Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Nachtrag: 20.03.2017 Algemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö | Nachtrag: 20.03.2017
Regelmäßige Berichterstattung aus dem Aktionsbündnis Schulbau; TOP 1.3 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0920/2017 | |
Ö 1.4 | Präsentation zur Kampagne "Das habe ich beim Sport gelernt" | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Schutzdach bei Containeranlagen für Schulen
Zusatz: per Sammelumdruck vom 06.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/0271/2017 | |
Ö 2.2 | Schulprofil der Internationalen Friedensschule in Köln-Widdersdorf in eine neu zu gründende Schule am selben Standort mitnehmen
Zusatz: per Sammelumdruck vom 09.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0389/2017 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 21.03.2017
Friedensschule Widdersdorf Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0479/2017 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - (0990/2016) / Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln (2763/2016)
hier: Beantwortung von mündlichen Anfragen aus dem Ausschuss Soziales und Senioren und dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung Zusatz: per Sammelumdruck vom 06.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 3838/2016 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 09.03.2017
Stellenausschreibung Schulsozialarbeit TOP 4.2 vom 30.01.2017 Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0731/2017 | |
Ö 3.1.3 | Nachtrag: 13.03.2017
Sachstand zur Umsetzung des "Konzeptes zu einer ganzheitlichen technischen Schul IT" - zu AN/0388/2017 Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 0799/2017 | |
Ö 3.1.4 | Nachtrag: 17.03.2017
Beantwortung einer Anfrage zum Projekt Digital Schools Cologne Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0862/2017 | |
Ö 3.1.5 | Nachtrag: 17.03.2017
Arbeitszeitkonten von städtischen Hausmeistern und Sekretariatskräften in Schulen - Beantwortung der Anfrage AN/1966/2016 der CDU-Fraktion vom 23.11.2016 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0458/2017 | |
Ö 3.1.6 | Nachtrag: 20.03.2017
Programm "Gute Schule 2020", WLAN an Schulen Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0911/2017 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Nachtrag: 15.03.2017
Schulabgänger in Köln 2016 Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt | AN/0429/2017 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 15.03.2017
Informationen über Schulentfall bald per App? Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt | AN/0430/2017 | |
Ö 3.2.3 | Nachtrag: 15.03.2017
Zukunft der Elsa-Brandström-Realschule und der Theodor-Heuss-Realschule Zusatz: TISCHVORLAGE | AN/0434/2017 | |
Ö | Nachtrag: 20.03.2017
Zukunft der Elsa-Brandström-Realschule und der Theodor-Heuss-Realschule - zu AN/0434/2017 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0908/2017 | |
Ö 3.2.4 | Nachtrag: 15.03.2017
Sachmittelzulage pro Schüler Zusatz: TISCHVORLAGE | AN/0435/2017 | |
Ö 3.2.5 | Nachtrag: 15.03.2017
Transparenz bei der Schulwahl Zusatz: TISCHVORLAGE | AN/0457/2017 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Gute Schule 2020 - Umsetzung des Förderprogramm des Landes NRW
Zusatz: per Sammelumdruck vom 09.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | 4316/2016 | |
Ö | Nachtrag: 21.03.2017
Änderungsantrag zur Vorlage „Gute Schule 2020“, DS-Nr. 4316/2016, TOP 4.1. Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: geändert beschlossen | AN/0492/2017 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Pilotversuch „Verfahren zur Übertragung der Entscheidungskompetenz über die Verwendung von Mitteln des Schulträgers auf die Schulleitungen der Modellschulen"; Beendigung des Pilotversuches zum 31.12.2016
Zusatz: in der Sitzung vom 30.01.2017 als Tischvorlage zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0218/2017 | |
Ö 5.2 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2017"
Zusatz: per Sammelumdruck vom 23.01.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 4272/2016 | |
Ö 5.3 | Zusammenfassung der Ergebnisse der Fachtagung „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ am 16.09.2016
Zusatz: per Sammelumdruck vom 28.02.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0592/2017 | |
Ö 5.4 | Weitere Informationen über die Teilnahme der Stadt Köln am Landesprogramm „Kein Kind zurücklassen! Für ganz Nordrhein-Westfalen“
Zusatz: per Sammelumdruck vom 06.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0717/2017 | |
Ö 5.5 | Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“
Zusatz: per Sammelumdruck vom 09.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0624/2017 | |
Ö 5.6 | Jahresbericht über die Beschlüsse des Ausschusses Schule und Weiterbildung im Jahr 2016
Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 0703/2017 | |
Ö 5.7 | Partizipation - Darstellung aktueller Konzepte, Standards und Entwicklungen im Amt für Kinder, Jugend und Familie (Stand Februar 2017)
Zusatz: per Sammelumdruck vom 07.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 0569/2017 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 13.03.2017
VHS Köln: Speed-Dating zur NRW-Landtagswahl Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.03.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0745/2017 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 16.03.2017
ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration: Veröffentlichung des ZMI Magazins 2016 und Kölner Sprachfest 2017 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0793/2017 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 17.03.2017
Fensterreinigung an Schulen hier: Beschluss des Ausschusses Schule und Weiterbildung vom 30.01.2017 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0764/2017 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 20.03.2017
Mensa Dellbrücker Mauspfad Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 0848/2017 | |
Ö 6 | Anfragen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 9.1 | Besetzung der Stelle Schulleitung am Hansagymnasium Hansaring 56 in Köln | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 10.1 | Bedarfsfeststellung zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von WLAN-Netzwerkkomponenten für Kölner Schulen für die Jahre 2018 bis 2021 | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 11.1 | Besetzung der Stelle der Schulleiterin an der Gemeinschaftsgrundschule Ernstbergstraße 2 in Köln-Blumenberg | ||
N 11.2 | Besetzung der Schulleitungsstelle am Barbara-von-Sell-Berufskolleg Niehler Kirchweg 118 in Köln | ||
N 11.3 | Nachtrag: 10.03.2017 Besetzung der Stelle der Schulleiterin an der Gemeinschaftsgrundschule Diesterwegstr. 69 in Köln-Brück | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes |