INFEKTIONSSCHUTZ: Aufgrund der Mindeststabstände stehen weniger Plätze für Gremienmitglieder und Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen / Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
Ö 1.1 | Anfrage der Fraktion Die Linke
betreffend Photovoltaisches Potential der Dachflächen des Messegeländes Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0644/2020 | |
Ö 1.1.1 | Nachtrag: 02.06.2020
Photovoltaisches Potential der Dachflächen des Messegeländes Zusatz: zugesetzt, Tischvorlage Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | 1603/2020 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 03.06.2020
Anfrage der FDP-Fraktion betreffend Entsorgung und Recycling von Batterien Zusatz: zugesetzt, Tischvorlage Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0700/2020 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 2.1 | Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, der FDP-Fraktion und der Ratsgruppe GUT
betreffend Regionale Erzeugung und Verteilung landwirtschaftlich erzeugter Nahrungsmittel Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0404/2020 | |
Ö 2.1.1 | Stellungnahme zu AN/0404/2020 "Regionale Erzeugung und Verteilung landwirtschaftlich erzeugter Nahrungsmittel"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0878/2020 | |
Ö 2.2 | Antrag der SPD-Fraktion
betreffend Anwohnerinnen und Anwohner in Mülheim vor Dieselabgasen und Lärm schützen – Landstromanlagen am Rheinufer einrichten! Zusatz: verwiesen aus dem Verkehrsausschuss vom 12.03.2020 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0295/2020 | |
Ö | Nachtrag: 03.06.2020
Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu TOP 2.2, AN/0295/2020 - Landstromanlagen am Rheinufer Zusatz: zugesetzt, Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0747/2020 | |
Ö 2.3 | Antrag der Fraktion Die Linke. und von RM Gerlach betreffend "Schaffung eines Kölner Klimarates"
Zusatz: verwiesen aus der Ratssitzung vom 14.05.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0530/2020 | |
Ö | Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Die Linke. und von RM Gerlach in Form eines Ersetzungsantrags
Zusatz: verwiesen aus der Ratssitzung vom 14.05.2020 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0607/2020 | |
Ö 2.4 | Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
betreffend Prüfantrag: Gartenordnung Beschluss: geändert beschlossen | AN/0657/2020 | |
Ö | Nachtrag: 28.05.2020
Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu AN/0657/2020 - Gartenordnung Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: geändert beschlossen | AN/0668/2020 | |
Ö | Nachtrag: 28.05.2020
Änderungsantrag der Gruppe GUT zu Prüfantrag: Gartenordnung Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0685/2020 | |
Ö 3 | Kommunaler Klimaschutz | ||
Ö 3.1 | Klimaneutrales Köln - Entwicklung einer Strategie mit Zielsetzung und Maßnahmen; Bildung Klimarat und Projektgruppen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1291/2020 | |
Ö 3.2 | Veränderte Prioritäten im Klimaschutz
Beschluss: Kenntnis genommen | 0875/2020 | |
Ö 3.3 | Umwelt- und Klimaschutzaktivitäten des Bundesverwaltungsamtes
Beschluss: Kenntnis genommen | 1478/2020 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 28.05.2020
Stadtradeln 2020 Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: Kenntnis genommen | 1521/2020 | |
Ö 4 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 4.1 | Allgemeine Beschlussvorlagen (Vorberatung) | ||
Ö 4.1.1 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2019 im Stadtbezirk Rodenkirchen –
hier: Konkretisierung des Beschlusses v. 01.07.2019 Beschluss: ungeändert beschlossen | 0367/2020 | |
Ö 4.1.2 | Fortschreibung des Landschaftsplans Köln (12. Änderung)
Überarbeitung der allgemeinen textlichen Festsetzungen für Schutzgebiete hier: Beschluss über Bedenken und Anregungen sowie Satzungsbeschluss Zusatz: 2. Durchgang Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2414/2019 | |
Ö 4.1.2.1 | Gemeinsamer Änderungsantrag von CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
betreffend Fortschreibung des Landschaftsplans Köln (12. Änderung) TOP 4.1.2 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0767/2020 | |
Ö 4.1.3 | Wasserversorgung Friedhof Nord
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0321/2020 | |
Ö 4.1.4 | Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: Die Vorlage wurde zuletzt in der Sondersitzung am 11.05.2020 zurückgestellt. Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2887/2019 | |
Ö 4.1.4.1 | Ersetzungsantrag zur Vorlage 2887/2019, Regionalplanüberarbeitung, Modul III– Empfehlungen zur Darstellung neuer Siedlungsbereiche (ASB und GIB) als Optionen zur Weiterentwicklung der wachsenden Stadt
Zusatz: verwiesen aus der Sondersitzung am 11.05.2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | AN/0594/2020 | |
Ö 4.1.5 | Ausbau der Systematischen Öffentlichkeitsbeteiligung
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1056/2020 | |
Ö 4.1.6 | Annahme einer Schenkung Sanierungskonzept Rheingarten
Beschluss: zurückgestellt | 1058/2020 | |
Ö 4.1.7 | Ernährungsstrategie für Köln und Umgebung
Zusatz: zugestellt mit Sammelumdruck vom 18.05.2020 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2567/2019 | |
Ö 4.1.7.1 | Nachtrag: 04.06.2020
Änderungsantrag der FDP-Fraktion zu Top 4.1.7 - Ernährungsstrategie für Köln und Umgebung Zusatz: zugesetzt, Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0701/2020 | |
Ö 4.1.8 | Nachtrag: 27.05.2020
Energieberatung für Privathaushalte durch die Verbraucherzentrale - Fortführung nach 2020 Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: ungeändert empfohlen | 1109/2020 | |
Ö 4.1.9 | Nachtrag: 02.06.2020
209. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 3, Köln-Sülz Arbeitstitel: "Erweiterung RheinEnergieSportpark" in Köln-Sülz Hier: Feststellungsbeschluss Zusatz: zugesetzt, zugestellt mit Sammelumdruck vom 11.05.2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1087/2020 | |
Ö 4.1.10 | Nachtrag: 02.06.2020
Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan 63419/02 Arbeitstitel: Erweiterung RheinEnergieSportpark in Köln-Sülz Zusatz: zugesetzt, zugestellt mit Sammelumdruck vom 11.05.2020 Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1072/2020 | |
Ö 4.2 | Allgemeine Beschlussvorlagen (Entscheidung) | ||
Ö 4.2.1 | Konzept "Essbare Stadt"
Zusatz: zurückgestellt am 23.01.2020 Beschluss: geändert beschlossen | 3117/2019 | |
Ö 4.2.2 | ISEK Porz-Mitte - Rheinboulevard Porz (Bedarfsfeststellungsbeschluss)
Integriertes Stadtentwicklungskonzept für das Programmgebiet "Soziale Stadt" Porz-Mitte Beschluss: geändert beschlossen | 0753/2020 | |
Ö 4.2.3 | Gestaltungsplanung für das Kooperationsgräberfeld "Bestattungsgärten" auf Flur 72 des Friedhofs Melaten
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0769/2020 | |
Ö 4.2.4 | Gestaltungsplanung für das Kooperationsgräberfeld "Bestattungsgärten" auf Flur 020 des Friedhofs Longerich
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1376/2020 | |
Ö 4.2.5 | Fortführung und Ausweitung "Hallo Nachbar, Danke schön"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0362/2020 | |
Ö 4.2.6 | Nachtrag: 26.05.2020
Ersatzbeschaffung von neun Kolonnenfahrzeugen für die Grünunterhaltung Zusatz: zugesetzt und zugestellt Beschluss: ungeändert beschlossen | 0823/2020 | |
Ö 5 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
Ö 6 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Kinderfreundliche Kommune Köln
Erster internationaler Child Friendly Cities Summit in Köln, veranstaltet durch UNICEF und der Stadt Köln / Halbzeitbilanz "Kinderfreundliche Kommune" Beschluss: Kenntnis genommen | 3580/2019 | |
Ö 7.2 | Handlungskonzept zur Kölner Behindertenpolitik, 2. Folgebericht;
Contolling der Umsetzung der Einzelmaßnahmen Beschluss: Kenntnis genommen | 0299/2020 | |
Ö 7.3 | Sachstandsbericht zum Schaugewächshaus und Orangerie im Botanischen Garten - Stand: 03.03.2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 0742/2020 | |
Ö 7.4 | Energiebericht 2019: Energieverbrauchs- und Kostenstatistik 2018/Sachstand Energiemanagementkonzept 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 0811/2020 | |
Ö 7.5 | Kooperation Köln und rechtsrheinische Nachbarn (K&RN):
Stadt Köln übernimmt Konsortialführung für zwei Jahre Beschluss: Kenntnis genommen | 0806/2020 | |
Ö 7.6 | Erstes Plankonzept des Regionalplans und Agglomerationskonzept als Fachbeitrag zum Regionalplan veröffentlicht
Beschluss: zurückgestellt | 0807/2020 | |
Ö 7.7 | Ökologische Revitalisierung Westerwaldstraße
hier: Kostenerhöhung Beschluss: Kenntnis genommen | 0652/2020 | |
Ö 7.8 | PFC-Grundwasserverunreinigungen
Sachstand und Allgemeinverfügungen zur Untersagung von Grundwasserförderung und -nutzung zu Bewässerungszwecken Beschluss: Kenntnis genommen | 0702/2020 | |
Ö 7.9 | Grüne Infrastruktur
Handlungskonzept Trockenheitsphasen Beschluss: Kenntnis genommen | 1049/2020 | |
Ö 7.10 | Gewässerunterhaltungsplan 2020/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 1257/2020 | |
Ö 7.11 | PFC Grundwasserverunreinigungen
Anfrage der FDP-Fraktion mit Bezug auf die Mitteilung der Verwaltung 0702/2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1479/2020 | |
Ö 7.12 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB Köln): Gründung einer gGmbH „Kompetenzzentrum Digitale Wasserwirtschaft gemeinnützige GmbH“ durch das Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit sieben
Beschluss: Kenntnis genommen | 1472/2020 | |
Ö 7.13 | Nachtrag: 02.06.2020
Ausweitung des Bestattungsangebotes Baumgräber in 2020 Zusatz: zugesetzt, Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1530/2020 | |
Ö 8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 8.1 | Einflüsse des Flughafens Köln/ Bonn auf die Umwelt
Beschluss: Kenntnis genommen | 0755/2020 | |
Ö 8.2 | Förderwettbewerb Modellregion Wasserstoffmobilität 0257/2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1286/2020 | |
Ö 8.3 | Fernwärme am Rheingymnasium, Düsseldorfer Straße - mündliche Anfrage von SE Herr Donath und RM Herr Brust in der Sitzung des Ausschusses Umwelt und Grün vom 12.03.2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1243/2020 | |
Ö 8.4 | Verkehrssicherungspflicht zwischen Florastr. und Niehler Kirchweg
TOP 9.5 in der Sitzung am 12.03.2020 Mündliche Anfrage von Herrn Gutzeit Beschluss: Kenntnis genommen | 1414/2020 | |
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 9.1 | Mündliche Anfrage von Herrn Kara
betreffend Photovoltaikanlagen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 9.2 | Mündliche Anfrage von Herrn Becker
betreffend Corona-Testung im Abwasser Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
N 11 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 13 | Vergaben | ||
N 14 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
N 15 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 17 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen |