Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 1.1 | Festlegung der Stimmzähler | ||
Ö 1.2 | Beschluss über die Teilnahme der Bezirksschülerinnen- und Bezirksschülervertretung am öffentlichen Teil der heutigen Sitzung | ||
Ö 1.3 | Persönliche Erklärungen nach § 22 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 1.4 | Präsentationen | ||
Ö 1.4.1 | Präsentation Kinder- und Jugendgesundheitsbericht 2018 | ||
Ö 2 | Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Trägeranerkennungen nach § 75 Sozialgesetzbuch Achtes Buch | ||
Ö 2.1.1 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: FAIR.STÄRKEN e.V.
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3378/2018 | |
Ö 2.2 | Verteilung von Haushaltmitteln und Zuschüssen | ||
Ö 2.2.1 | Teilnahme an der II. Förderphase des ESF-Förderprogramms "Jugend stärken im Quartier"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3562/2018 | |
Ö 2.3 | Weitere Beschlüsse | ||
Ö 3 | Beschlussempfehlungen an andere Ausschüsse und Bezirksvertretungen | ||
Ö 4 | Beschlussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 4.1 | Neuwahl eines stellvertretend stimmberechtigten Mitglieds für den Jugendhilfeausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3626/2018 | |
Ö 4.2 | Mitteilung über die Benennung eines neuen stellvertretend beratenden Pflichtmitgliedes für den Jugendhilfeausschuss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3706/2018 | |
Ö 4.3 | Beschluss des fortgeschriebenen Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes für den Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord
Zusatz: Die Unterlagen wurden allen Jugendhilfeausschussmitgliedern per Sammelumdruck vom 14.11.2018 zur Verfügung gestellt. Bitte halten Sie diese zur Sitzung bereit. Beschluss: ungeändert beschlossen | 2788/2018 | |
Ö 4.4 | Durchführung der Projekte ALVENI links und rechts vom Rhein zur Verbesserung der Lebenssituation von neuzugewanderten Unionsbürgern/-innen, darunter Eltern mit ihren Kindern im Vorschulalter bis zu 7 Jahren im Rahmen des EHAP (Europäischer Hilfsfond für die am stärksten benachteiligten Personen)
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3568/2018 | |
Ö 5 | Schriftliche Anträge aus der Politik | ||
Ö 5.1 | Frühere Anträge | ||
Ö 5.2 | Neue Anträge | ||
Ö 5.2.1 | Beauftragung von Schulsozialarbeit an Kölner Grundschulen
Zusatz: Schriftlicher Antrag gem. § 3 der Geschäftsordnung des Rates der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Köln vom 09.11.2018. Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 6 | Schriftliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
Ö 6.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 6.1.1 | Frisches Kochen in Kitas
Zusatz: Schriftliche Anfrage der Fraktionen CDU und Bündnis 90/ Die Grünen vom 10.09.2018, die unter Top 6.2.2 der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 13.09.2018 auf die Sitzung vom 27.11.2018 vertagt wurde. | AN/1260/2018 | |
Ö | Frisch kochen in Kitas
Beschluss: Kenntnis genommen | 3842/2018 | |
Ö 6.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7 | Mündliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
Ö 7.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Neue mündliche Anfrage von Herrn Gümüs (Jugendamtselternbeirat der Stadt Köln) | ||
Ö 7.2.2 | Neue mündliche Anfrage von Frau Dr. Butterwegge (Fraktion Die Linke.) | ||
Ö 8 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 8.1 | Mitteilungen zu Personalien des Jugendhilfeausschusses | ||
Ö 8.2 | Mitteilungen aus dem Bereich Jugendhilfeplanung und Kindertagesbetreuung | ||
Ö 8.2.1 | Fünfzehnter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3313/2018 | |
Ö 8.2.2 | Übergang der Miet- und Objektverwaltung städtischer Kindertagesstätten auf das Jugendamt
Beschluss: Kenntnis genommen | 3752/2018 | |
Ö 8.2.3 | Ausbau von Plätzen U3 durch gesondert geförderte Großtagespflegen unter Anbindung bei anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe in Köln mit Erfahrung in der Kindertagesbetreuung
Beschluss: Kenntnis genommen | 3850/2018 | |
Ö 8.3 | Mitteilungen aus dem Bereich Bezirksjugendämter sowie Pädagogische und Soziale Dienste | ||
Ö 8.3.1 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt - Statistik 2017
Beschluss: Kenntnis genommen | 3362/2018 | |
Ö 8.3.2 | Einbeziehung des zweiten Elternteils bei Hilfen in gemeinsamen Wohnformen für Mütter / Väter und Kinder
Beschluss: Kenntnis genommen | 3684/2018 | |
Ö 8.3.3 | Darstellung von erweiterten und neuen stationären Angeboten mit Vereinbarungen mit dem Jugendamt Köln für den Zeitraum 01.01.2015 bis 31.10.2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 3707/2018 | |
Ö 8.4 | Mitteilungen aus dem Bereich Kinderinteressen, Jugendförderung und Jugendschutz | ||
Ö 8.5 | Weitere Mitteilungen | ||
Ö 8.5.1 | Fertigstellung des Monitoring Stadtentwicklung Köln
Zusatz: zurückgezogen | ||
Ö 8.5.2 | Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik - Arbeits- und Erfahrungsbericht für die Zeit von 09/2017 - 05/2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 3010/2018 | |
Ö 8.5.3 | Kommunale Förderung der Glücksspielberatung in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 3717/2018 | |
Ö 8.5.4 | Jahresbericht 2017 des Amtes für Schulentwicklung ist veröffentlicht
Beschluss: Kenntnis genommen | 2518/2018 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 9 | Nichtöffentliche Beschlüsse (Verwaltungsvorlagen) | ||
N 9.1 | Beschlüsse des Jugendhilfeausschusses gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 9.1.1 | Trägerschaft für die neue Jugendeinrichtung in Köln- Kalk | ||
N 9.2 | Beschlussempfehlungen an andere Ausschüsse und Bezirksvertretungen | ||
N 9.3 | Beschlussempfehlungen an den Rat | ||
N 10 | Nichtöffentliche Anfragen aus der Politik und von ausschusszugehörigen Trägern der Jugendhilfe | ||
N 10.1 | Frühere Anfragen | ||
N 10.2 | Neue Anfragen | ||
N 11 | Nichtöffentliche Mitteilungen |