INFEKTIONSSCHUTZ: Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Sprach- und Integrationsmittler*innenpool für die Stadt Köln - Jahresbericht 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 1537/2020 | |
Ö 1.2 | Tätigkeitsbericht Projekt Integrationslotsinnen und Integrationslotsen 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 1859/2020 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage des sachkundigen Einwohners Eugen Litvinov aus der Sitzung des Wirtschaftsausschusses vom 08.05.2020 betreffend TOP 11.1: Arbeitsmarkt Köln - Rückblick 2019, bisherige Entwicklung und Ausblick 2020 (Mitteilung 1126/2020)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1611/2020 | |
Ö 3.2 | Beantwortung einer Anfrage zur Erstellung des Wählerverzeichnisses für die Integrationsratswahlen 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1379/2020 | |
Ö 3.3 | Beantwortung einer Anfrage zum Netzwerk gegen häusliche Gewalt – Statistik 2018
Beschluss: Kenntnis genommen | 1745/2020 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Nachfrage zur Beantwortung einer Anfrage zur 'Anmelde- und Auskunftspflicht für Ausländervereine und ausländische Vereine‘ | AN/0902/2020 | |
Ö 4.2 | Anfragen zum 27. Bericht zur Situation Geflüchteter | AN/0901/2020 | |
Ö 4.3 | Anfrage zum Umsetzungsstand des Eckpunktepapiers | AN/0899/2020 | |
Ö 4.4 | Anfrage zur Mitteilung 25 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ | AN/0900/2020 | |
Ö | Nachtrag: 18.08.2020
Beantwortung einer Anfrage zu Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Beschluss: Kenntnis genommen | 2349/2020 | |
Ö 4.5 | Wann wird Köln eine Stadt für Menschenrechte? | AN/0966/2020 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Beschlüsse des Integrationsrates zu den Integrationsratswahlen 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 1904/2020 | |
Ö 5.2 | Beschluss des Integrationsrates "Coronabedingte Auswirkungen auf die Unterbringungssituation der Geflüchteten"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1921/2020 | |
Ö 5.3 | Wie leben queere Jugendliche in Köln?
hier: Ergebnisse der Jugendbefragung 2019 des Jugendzentrums anyway e.V. Beschluss: Kenntnis genommen | 1241/2020 | |
Ö 5.4 | 28. Bericht zur Situation Geflüchteter in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1310/2020 | |
Ö 5.5 | 29. Bericht zur Situation Geflüchteter in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2111/2020 | |
Ö 5.6 | Strukturierter Zugang für neuzugewanderte, berufsschulpflichtige Jugendliche ins Bildungssystem
Beschluss: Kenntnis genommen | 1522/2020 | |
Ö 5.7 | Unterbringung Geflüchtete: Basisversorgung Internetanbindung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1493/2020 | |
Ö 5.8 | Beteiligung der Stadt Köln am Förderaufruf des Landes "kinderstark - NRW schafft Chancen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1654/2020 | |
Ö 5.9 | Arbeits- und Erfahrungsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
für die Zeit von September 2014 bis Juni 2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1589/2020 | |
Ö 5.10 | Dokumentation der Konferenz Interkulturelles Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1796/2020 | |
Ö 5.11 | Interkulturelle Zentren Köln – Ehrenamtspreisträger 2020 „Miteinander-Preis für Demokratie und Vielfalt“
Beschluss: Kenntnis genommen | 2050/2020 | |
Ö 5.12 | ZMI-Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration: Veröffentlichung des ZMI Magazins 2019 und Bericht über das Kölner Sprachfest 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 0526/2020 | |
Ö 5.13 | Bericht Antirassismus-Training 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 1866/2020 | |
Ö 5.14 | 1. Monitoring - Bericht Übergang Schule – Beruf für die Stadt Köln, Jahresbericht 2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 2184/2020 | |
Ö 5.15 | QueerTV ist gestartet
Beschluss: Kenntnis genommen | 2357/2020 | |
Ö 5.16 | Umsetzung des neuen Bundesteilhabegesetzes BTHG in Kindertageseinrichtungen
Beschluss: Kenntnis genommen | 2408/2020 | |
Ö 5.17 | Errichtung einer Unterkunft für Geflüchtete auf dem städtischen Grundstück Aloys-Boecker-Straße 4, 51147 Köln-Lind - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 25 I Nr. 2 KomHVO i. V. m. § 8 Ziffer 7 der Haushaltssatzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 1676/2020 | |
Ö 5.18 | Nachtrag: 13.08.2020 Netzwerk gegen häusliche Gewalt – Statistik 2019 | 2450/2020 | |
Ö 5.19 | Nachtrag: 13.08.2020
Neuwahl des Jugendhilfeausschusses nach der Kommunalwahl am 13.09.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2458/2020 | |
Ö 5.20 | Nachtrag: 17.08.2020
Tätigkeitsberichte der nichtstädtischen Antidiskriminierungsbüros für das Jahr 2019 Beschluss: Kenntnis genommen | 1858/2020 | |
Ö 5.21 | Besetztes Haus an der Bonner Straße: Stadt bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein alternatives Gebäude an
Beschluss: Kenntnis genommen | 2443/2020 | |
Ö 5.22 | Nachtrag: 18.08.2020
Inklusionsbericht 2019 Beschluss: zurückgestellt | 2285/2020 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 17.08.2020
Antrag zur Prüfung der Realisierung eines Hauses der Kulturen / House of Resources in Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0461/2020 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Konzept für die SeniorenNetzwerke Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0586/2020 | |
Ö 8.2 | Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln
Beschluss: geändert beschlossen | 1698/2020 | |
Ö | Änderungsantrag zu ‚Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln‘
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1009/2020 | |
Ö | TOP 8.2: Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1029/2020 | |
Ö | Änderungsantrag zu 8.2 – Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1030/2020 | |
Ö 8.3 | Abriss und Neubau einer Unterkunft zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Cohnenhofstraße o. Nr., 50769 Köln, Planungsbeschluss
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0002/2020 | |
Ö 8.4 | Konzept für Gewaltschutz in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete der Stadt Köln (Gewaltschutzkonzept)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0990/2020 | |
Ö 8.5 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Houdainer Str. o. Nr. 2, 51143 Köln - Baubeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3660/2019 | |
Ö 8.6 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Lachemer Weg o. Nr., 50737 Köln-Longerich - Baubeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1986/2020 | |
Ö 8.7 | Förderung rassismuskritischer Projekte / 2.Schritt
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1321/2020 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |