Sitzung
taB/0015/2017
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Stadthaus Deutz, Konferenzraum 16F43
Zeit
14:00-16:00
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Beschluss über Regeln der Geschäftsordnung:
hier: Anwendung/Verwendung der einfachen Sprache, Verfahren Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 1 | Schwerpunktthema der Sitzung | ||
Ö 1.1 | Arbeitsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik für die Zeit von 09/2014 – 05/2017 | ||
Ö 1.1.1 | Nachtrag: 12.09.2017 Nummer 2
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Arbeits- und Erfahrungsbericht für die Zeit von 09/2014 - 05/2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | 2233/2017 | |
Ö 1.1.2 | Nachtrag: 15.09.2017 Nummer 6
Unterstützung der Vertreterinnen und Vertreter der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik durch die Fachstelle Behindertenpolitik Beschluss: Kenntnis genommen | 2863/2017 | |
Ö 1.2 | Sachstandsbericht zu den Anfragen, Beschlüssen und Beschlussempfehlungen der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Amtsperiode 2014 - 2020 hier: Sachstandsbericht für den Zeitraum 09/2014 - 05/2017 | ||
Ö 1.2.1 | Nachtrag: 12.09.2017 Nummer 3
Sachstandsbericht zu den Anfragen, Beschlüssen und Beschlussempfehlungen der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Amtsperiode 2014 - 2020 hier: Sachstandsbericht für den Zeitraum 09/2014 - 05/2017 Beschluss: Kenntnis genommen | 2227/2017 | |
Ö 2 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 2.1 | Gestaltungshandbuch der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | 1120/2017 | |
Ö 2.2 | Sportentwicklungsplanung unter Beteiligung von Menschen mit Behinderung erarbeiten | ||
Ö 2.2.1 | Nachtrag: 15.09.2017 Nummer 7
Experte/Expertin Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik – Sportentwicklungsplanung Beschluss: Alternative beschlossen | 2816/2017 | |
Ö 2.3 | Sitzungsplanung 2017
hier: Festlegung des Schwerpunktthemas für die nächste Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik am 16.11.2017 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 2.4 | Nachtrag: 12.09.2017 Nummer 1
Disability Mainstreaming Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3 | Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Baumaßnahmen an der Universität zu Köln
hier: Sachstandsbericht aus dem Arbeitskreis Barrierefreies Köln Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 3.2 | Mitnahme von E-Scootern bei der KVB AG
hier: Sachstandsbericht zum Antrag der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 16.05.2017 "Aufhebung des Mitnahmeverbots für Elektro-Scooter in Stadtbahnen der KVB" Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 3.3 | Herstellung von Barrierefreiheit von Kölner Gehwegen hier: Sachstandsbericht zur Beschlussempfehlung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik aus der Sitzung am 16.02.2017 von der Verwaltung zurückgezogen | ||
Ö 3.4 | Mobilitätshilfe
hier: Sachstandsbericht zur Erweiterung des Personenkreises um den Personenkreis der Menschen mit geistiger Behinderung mit Orientierungsschwierigkeiten Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 3.5 | Handlungskonzept Behindertenpolitik "Köln überwindet Barrieren - eine Stadt für alle"
2. Folgebericht - Bilanz 2012 - 2015 und Ausblick 2020 hier: Prioritätenliste der Einzelmaßnahmen Beschluss: Kenntnis genommen | 2292/2017 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 15.09.2017 Nummer 5
Evaluierungsbericht zum Strategiepapier für ein ganzheitliches Toilettenkonzept in Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 2682/2017 | |
Ö 3.7 | Nachtrag: 14.09.2017 Nummer 5
Rollstuhlgerechte Wohnungen und Landesbauordnung Nordrhein-Westfalen hier: Bericht zum Moratorium zur LBauO NW und der Demonstration der Behindertenverbände am 13.09.2017 in Düsseldorf Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4 | Anfragen | ||
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 6 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 6.1 | Bericht des Behindertenbeauftragten 03/2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 1771/2017 | |
Ö 6.2 | Bericht des Behindertenbeauftragten 04/2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 2500/2017 | |
Ö 7 | Diversity | ||
Ö 8 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 9 | Verschiedenes |