Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Regelmäßige Berichterstattung aus dem Aktionsbündnis Schulbau, TOP 1.3
Zusatz: per Sammelumdruck vom 14.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1794/2017 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Nachtrag: 23.06.2017
Digitale Bildung in der Schule – spielend leicht Programmieren lernen Zusatz: per Sammelumdruck vom 14.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | AN/0903/2017 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Schutzdach bei Containeranlagen für Schulen
Stellungnahme zu dem Antrag AN/0271/2017 der FDP-Fraktion vom 20.02.2017 Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1395/2017 | |
Ö 3.1.2 | Aktuelle Situation der Beschulung neu zugewanderter Kinder und Jugendliche (4370/2016)
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1453/2017 | |
Ö 3.1.3 | Schulformwechsel zum SJ 2015/16 und Abgänge 2015
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 0907/2017 | |
Ö 3.1.4 | Mündliche Nachfrage von Herrn Ciesla-Baier zur Vorlage 0746/2017 in der Sitzung vom 25.04.2017
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1603/2017 | |
Ö 3.1.5 | Nachtrag: 23.06.2017
Fehlende Räumkapazitäten, Schulbaunotstand, Computerräume ./. Containereinheiten Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 1973/2017 | |
Ö 3.1.6 | Nachtrag: 23.06.2017
100. Geburtstag von Heinrich Böll Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 1986/2017 | |
Ö 3.1.7 | Nachtrag: 26.06.2017
Beantwortung der Anfrage AN/0435/2017 nach § 4 Geschäftsordnung des Rates zu Sachmittelzulage pro Schüler Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 1834/2017 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Alternative Planungen für den „ Altbau" der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt | AN/0855/2017 | |
Ö | Nachtrag: 19.06.2017
"Alternative Planungen für den "Altbau" der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule" Zusatz: per Sammelumdruck vom 13. und 20.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 1858/2017 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 20.06.2017
Reinigung in Schulen verbessern Zusatz: per Sammelumdruck vom 20.06.2017 zur Verfügung gestellt | AN/0933/2017 | |
Ö 3.2.3 | Nachtrag: 20.06.2017
Feinstaubmessungen rund um Kölner Schulen Zusatz: per Sammelumdruck vom 20.06.2017 zur Verfügung gestellt | AN/0938/2017 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Errichtung eines Bildungsgangs Elektroniker und Elektronikerinnen für Automatisierungstechnik am Werner-von-Siemens- Berufskolleg (BK 19)
Zusatz: per Sammelumdruck vom 01.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1548/2017 | |
Ö 4.2 | Einleitung von Vergabeverfahren und Abschluss von Rahmenverträgen für den Schulbereich
Zusatz: per Sammelumdruck vom 12.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1497/2017 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 22.06.2017
Zügigkeitserweiterung des Stadtgymnasiums Köln-Porz, Gymnasium Humboldtstraße 2-8, 51145 Köln in Köln-Porz zum Schuljahr 2018/19 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1714/2017 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 22.06.2017
Zügigkeitserweiterung des Genoveva-Gymnasiums, Gymnasium Genovevastraße 58-62, 51063 Köln in Köln-Mülheim zum Schuljahr 2018/19 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1715/2017 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 22.06.2017
Erweiterung der Realschule am Rhein, AufbauRS Niederichstraße 1-3, 50668 Köln in Köln-Altstadt/Nord nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen um einen Realschulzweig im 5. und 6. Schuljahr, aufbauend ab Schuljahr 2018/19 mit Umzug in die BAN Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1718/2017 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 22.06.2017
Zügigkeitserweiterung der Käthe-Kollwitz-Schule, Realschule Petersenstraße 7, 51109 Köln in Köln-Brück zum Schuljahr 2018/19 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1720/2017 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 22.06.2017
Zügigkeitserweiterung des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums, Gymnasium Severinstraße 241, 50676 Köln in Köln-Altstadt/Süd zum Schuljahr 2018/19 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1721/2017 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 22.06.2017
Zügigkeitserweiterung der Grundschule Flittard, GGS Am Feldrain, Am Feldrain 10, 51061 Köln-Flittard gem. § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW von 2,5 auf 3 Züge Zusatz: per Sammelumdruck vom 21.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1722/2017 | |
Ö 4.9 | Nachtrag: 26.06.2017
Stellenmehrbedarf zur Umsetzung des Landesförderprogramms "Gute Schule 2020" Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1437/2017 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | VHS Köln als Beratungsstelle für Fachberatung zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen zugelassen
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1363/2017 | |
Ö 5.2 | Integriertes Handlungskonzept "Starke Veedel - Starkes Köln"
Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung für den Sozialraum Meschenich und Rondorf Zusatz: per Sammelumdruck vom 05.05.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1420/2017 | |
Ö 5.3 | Geplante Realisierung einer Gesamtschule Lindenthal an den Teilstandorten Berrenrather Straße und Euskirchener Straße
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1219/2017 | |
Ö 5.4 | Jahresbericht 2016 des Amts für Weiterbildung/Volkshochschule liegt vor
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1595/2017 | |
Ö 5.5 | BAMF zu Gast bei der VHS Köln
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1643/2017 | |
Ö 5.6 | Integriertes Handlungskonzept "Starke Veedel - Starkes Köln"
Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung für den Sozialraum "Buchheim und Buchforst sowie Mülheim-Nord und Keupstraße" Zusatz: per Sammelumdruck vom 02.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1534/2017 | |
Ö 5.7 | Bericht über den Besuch einer Kölner Bildungsdelegation in Peking und Shanghai im Mai 2017
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1739/2017 | |
Ö 5.8 | Aktueller Planungsstand zur Realisierung von Jugend- und Bildungsinfrastruktur im Bereich Sürther Straße/Am Feldrain und Eygelshovener Straße
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1653/2017 | |
Ö 5.9 | Schulentwicklungsplanerische Konzeption für den Schulstandort Heerstraße 7, 51143 Köln
Zusatz: per Sammelumdruck vom 13.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1710/2017 | |
Ö 5.10 | Rucksack, Koordinierte Sprachförderung und Elternbildung, Fotodokumentation
Zusatz: per Sammelumdruck vom 14.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1853/2017 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 19.06.2017
KOMM-AN NRW Programm zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen und zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements in der Flüchtlingshilfe – Sachstandsbericht 2017 Zusatz: per Sammelumdruck vom 19.06.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1862/2017 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 26.06.2017
Ergebnis der Bedarfsabfrage bei Eltern ohne erfüllten Erst- und Zweitwunsch hinsichtlich von Mehrklassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Widdersdorf / Beratungsgespräch mit Eltern / Lösungen für wohnortnähere Schulplätze Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 1994/2017 | |
Ö 6 | Anfragen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 11.1 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Städtischen Förderschule Geistige Entwicklung Auf dem Sandberg in Köln-Poll | ||
N 11.2 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Städtischen Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung Berliner Straße 975 in Köln-Dünnwald | ||
N 11.3 | Besetzung der Stelle der Schulleitung am Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium Nikolausstraße in Köln-Lindenthal | ||
N 11.4 | Nachtrag: 23.06.2017 Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Kaiserin-Augusta-Schule, Städtisches Gymnasium Georgsplatz in Köln-Altstadt/ Süd | ||
N 11.5 | Nachtrag: 23.06.2017 Besetzung der Stelle der Schulleitung am Lessing-Gymnasium Heerstr. 7 in Köln-Porz | ||
N 11.6 | Nachtrag: 26.06.2017 Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Gesamtschule Holweide, Burgwiesenstraße in Köln-Holweide | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes |