/2014 | |
Ö 10.2.2 | Vergabe der bezirksorientierten Mittel für Sport im Haushaltsjahr 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 0283/2015 | |
Ö 10.2.3 | Beteiligung der Bezirksvertretungen bei der Standortfindung für Werbeanlagen, AN/0417/2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 0734/2015 | |
Ö 10.2.4 | Vorbereitung der 1. Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen im Jahre 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0869/2015 | |
Ö 10.2.5 | Nachtrag: 21.04.2015
Tätigkeitsbericht 2014 des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik Beschluss: Kenntnis genommen | 1078/2015 | |
Ö 10.2.6 | Nachtrag: 21.04.2015
RadRegionRheinland: Neues Wegweisungssystem in Köln Aufstellen der Knotenpunkttafeln der RadRegionRheinland auf Kölner Stadtgebiet Beschluss: Kenntnis genommen | 1046/2015 | |
Ö 10.2.7 | Nachtrag: 22.04.2015
"Starke Quartiere - starke Menschen" - Gemeinsamer Aufruf zu den Programmen des EFRE, des ELER und des ESF (2014-2020) zur präventiven und nachhaltigen Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen sowie zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode Beschluss: Kenntnis genommen | 1065/2015 | |
Ö 10.2.8 | Nachtrag: 24.04.2015
Sicherung Abshofstraße im Verlauf des Faulbachs Beschluss: Kenntnis genommen | 1009/2015 | |
Ö 10.2.9 | Nachtrag: 27.04.2015
Abriss der Hallen Kalk Beschluss: Kenntnis genommen | 1283/2015 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anträge gem. §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Anfragen | ||
N 13.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 13.2 | Neue Anfragen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |