Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 2 | Internationales | ||
Ö 2.1 | Nachtrag: 24.10.2019
Erneuerung der Mitgliedschaft im internationalen "Rainbow Cities Network" Zusatz: (zugesetzt am 24.10.2019) Beschluss: ungeändert beschlossen | 3572/2019 | |
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 23.10.2019
Beantwortung einer mündlichen Anfrage betreffend "1. Kölner Gleichstellungsaktionsplan" zur Sitzung des AVR vom 16.09.2019 Zusatz: (zugesetzt am 23.10.2019) Beschluss: Kenntnis genommen | 3579/2019 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Silvester 2019: Gestaltung der städtischen Maßnahmen
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 16.09.2019; bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | 3226/2019 | |
Ö 4.2 | Teilnahme der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung beim CSD 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 3197/2019 | |
Ö 4.3 | Beantwortung der Anfrage AN/1136/2019 der SPD-Fraktion betreffend "Inklusion in kommunaler Beschäftigung - Nachholbedarf in IT und Ausbildung" zur Sitzung des Ausschusses Soziales und Senioren vom 05.09.2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 3107/2019 | |
Ö 4.4 | Bewerbercenter - Sachstandsbericht
Zusatz: (Herr Stadtdirektor Dr. Keller berichtet über die Fortschritte sowie die gegenwärtige und zukünftige Perspektive des Bewerbercenters) Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 4.5 | Nachtrag: 21.10.2019
Sprach-und IntegrationsmittlerInnenpool für die Stadt Köln Zusatz: (zugesetzt am 21.10.2019; die Mitteilung wurde mit Sammelumdruck vom 21.10.2019 zur Verfügung gestellt, bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: Kenntnis genommen | 3454/2019 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 22.10.2019
Jahresbericht 2017/2018 Kölner Anti Spray Aktion Zusatz: (zugesetzt am 22.10.2019; es werden Druckexemplare des Jahresberichtes auf den Tischen im Sitzungssaal ausliegen) Beschluss: zurückgestellt | 3505/2019 | |
Ö 5 | Allgemeine Verwaltungsorganisation | ||
Ö 6 | Schriftliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "Parkraumüberwachung"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1259/2019 | |
Ö | Nachtrag: 22.10.2019
Beantwortung der Anfrage AN/1259/2019 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "Parkraumüberwachung" Zusatz: (zugesetzt am 22.10.2019) Beschluss: Kenntnis genommen | 3613/2019 | |
Ö 6.2 | Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "STRASSENLAND" 2020
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1257/2019 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage AN/1257/2019 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betreffend "STRASSENLAND" 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 3287/2019 | |
Ö 7 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 7.1 | Mündliche Anfrage betreffend "Autonomes Zentrum" | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 9 | Platzvergaben | ||
Ö 9.1 | Veranstaltung "STRASSENLAND" 2020
Zusatz: (zurückgestellt aus der Sitzung vom 16.09.2019; bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: zurückgestellt | 3022/2019 | |
Ö 9.2 | Genehmigung für die Durchführung von Veranstaltungen auf den zentralen Innenstadtplätzen für das 1. Halbjahr 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2809/2019 | |
Ö 9.3 | Antrag auf Durchführung der Konzertreihe "Legenden - Weltstars auf dem Roncalliplatz 2020" vom 28.07.2020 - 31.07.2020 auf dem Roncalliplatz
Beschluss: Sache ist erledigt | 3421/2019 | |
Ö 10 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 10.1 | Anpassung der Zuständigkeitsordnung
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2064/2019 | |
Ö 10.2 | Satzung der Stadt Köln zur Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Kontrolle von Einfuhren von tierischen Produkten jeder Art aus nicht EU-Ländern
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3218/2019 | |
Ö 10.3 | 3. Satzung zur Änderung der Abfallsatzung
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3254/2019 | |
Ö 10.4 | Teilnahme an der Landesinitiative „Gemeinsam klappt´s“
hier: Förderprojekt KOKIP - Teilhabemanagement für geflüchtete Menschen in Köln Zusatz: (die Vorlage wurde mit Sammelumdruck vom 07.10.2019 zur Verfügung gestellt; bitte halten Sie die Unterlagen bereit) Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3141/2019 | |
Ö 10.5 | Feststellung des Wirtschaftsplans der Beihilfekasse der Stadt Köln für das Wirtschaftsjahr 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3124/2019 | |
Ö 10.6 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB), AöR: Abwassergebührensatzung 2020
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 3395/2019 | |
Ö 10.7 | Überplanmäßige Aufwendungen im Teilplan 0106 - Zentrale Dienstleistungen - für das Haushaltsjahr 2019
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3472/2019 | |
Ö 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen | ||
N 13 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14 | Schriftliche Anfragen | ||
N 15 | Mündliche Anfragen | ||
N 16 | Anträge | ||
N 17 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 17.1 | Öffentliche Ausschreibung des Weihnachtsmarktes auf dem Roncalliplatz für den Zeitraum 2020 - 2024 | ||
N 17.2 | Bedarfsfeststellung zur Ausrichtung des Deutschen Präventionstages am 10. und 11. Mai 2021 | ||
N 17.3 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Landessozialgericht NRW (Essen) Amtszeit vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2025 | ||
N 17.4 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Oberverwaltungsgericht NRW Amtszeit vom 01.02.2020 bis zum 31.01.2025 | ||
N 17.5 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Sozialgericht Köln Amtszeit 01.01.2020 bis zum 31.12.2024 | ||
N 17.6 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Köln Amtszeit vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2025 | ||
N 17.7 | Bedarfsfeststellung und Durchführung eines Vergabeverfahrens zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Pedelecs inklusive Wartung für den allgemeinen Bedarf | ||
N 17.8 | Vorschlagsliste zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Köln Amtszeit vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2025 | ||
N 17.9 | Nachtrag: 18.10.2019 Bedarfsfeststellung für die Fortführung der Kooperationsvereinbarung mit dem Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) zur Beschaffung von Dienstkleidung für den Ordnungs- und Verkehrsdienst. |