Sitzung
taB/0010/2016
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:25
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" 2. Folgebericht - Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 | ||
Ö 2.1.1 | Nachtrag: 31.05.2016 Nummer 2
Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" hier: 2. Folgebericht -Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0990/2016 | |
Ö 3 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 3.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 03/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0971/2016 | |
Ö 4 | Diversity | ||
Ö 4.1 | Kurzüberblick über Aktivitäten und Aktionen von Diversity-Umsetzungsmaßnahmen in 2015
Beschluss: Kenntnis genommen | 1089/2016 | |
Ö 4.2 | Kurzprotokoll des gemeinsamen Austauschtreffen der Diversity Gremien
StadtAG Behindertenpolitik, Lesben, Schwule und Transgender, Integrationsrat und Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen am 15.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 1539/2016 | |
Ö 5 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1 | Flüchtlinge mit Behinderung hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 5.2 | Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 5.2.1 | Nachtrag: 01.06.2016 Nummer 5
Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG hier: Stellungnahme der KVB AG vom 06.04.2016 und Urteilsbegründung des OLG Schleswig Beschluss: Kenntnis genommen | 1670/2016 | |
Ö 5.2.2 | Nachtrag: 03.06.2016 Nummer 6
Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG hier: Stellungnahme der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik zur Stellungnahme der KVB AG vom 06.04.2016 - 1670/2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 1715/2016 | |
Ö 5.3 | Barrierefreier Zugang zur Domplatte hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 5.4 | Beschlussempfehlung "Sanierung Brücken" hier: Sachstandsbericht zur Sanierung der Mülheimer Brücke | ||
Ö 5.5 | Aktualisierung von Regelwerken wegen neuer bzw. aktualisierter DIN-Normen hier: Sachstandsbericht zur Fachveranstaltung am 24.05.2016 | ||
Ö 5.6 | Einbindung der Behindertenverbände bei Planungsvorhaben hier: Stellungnahme der Verwaltung am Beispiel "Fahrgastunterstände für KVB Haltestellen" | ||
Ö 5.7 | Resolution der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik: „Barrierefreies Wohnen“
Beantwortung einer Anfrage von Herr Adolf auf der Sitzung des Ausschusses Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen / Vergabe / Internationales am 25.01.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 1234/2016 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 30.05.2016 Nummer 1
Beantwortung einer Anfrage der Piratengruppe gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates (AN/0847/2016) zur Sitzung des Rates am 10.05.2016: "Warum ist Köln Schlusslicht bei der Barrierefreiheit?" Beschluss: Kenntnis genommen | 1607/2016 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 01.06.2016 Nummer 4
Mobilitätshilfe gemäß § 53 SGB XII für Menschen mit Behinderungen und einem aG im Schwerbehindertenausweis Beschluss: geändert beschlossen | 1158/2016 | |
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 1032/2016 | |
Ö 6.2 | Zukünftiger Stellenwert und Gewichtung der Behindertenpolitik in der Stadt Köln
hier: Schreiben der Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen vom 20.04.2016 Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6.3 | Nachtrag: 08.06.2016 Nummer 7 Selbsthilfetag am 18.06.2016 | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Elektronischer Versand von Sitzungsunterlagen hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 7.1.1 | Nachtrag: 31.05.2016 Nummer 3
Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 1831/2016 | |
Ö 8 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 8.1 | Prioritäten bei Aufzugsnachrüstungen und Bahnsteiganhebungen; Aktualisierung der Prioritäten
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0743/2016 | |
Ö 8.2 | Mobilitätshilfe
hier: Erweiterung der Mobilitätshilfe auf den Personenkreis der Menschen mit Lernschwierigkeiten, geistigen Behinderungen und Orientierungsschwierigkeiten Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 8.3 | Sitzungsplanung 2016
hier: Festlegung des Schwerpunktthemas für die 4. Sitzung 2016 am 14.11.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.4 | Querungsstellen mit differenzierter Bordhöhe
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 9 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 10 | Verschiedenes |