Sitzung
BRPorz/0016/2019
Gremium
Beirat Porz Mitte
Raum
Bezirksrathaus Porz, Matthias-Chlasta Saal (Raum 311), Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70, 51143 Köln
Zeit
17:00-18:45
Ö 1 | Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 2 | Änderung Beiratszusammensetzung | ||
Ö 2.1 | StEA-Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Beirat Porz Mitte
Herr Laurens Wellmann als Nachfolge für Frau Kirsten Jahn Beschluss: Kenntnis genommen | 1601/2019 | |
Ö 3 | Genehmigung Niederschrift/Beschlussprotokoll zur Sitzung 12.03.2019 | ||
Ö 3.1 | Anmerkungen zur Niederschrift des Bündnisses Porz Mitte vom 02.04.2019 | ||
Ö 3.2 | Anmerkungen zur vorangegangenen Niederschrift (08.10.2018) der Seniorenvertretung vom 10.04.2019; Thema: barrierefreier Zugang Rathaus Porz | ||
Ö 4 | Bürgerfragestunde | ||
Ö 5 | Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Porz Mitte | ||
Ö 5.1 | ISEK-Maßnahme 4.04 Ergebnis des freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs Friedrich-Ebert-Platz mit Ideenteil für die Innenstadt von Porz
Beschluss: Kenntnis genommen | 1541/2019 | |
Ö 5.2 | ISEK-Maßnahme 3.01 „Umgestaltung Grünfläche an der Glashütte“
Beschluss: Kenntnis genommen | 1456/2019 | |
Ö 5.3 | Themen für "Kölner Verkehrsbetriebe AG" | ||
Ö 6 | Sachstand NEUE MITTE PORZ und weiteres Vorgehen | ||
Ö 7 | Mitteilungen / Anregungen / Anträge | ||
Ö 7.1 | Antrag des Bürgervereins Porz-Mitte e.V. aus letzter Sitzung: Themenvortrag „Infotafeln - Markante Punkte am Porzer Rheinufer“ Herr Burgwinkel (Poller Heimatmuseum) | ||
Ö 7.2 | Stellungnahme der Verwaltung zu AN/1728/2018: „Sozialarbeiter-Team für Siedlung Glashüttenstraße“ Antrag der SPD-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz vom 11.12.2018 Mitteilung: 1484/2019 (TOP 10.2.15 in Sitzung Bezirksvertretung Porz am 16.05.2019) | ||
Ö 8 | Sonstiges | ||
Ö 9 | Ausblick - weiteres Vorgehen |