Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 39 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsbeirates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Nachtrag: 02.11.2016
Kinderspielplatz Gustorfer Weg Ecke Stallagsweg Zusatz: (TOP 7.2.2 i.d.S. am 29.09.2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 3506/2016 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Neubau Gertrud-Bollenrath-Schule in Weiler
Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1640/2016 | |
Ö | Nachtrag: 26.10.2016
Stellungnahme der Verwaltung liegt vor Beschluss: Kenntnis genommen | 3532/2016 | |
Ö 8 | Anträge gemäß §§ 3 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 8.1 | Stellungnahmen zu Anträgen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 8.2 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Nachtrag: 26.10.2016
Vergabe der bezirksorientierten Mittel und der Kulturmittel Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion und der Fraktion Bündnis`90 / Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1725/2016 | |
Ö 8.3 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.3.1 | Spielplatz Riphahnstr./Grünzug Seeberg Nr. 6030101
Antrag der Fraktion Bündnis`90 / Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1655/2016 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Wohnungsbauoffensive
Beschluss: zurückgestellt | 2698/2016 | |
Ö 9.2.2 | 1. Ordnungsbehördliche Verordnung für 2017 über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Jahr 2017 an den in der Verordnung aufgeführten Tagen und Zeiten.
Zusatz: Die Beschlussvorlage wurde allen Mitgliedern der Bezirksvertretung bereits mit Schreiben vom 12.10.2016 zugesandt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2297/2016 | |
Ö 9.2.3 | Errichtung von Systembauten in Schnellbauweise zur Flüchtlingsunterbringung: Mitteilung über Kostenerhöhungen gem. § 24 Abs. 2 GemHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung der Stadt Köln; hier: Auweilerstr. 51, 50765 Köln (Esch/Auweiler)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2352/2016 | |
Ö 9.2.4 | Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften - Baubeschluss
Beschluss: geändert beschlossen | 3114/2016 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" -
hier: Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln Zusatz: Die Mitteilung wurde allen Mitgliedern der Bezirksvertretung bereits mit Schreiben vom 05.09.2016 zugesandt. Beschluss: Kenntnis genommen | 2763/2016 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 02.11.2016
Ergänzungen nach Beschlussfassung des Straßenreinigungsverzeichnisses Beschluss: Kenntnis genommen | 3609/2016 | |
Ö 10.2.3 | Nachtrag: 02.11.2016
Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes (IHK) "Starke Veedel - Starkes Köln: mitwirken, zusammenhalten, Zukunft gestalten" für die neue EU-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen des Aufrufs der Landesregierung "Starke Quartiere - starke Menschen" Zusatz: (TOP 10.2.4 i.d.S. am 29.09.2016) Beschluss: Kenntnis genommen | 3608/2016 | |
Ö 10.3 | Ständige Tagesordnungspunkte | ||
Ö 10.3.1 | Fühlinger See / Zweckverband Stöckheimer Hof | ||
Ö 10.3.2 | Hochwasserschutzkonzept | ||
Ö 10.3.3 | Flüchtlingsunterbringung im Kölner Norden | ||
Ö 11 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 11.1 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 11.2 | Neue mündliche Anfragen | ||
Ö 11.3 | Anfragen der Seniorenvertretung | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Anfragen gemäß §§ 4 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 12.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 12.2 | Neue Anfragen | ||
N 13 | Anträge gemäß §§ 3 und § 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 14.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.2.1 | Verlängerung eines langjährigen Mietvertrages | ||
N 15 | Mitteilungen | ||
N 15.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 15.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 16 | Mündliche Anfragen | ||
N 16.1 | Stellungnahmen zu mündlichen Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 16.2 | Neue mündliche Anfragen |