Sitzung
taB/0014/2017
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16 F 43
Zeit
14:00-16:30
Ö 1 | Verabschiedung der Niederschrift der letzten Sitzung | ||
Ö 2 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2.1 | Nahverkehrsplan | ||
Ö 2.1.1 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 0958/2017 | |
Ö 2.2 | Baumaßnahmen an der Universität zu Köln hier: Darstellung der geplanten Baumaßnahmen durch Herrn Markus Greitmann/Dezernent Gebäude und Liegenschaftsmanagement der Universität zu Köln | ||
Ö 3 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 3.1 | Sportentwicklungsplanung unter Beteiligung von Menschen mit Behinderung erarbeiten
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.2 | Benennung eines sachkundigen Einwohners für den Ausschuss Umwelt und Grün
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3.3 | Rotes Haus | ||
Ö 3.3.1 | Nord-Süd Stadtbahn Köln, 1. Baustufe
Haltestelle Rathaus Hier: Wiederaufbau des Roten Hauses und Verlängerung des Aufzuges bis zur Bürgerstr. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2427/2016/3 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 10.05.2017 Nummer 2
Aufhebung des Mitnahmeverbots für Elektro-Scooter in Stadtbahnen der KVB Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 4 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.2 | Mobilitätshilfe hier: Sachstandsbericht zur Erweiterung des Personenkreises um den Personenkreis der Menschen mit geistiger Behinderung mit Orientierungsschwierigkeiten | ||
Ö 4.3 | Herstellung von Barrierefreiheit von Kölner Gehwegen hier: Sachstandsbericht zur Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 16.02.2017 | ||
Ö 4.4 | Einbindung von Behindertenorganisationen in bauliche Planungen hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.5 | Inklusionsvereinbarung ersetzt die bestehende Integrationsvereinbarung hier: Sachstandsbericht und Erläuterung der Vorlage 4128/2016 | ||
Ö 4.5.1 | Beantwortung einer Nachfrage zu TOP 10.5 Inklusionsvereinbarung ersetzt die bestehende Integrationsvereinbarung (4128/2016) aus der Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 26.01.2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 0524/2017 | |
Ö 4.6 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - 2. Folgebericht und ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik | ||
Ö 4.6.1 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - (0990/2016) / Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln (2763/2016)
hier: Beantwortung von mündlichen Anfragen aus dem Ausschuss Soziales und Senioren und dem Ausschuss für Schule und Weiterbildung Beschluss: Kenntnis genommen | 3838/2016 | |
Ö 4.6.2 | Handlungskonzept Behindertenpolitik - "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle" - (0990/2016) / Ergänzende Forderungen der stimmberechtigten Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Köln (2763/2016)
hier: Beantwortung von mündlichen Anfragen aus dem Ausschuss Soziales und Senioren und dem Gesundheitsausschuss Beschluss: Kenntnis genommen | 0956/2017 | |
Ö 4.7 | Querungsstellen mit differenzierter Bordhöhe hier: Anfrage zum Sachstand der Umsetzung zur Sitzung am 16.02.2017, TOP 5.1
Beschluss: Kenntnis genommen | 0446/2017 | |
Ö 4.8 | Angebote der Beratungsstellen in Köln für Menschen mit Behinderungen
hier: Beantwortung einer Anfrage aus dem Ausschuss Soziales und Senioren - Sitzung am 01.12.2016 AN/2030/2016 Beschluss: Kenntnis genommen | 0657/2017 | |
Ö 4.9 | Flüchtlinge | ||
Ö 4.9.1 | Zusammenfassung der Ergebnisse der Fachtagung „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ am 16.09.2016
Beschluss: Kenntnis genommen | 0592/2017 | |
Ö 4.9.2 | Warum ist Köln Schlusslicht bei der Barrierefreiheit?
Beschluss: Kenntnis genommen | 0574/2017 | |
Ö 4.9.3 | Gewaltschutz für Kinder in Flüchtlingsunterkünften: Bewirbt sich Köln für Koordinatorenstellen? (AN/0027/2017)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0580/2017 | |
Ö 4.10 | Schulneubauten hier: Sachstandsbericht | ||
Ö 4.11 | Barrierefreiheit von Spielplätzen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1111/2017 | |
Ö 5 | Anfragen | ||
Ö 5.1 | Schwerbehindertenstelle - Feststellungsverfahren nach Schwerbehindertenrecht | ||
Ö 5.1.1 | Schwerbehindertenstelle - Fragen zum Thema Anträge und Antragsbearbeitung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1122/2017 | |
Ö 5.2 | Barrierefreie Wahlen | ||
Ö 5.2.1 | Aktueller Sachstand zum Thema Barrierefreiheit bei Wahlen - Ergänzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0858/2017 | |
Ö 5.3 | Wohnen hier: Anfrage "Barrierefreie bezahlbare Wohnungen" | ||
Ö 5.3.1 | Nachtrag: 04.05.2017 Nummer 1
Barrierefreie bezahlbare Wohnungen Beschluss: Kenntnis genommen | 1325/2017 | |
Ö 6 | Mitteilungen | ||
Ö 6.1 | Kölner Maßnahmenplan "Inklusion und Sport"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0829/2017 | |
Ö 7 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 7.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 02/2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 1151/2017 | |
Ö 8 | Diversity | ||
Ö 8.1 | Broschüre zum Diversity Netzwerk der Kommunal- und Landesverwaltungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0650/2017 | |
Ö 9 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 10 | Verschiedenes |