Sitzung
BRPorz/0015/2019
Gremium
Beirat Porz Mitte
Raum
Bezirksrathaus Porz, Matthias-Chlasta Saal (Raum 311), Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70, 51143 Köln
Zeit
17:00-18:30
Ö 1 | Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Änderung Beiratszusammensetzung | ||
Ö 2.1 | Ergänzung des Beirates um Vertreter der Polizei (Vorlagen-Nr. 4271/2018, Ratsbeschluss vom 14.02.2019) | ||
Ö 2.2 | Ergänzung des Beirates um Vertreter für Migrationsbelange (Vorlagen-Nr. 2902/2018, Ratsbeschluss vom 22.11.2018) | ||
Ö 3 | Antrag auf Einrichtung eines Beirats-AK zur Gestaltung KVB-Haltestelle | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift/Beschlussprotokoll zur Sitzung 08.10.2018 | ||
Ö 5 | Bürgerfragestunde | ||
Ö 6 | Integriertes Stadtentwicklungskonzept Porz Mitte | ||
Ö 6.1 | Vorstellung Sachstand „Umgestaltung Hauptstraße“ (Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung) | ||
Ö 6.2 | Themenvortrag „Die Brücke in Porz Mitte größer machen“ (Herr Wiesner -ISG Porz) | ||
Ö 6.3 | Stellungnahme Begrünung CityCenter-Parkhaus (Centermanagement) | ||
Ö 6.4 | Außengastronomie Rheinboulevard Porz | ||
Ö 7 | Anträge | ||
Ö 7.1 | Gastronomisches Angebot im Porzer Rathaus und Außengastronomie (Bündnis Porz Mitte, Antragstext s. Anlage) | ||
Ö 7.2 | Bebauung Friedrich-Ebert-Platz (Bündnis Porz Mitte, Antragstext s. Anlage) | ||
Ö 7.3 | Wettbewerbsgebiet bei Nacht / Angsträume (Bündnis Porz Mitte, Antragstext s. Anlage) | ||
Ö 8 | Sachstand NEUE MITTE PORZ und weiteres Vorgehen | ||
Ö 9 | Sonstiges | ||
Ö 10 | Ausblick - weiteres Vorgehen |