Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 23.11.2017
0 Aktuelle Stunde - Schulnotstand in Köln: Die Verwaltung muss sofort gegensteuern! Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: geändert beschlossen | AN/1727/2017 | |
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger oder Einwohner/innen | ||
Ö 1.2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1.3 | Regelmäßige Berichterstattung aus dem Aktionsbündnis Schulbau, TOP 1.3
Zusatz: per Sammelumdruck vom 22.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 3521/2017 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 und 5 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 2.1 | Reinigung in Schulen verbessern
Zusatz: als Tischvorlage am 05.10.2017 und per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | AN/1475/2017 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 3.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 27.11.2017
Angebote Kultureller Bildung - Beantwortung der Anfrage AN/0465/2017 - 2482/2017 Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 3614/2017 | |
Ö 3.1.2 | Nachtrag: 27.11.2017
Veranstaltung zum Jubiläum von Heinrich Böll - Antwort auf eine Nachfrage von Herrn Dr. Gutzeit Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 3615/2017 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Nachtrag: 22.11.2017
Sanierung und Qualitätsanalyse an Kölner Schulen Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: zurückgestellt | AN/1725/2017 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 23.11.2017
Errichtung einer vierzügigen Gesamtschule auf dem Gelände der Elsa-Brändström-RS in Lindenthal Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: zurückgestellt | AN/1736/2017 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Zügigkeitserweiterung der Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsgrundschule, GGS zum Hedelsberg, 50999 Köln-Weiß gem. § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW von 3 auf 4 Züge
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | 2938/2017 | |
Ö 4.2 | Zügigkeitserweiterung der Brüder-Grimm-Schule, Sürther Hauptstraße, 50999 Köln-Sürth gem. § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW von 4 auf 5 Züge
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | 2940/2017 | |
Ö 4.3 | Planungsaufnahme zur Errichtung eines 3-zügigen Grundschulgebäudes mit 1-fach Sporthalle auf dem Grundstück Statthalterhofallee in Köln-Junkersdorf
Zusatz: per Sammelumdruck vom 25.10.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 2850/2017 | |
Ö 4.4 | Einführung des gebundenen Ganztags an der Geschwister-Scholl-Realschule in Ehrenfeld ab Schuljahr 2018/19
Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3080/2017 | |
Ö 4.5 | Zügigkeitserweiterung des Apostelgymnasiums, Gymnasium Biggestraße 2, 50931 Köln in Köln-Lindenthal zum Schuljahr 2018/19 nach § 81 Absatz 2 Schulgesetz Nordrhein-Westfalen
Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3310/2017 | |
Ö 4.6 | Aktionsplan zur Auszeichnung der Stadt Köln als "Kinderfreundliche Kommune"
Zusatz: per Sammelumdruck vom 23.10.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: geändert beschlossen | 2668/2017 | |
Ö 4.7 | Elternberatung Inklusion
Zusatz: per Sammelumdruck vom 15.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3326/2017 | |
Ö | Nachtrag: 24.11.2017
TOP 4.7 – Elternberatung Inklusion Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1759/2017 | |
Ö 4.8 | Nachtrag: 21.11.2017
Zügigkeitserweiterung der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, Ossietzkystr. 2, 50737 Köln-Longerich zum Schuljahr 2019/20 nach § 81 Abs. 2 Schulgesetz NRW bei gleichzeitiger Bildung eines Teilstandortes an der Paul-Humburg-Str. 13, 50737 Köln-Longerich Zusatz: per Sammelumdruck vom 20.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3158/2017 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Arbeits- und Erfahrungsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik für die Zeit von 09/2014 – 05/2017
und Unterstützung der Vertreterinnen und Vertreter der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik durch die Fachstelle Behindertenpolitik Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2931/2017 | |
Ö 5.2 | Nachtrag: 21.11.2017
Interkommunale Zusammenarbeit der Städte Pulheim und Köln am Schulzentrum Brauweiler Zusatz: per Sammelumdruck vom 22.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3475/2017 | |
Ö 5.3 | Standortprüfungen zur Beschaffung weiterer Container zur Abmilderung des Schulbaunotstandes
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3164/2017 | |
Ö 5.4 | Volkshochschule Köln: talentCAMPus 2017 war wieder ein Erfolg!
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3204/2017 | |
Ö 5.5 | Zukunfts- und bedarfsorientiertes Ressourcenmanagement für schutzsuchende Menschen
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3217/2017 | |
Ö 5.6 | Ein Bibliotheksausweis für jede Schultüte – 100 Jahre Heinrich Böll / Junges Buch für die Stadt
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3018/2017 | |
Ö 5.7 | Strategiecheck 2017 der KölnBäder GmbH
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 2701/2017 | |
Ö 5.8 | Anmelde- und Aufnahmeverfahren in die weiterführende Schule der Sekundarstufe I (Sek I) zum Schuljahr 2018/2019
Zusatz: per Sammelumdruck vom 10.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3250/2017 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 22.11.2017
Aktueller Sachstand über die Teilnahme der Stadt Köln am Landesprogramm "Kommunale Präventionsketten". Zusatz: per Sammelumdruck vom 22.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3345/2017 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 22.11.2017
Projekt „Sprach- und Integrationsmittlerpool für die Stadt Köln“ Zusatz: per Sammelumdruck vom 22.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3494/2017 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 22.11.2017
Präventionsprojekt in Schulen "Nicht mit mir!" Zusatz: per Sammelumdruck vom 22.11.2017 zur Verfügung gestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 3175/2017 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 23.11.2017
Sachstandsmitteilung der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln zur Friedrich-List-Grundschule Zusatz: TISCHVORLAGE Beschluss: Kenntnis genommen | 3496/2017 | |
Ö 6 | Anfragen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7 | Verschiedenes | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 9 | Personalien | ||
N 9.1 | Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Gemeinschaftsgrundschule Pfälzer Straße 30-34 in Köln-Neustadt/Süd | ||
N 9.2 | Nachtrag: 21.11.2017 Besetzung der Stelle der Schulleitung an der Gemeinschaftsgrundschule Ahl Wipp, Alte Wipperfürther Straße 49 in Köln-Buchheim | ||
N 10 | Vorlagen | ||
N 10.1 | Prüfbericht über die Erhebung und Einziehung der Gebühren bei 403 - Rheinische Musikschule | ||
N 10.2 | Prüfbericht Raummanagement bei 42- Amt für Weiterbildung- Volkshochschule (VHS) | ||
N 11 | Mitteilungen | ||
N 12 | Anfragen | ||
N 13 | Verschiedenes | ||
N 13.1 | Vorstellung neuer Schulleitungen |