Sitzung
IR/0045/2020
Gremium
Integrationsrat
Raum
Historisches Rathaus, Konrad-Adenauer Saal, Raum-Nr. 1.18
Zeit
15:00-16:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Vorstellung der Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung Bürger-schaftlichen Engagements (FABE) | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | 'Integrationsbudget' - Verteilung der Finanzmittel in 2020
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4310/2019 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 08.01.2020 Hausaufgabenbetreuung für ausländische Kinder | 4434/2019 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 10.01.2020 Beantwortung zu Fragen zum Sachstand Pilotprojekt Erstellung Förderkonzept Kulturelle Teilhabe 3376/2019 | 4238/2019 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage: Förderprogramme des Landes für Migrant/innen; hier: „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“
Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 0047/2020 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 19.12.2019 Anfrage zum Verbot der muttersprachlichen Unterhaltung von Schüler*innen während der Pausen in den Kölner Schulen | AN/1743/2019 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 19.12.2019 Anfrage zu Förderprogrammen des Landes für Migrant/innen; hier 'Gemeinsam klappt's' | AN/1744/2019 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 20.12.2019 Anfrage zu Förderprogrammen des Landes für Migrant/innen; hier ‚Durchstarten in Ausbildung und Arbeit‘ | AN/1745/2019 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 08.01.2020 Anfrage zum Sachstand bzw. zum weiteren Vorgehen zur Realisierung des NSU-Mahnmals an der Schanzenstraße / Ecke Keupstraße | AN/0004/2020 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln (Ratsbeschluss v. 20.3.2018 - Vorlagen Nr. 0342/2018) | 2875/2019 | |
Ö 5.2 | Umsetzungsstand des Projektes Optimierung der städtischen Fördermittelvergabe | 4200/2019 | |
Ö 5.3 | Sachstandsbericht: Umsetzung des Zehn-Punkte-Aktionsplans der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus
Zusatz: Sachstandsbericht / Vorlage wurde aus der letzten Sitzung vertagt und eine Behandlung unter dem TOP Mitteilungen vereinbart | 3486/2019 | |
Ö 5.4 | Nachtrag: 19.12.2019 Überprüfung des Zolls bei Bewachungsunternehmen für Geflüchtetenunterkünfte | 4314/2019 | |
Ö 5.5 | Abschlussbericht zum Projekt „Einwanderung gestalten NRW“ | 4318/2019 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Erweiterung der Zuständigkeiten des Integrationsrates – Änderung der Hauptsatzung der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/1545/2019 | |
Ö 6.2 | Nachtrag: 20.12.2019 Antrag zu Integrationsratswahlen 2020 | AN/1747/2019 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbunds von Kölner Migrantenselbstorganisationen
Zusatz: zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | 1224/2019 | |
Ö 8.1.1 | „Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbunds von Kölner Migrantenselbstorganisationen“
Zusatz: zurückgezogen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1590/2019 | |
Ö 8.1.2 | Änderungsantrag zur Vorlage 1224/2019
Förderung der Aufbauphase eines lokalen Verbundes von Kölner Migrantenselbstorganisationen Zusatz: zurückgezogen Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1595/2019 | |
Ö 8.2 | Evaluation Mindeststandards zur Flüchtlingsunterbringung - Teil II: Verbesserung des Betreuungsschlüssels sowie Maßnahmenpaket zur Stärkung des Ehrenamtes | 3557/2019 | |
Ö 8.3 | Neue Richtlinie zur Förderung rassismuskritischer Projekte zur Stärkung von Demokratie und Akzeptanz | 3187/2019 | |
Ö 8.4 | Förderung der Antirassismus-Arbeit / 1. Zuwendung 2020 | 4360/2019 | |
Ö 8.5 | Nachtrag: 09.01.2020 Durchführung des Förderprogramms "TBS - Zukunftswerkstatt" im Doppelhaushalt 2020/21 | 4270/2019 | |
Ö 8.6 | Nachtrag: 10.01.2020 Medizinische Grundversorgung von Geflüchteten - Evaluation Mindeststandards Teil I | 2811/2019 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |