Sitzung
IR/0042/2019
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-16:45
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Interkulturelle Öffnung der Seniorenberatungsstellen | 3415/2019 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zu politisch motivierter Kriminalität in Köln | AN/1244/2019 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Pegel Köln 4/2019 Einwohnerentwicklung 2018 Kölns Wachstum setzt sich fort: Gestiegene Zuzüge kompensieren Abwanderungen ins Umland | 2290/2019 | |
Ö 5.2 | Bericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers | 2484/2019 | |
Ö 5.3 | Bericht über die Entwicklung von Ausreisen und Abschiebungen ausreisepflichtiger Personen I/2019 | 2717/2019 | |
Ö 5.4 | Sachstandsbericht "Starke Veedel - Starkes Köln" | 2933/2019 | |
Ö 5.5 | Netzwerk gegen häusliche Gewalt – Statistik 2018 | 3116/2019 | |
Ö 5.6 | Aktivitäten und Maßnahmen im Rahmen des städtischen Diversity-Konzeptes in 2019 | 3207/2019 | |
Ö 5.7 | Sachstand Pilotprojekt Erstellung Förderkonzept Kulturelle Teilhabe | 3376/2019 | |
Ö 5.8 | Sachstand zu den Sozialhäusern Geisbergstraße 47-53, 50696 Köln | 3350/2019 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbunds von Kölner Migrantenselbstorganisationen
Beschluss: zurückgestellt | 1224/2019 | |
Ö 8.2 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Waldstraße 115, 51145 Köln-Porz, Gemarkung Urbach, Flur 5, Flurstück 812
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2665/2019 | |
Ö 8.3 | Ombudsstelle für Geflüchtete - Verlängerung der Befristung und Reduzierung des Zuschusses
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3188/2019 | |
Ö 8.4 | Teilnahme an der Landesinitiative „Gemeinsam klappt´s“
hier: Förderprojekt KOKIP (Kooperation zur Klärung rechtskreisübergreifender Integrationsprozesse) - Teilhabemanagement für geflüchtete Menschen in Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 3141/2019 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |