Sitzung
taB/0011/2016
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung hier: Beratungsstellen für Menschen mit Lernschwierigkeiten | ||
Ö 3 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 3.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 2385/2016 | |
Ö 4 | Diversity | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 30.08.2016 Nummer 1
Einrichtung einer Mehrstelle für Prävention und zum Abbau von Intoleranz, Diskriminierung und Ausgrenzung Beschluss: Kenntnis genommen | 2779/2016 | |
Ö 5 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1 | Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1831/2016 | |
Ö 5.1.1 | Nachtrag: 08.09.2016 Nummer 5
Elektronischer Versand der Sitzungsunterlagen Hier: Sachstandsbericht Beschluss: Kenntnis genommen | 2919/2016 | |
Ö 5.2 | Barrierefreier Zugang zur Domplatte
hier: Sachstandsbericht in der Sitzung am 06.06.2016, TOP 5.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 2332/2016 | |
Ö 5.3 | Nachtrag: 31.08.2016 Nummer 2
Einbindung der Behindertenverbände in Planungsvorhaben Beschluss: geändert beschlossen | 1384/2016 | |
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle", 2. Folgebericht - Bilanz 2012-2015 und Ausblick 2020, 0990/2016 - Ergänzende Forderungen der Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 8 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 8.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
hier: 2. Folgebericht -Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0990/2016 | |
Ö | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle", 2. Folgebericht -Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020
hier: Antrag zur Vorlage 0990/2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.1.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - Vorlage 0990/2016
hier: Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 2763/2016 | |
Ö 8.2 | Städtebauliche Entwicklung Deutzer Hafen hier: Antrag der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen | ||
Ö 8.3 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln (Entwurf)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1614/2016 | |
Ö 8.4 | Rotes Haus | ||
Ö 8.4.1 | Rotes Haus hier: Antrag der Behindertenorganisationen und-selbsthilfegruppen | ||
Ö 8.5 | Neuorganisation der Tagesordnung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.6 | Nachtrag: 31.08.2016 Nummer 3
Erhöhung der Mobilitätshilfe Beschluss: geändert beschlossen | 2466/2016 | |
Ö 8.7 | Nachtrag: 05.09.2016 Nummer 4
Sanierung Brücken; Beschlussempfehlung TOP 8.4 der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik vom 03.03.2016 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1752/2016 | |
Ö 9 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 10 | Verschiedenes |