Sitzung
taB/0003/2014
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Bürgerzentrum Deutz, Großer Saal, Tempelstr. 41-43, 50679 Köln
Zeit
13:00-16:30
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Diversity hier: Gespräch mit Frau Nina Rehberg, Leiterin der Punktdienststelle Diversity der Stadt Köln | ||
Ö 3 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 3.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 03/2014
Beschluss: Kenntnis genommen | 3426/2014 | |
Ö 4 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Eis- und Schwimmstadion Lentpark hier: Herstellung der Barrierefreiheit | ||
Ö 4.2 | Rampe Domforum hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.3 | Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen - amtliche Schuldaten bis zum Schuljahr 2013/14
Beschluss: Kenntnis genommen | 3556/2014 | |
Ö 4.4 | Fehlende Handlaufbeschriftungen an den Treppenaufgängen und - abgängen an den Haltestellen der Nord-Süd-Stadtbahn hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Pilotprojekt "Mobile Toiletten in Kölner Grünanlagen"
hier: Erfahrungsbericht aus den Jahren 2013 und 2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 3017/2014 | |
Ö 5.2 | Sitzungstermine Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik in 2015 | ||
Ö 5.3 | Nachtrag: 02.12.2014 Nummer 2
Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht gemäß § 16 Absatz 3 des Nordrhein-westfälischen Gesetzes über das Wohnen mit Assistenz und Pflege in Einrichtungen (Wohn- und Teilhabegesetz - WTG) für die Jahre 2012/2013 Beschluss: Kenntnis genommen | 2891/2014 | |
Ö 6 | Anfragen und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 6.1 | Veranstaltergemeinschaft Radio Köln e.V. hier: Wahl eines Mitglieds der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen | ||
Ö 6.2 | Nachtrag: 27.11.2014 Nummer 1 Themenplanung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik für 2015 | ||
Ö 6.3 | Rampe am Kardinal-Höffner-Platz zur Überwindung der Stufen zur Domplatte | ||
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes |