Öffentlicher Teil: Beginn 17:05 |
|||
Ö | Nachtrag: 24.08.2020
Top A Durchführung einer Aktuellen Stunde: Ausreichende Belüftung der Klassenräume in den Schulen im Stadtbezirk Rodenkirchen unter Corona-Bedingungen, Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1090/2020 | |
Ö | Nachtrag: 28.08.2020
Top A.1 Stellungnahme der Verwaltung zu AN/1090/2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2709/2020 | |
Ö | Nachtrag: 27.08.2020
TOP B Durchführung einer Aktuellen Stunde: Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Ansiedlung der Fa. Theo Steil, Gemeinsamer Antrag der SPD-Fraktion und der FDP-Fraktion Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1149/2020 | |
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO,
betr.: Verkehrssituation Friedrich-Ebert-Straße Höhe Finkens Garten (Az.: 02-1600-243/19) Beschluss: geändert beschlossen | 1614/2020 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Achtzehnter Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln 1325/2020
Beantwortung einer mündlichen Nachfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1905/2020 | |
Ö 7.1.2 | Unfallhäufungsstellen und tödliche Verkehrsunfälle des Jahres 2019 im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beantwortung einer mündliche Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 11.05.2020, TOP 10.2.15 Beschluss: Kenntnis genommen | 2027/2020 | |
Ö 7.1.3 | Querung des Heinrich-Lübke-Ufers unter der Rodenkirchener Brücke
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020, TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2037/2020 | |
Ö 7.1.4 | PFC Grundwasserverunreinigungen
Beantwortung einer mündlichen Nachfrage der Seniorenvertreterin Frau Dr. Köhler in der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2083/2020 | |
Ö 7.1.5 | Verkehrsplanung rund um das Quartier Reiterstaffel
Beantwortung einer Nachfrage der CDU-Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 11.05.2020, TOP 10.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 2070/2020 | |
Ö 7.1.6 | Ersatz der vertrockneten Eiben am Südfriedhof,
Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 09.12.2019, Top 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2266/2020 | |
Ö 7.1.7 | Anmeldungen an Schulen im Stadtbezirk Rodenkirchen 2020/2021 -
Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion (AN/0315/2020) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 11.05.2020; Top 7.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 2306/2020 | |
Ö 7.1.8 | Lärmschutzwand an der Josef-Kallscheuer-Straße in Sürth: Ausgleichsmaßnahmen
Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/0667/2020) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020; Top 7.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 1683/2020 | |
Ö 7.1.9 | Nachtrag: 27.08.2020
Handlungskonzept zur Kölner Behindertenpolitik. Controlling der Umsetzung der Einzelmaßnahmen Beantwortung einer mündlichen Nachfrage der Fraktion Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 11.05.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2656/2020 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Öffnungen des Rodenkirchener Hallenbades,
Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0999/2020 | |
Ö 7.2.1.1 | Nachtrag: 25.08.2020
Beantwortung der KölnBäder GmbH vom 24.08.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2687/2020 | |
Ö 7.2.2 | Abdeckung Mobilfunk im Stadtteil Köln-Hahnwald,
Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1006/2020 | |
Ö 7.2.2.1 | Nachtrag: 24.08.2020
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 2597/2020 | |
Ö 7.2.3 | Nachtrag: 18.08.2020
Kölnstraße in Sürth: Sicherheit für Fußgänger und Radfahrende, Anfrage der Fraktion Die Grüne Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1015/2020 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 20.08.2020
Übergangs-Bezirksrathaus: Getrennte Unterbringung von Politik und Verwaltung, Anfrage der Freien-Wähler Köln Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1062/2020 | |
Ö 7.3 | Offene Anfragen | ||
Ö 7.3.1 | Neues Beleuchtungskonzept für den Eisenbahntunnel am Gottesweg,
Offene Anfrage von Herrn Ilg aus der Sitzung vom 07.03.2016 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.2 | Baustellen-Verkehr für den Abriss und den Neubau des Bezirksrathauses K-Rodenkirchen,
Offene gemeinsame Anfrage (AN/1577/2017) der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion aus der Sitzung 13.11.2017 (Zwischeninfo Mitteilung 3772-2019) Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.3 | Verkehrsregelung am Nibelungenweg in Rodenkirchen,
Offene Anfrage der SPD-Fraktion (AN/1759/2020) aus der Sitzung am 17.12.2018 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.4 | Bahnhof Sürth: Vorplatz, Planung und Umsetzung,
Offene gemeinsame Anfrage der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion (AN/1337/2019) aus der Sitzung vom 11.11.2019 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.5 | Erhaltenswerte Bäume an Rändern von B-Plan-Gebieten: Stand des Auftrags,
Offene Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/1602/2020) aus der Sitzung vom 09.12.2019 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.6 | Durchgangsverkehrs Sinziger Straße und Heidekaul,
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0024/2020) aus der Sitzung am 20.01.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.6.1 | Nachtrag: 19.08.2020
Beantwortung der offenen Anfrage der CDU Fraktion in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 20.01.2020, TOP 7.2.3 Beschluss: Kenntnis genommen | 1994/2020 | |
Ö 7.3.7 | Emil-Hoffmann-Straße: Bushaltestelle, Sicherheit,
Offene Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/0279/2020) aus der Sitzung am 23.03.2020 bzw 11.05.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.8 | Top 2 der nicht realisierten ÖPNV-Verbindungen im Stadtbezirk 2,
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0427/2020) aus der Sitzung vom 23.03.2020 bzw 11.05.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.9 | Maßnahmen zur Reduzierung der Staus auf der Bonner Straße,
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0428/2020) aus der Sitzung vom 23.03.2020 bzw 11.05.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.9.1 | Nachtrag: 28.08.2020
Beantwortung der offenen Anfrage AN/0428/2020 der CDU-Fraktion Köln-Rodenkirchen zur Sitzung am 23.03.2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1788/2020 | |
Ö 7.3.10 | Querung des Heinrich-Lübke-Ufers unter der Rodenkirchener Brücke,
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0692/2020) aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.11 | Weyerstraßerweg in Zollstock: Abschluss der laufenden Bauarbeiten;
Offene Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/0759/2020) aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.11.1 | Nachtrag: 24.08.2020
Beantwortung der offenen Anfrage der Fraktion Die Grünen aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020, TOP 7.2.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 2553/2020 | |
Ö 7.3.12 | Runder Tisch Radverkehr: Fortsetzung in 2020?,
Offene Anfrage der Fraktion Die Grünen (AN/0760/2020) aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.12.1 | Nachtrag: 26.08.2020
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 2625/2020 | |
Ö 7.3.13 | Öffentliche Erörterung zur Ansiedlung der Fa. Theo Steil GmbH in Godorf,
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0792/2020) aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.14 | Erinnerung an Anfrage AN/0970/2016 Wasservögel am Kalscheurer Weiher;
Offene Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0794/2020) aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Aufwertung Rheinuferweg,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1000/2020 | |
Ö 8.1.2 | Nord-Süd-Stadtbahn – Behinderungen, Umleitungen und Verkehrslenkung während der Realisierung der 3. Baustufe auf der Bonner Straße in Köln-Bayenthal und - Marienburg,
Antrag der SPD-Fraktion Zusatz: zurückgestellter Antrag aus der Sitzung vom 15.06.2020 Beschluss: geändert beschlossen | AN/0383/2020 | |
Ö 8.1.2.1 | Nachtrag: 31.08.2020
Modifizierter Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1165/2020 | |
Ö 8.1.3 | UnterBuschweg in Sürth: mehr Sicherheit für Zu-Fuß-Gehende und Rad-Fahrende,
Antrag der Fraktion Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0982/2020 | |
Ö 8.1.4 | Künstlerische Gestaltung der Lärmschutzwand des Flüchtlingswohnheims an der Industriestraße in Köln-Sürth,
Antrag der FDP-Fraktion mit Beitritt der CDU-Fraktion, der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, mit Beitritt des Herrn Bronisz Beschluss: geändert beschlossen | AN/1005/2020 | |
Ö 8.1.5 | Verbreiterung des Leinpfades in Rodenkirchen,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1001/2020 | |
Ö 8.1.6 | Sanierung der Boulebahn an der Ecke Georgstraße/Weißer Hauptstraße in Köln Weiß,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/0974/2020 | |
Ö 8.1.7 | Bahnhofstraße in Sürth: mehr Sicherheit für alle und geringere Geschwindigkeiten,
Antrag der Fraktion Die Grünen mit Beitritt der FWK-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0983/2020 | |
Ö 8.1.8 | Verbesserung Ausfahrt Unter Buschweg auf Industriestraße in Köln-Sürth, Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1003/2020 | |
Ö 8.1.9 | Verkehrskonzept Sürther Feld,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1002/2020 | |
Ö 8.1.10 | PFC Belastung - Kölner Süden - Installationen von Filteranlagen,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0994/2020 | |
Ö 8.1.10.1 | Nachtrag: 20.08.2020
Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der SPD-Fraktion AN/0994/2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 2548/2020 | |
Ö 8.1.11 | Einrichtung eines Rathaus-Kioskes während der Bauzeit des neuen Bezirksrathauses,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: zurückgestellt | AN/1007/2020 | |
Ö 8.1.12 | Nachtrag: 24.08.2020
Nutzungen des Maternusplatzes und des Marktsplatzes in Sürth 2021, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1111/2020 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Stärkung des Personalbestandes in der Jugendpflege und des Ordnungsamtes,
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen und des Herrn Bronisz Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0973/2020 | |
Ö 8.2.2 | Rheinquerung südlich von Köln statt Neu-, und Ausbau von Brücken im Bezirk, Antrag der Fraktion Freie-Wähler Köln
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0927/2020 | |
Ö 8.2.3 | Marktplatz-Modell der Bürgerwerkstatt Rondorf berücksichtigen, Antrag der Fraktion Freie-Wähler Köln
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0928/2020 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Nachträgliche Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 16.06.2020:
2. Maßnahmenpaket für Schulbauprojekte Neubau/Erweiterung/Generalsanierung von Schulgebäuden durch Total- oder Generalunternehmer Beschluss: ungeändert beschlossen | 1474/2020/2 | |
Ö 9.1.2 | Straßenunterhaltungsmaßnahme im Kölner Stadtgebiet (Rodenkirchen)
Baumaßnahme: Fahrbahnsanierung Ringstraße hier: Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens Beschluss: geändert beschlossen | 1700/2020 | |
Ö 9.1.3 | Benennung von 2 Planstraßen im Baugbiet "Pastoratsstraße" in Köln-Rondorf
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1782/2020 | |
Ö 9.1.4 | Benennung einer Planstraße im Baugebiet "Innenentwicklung Heidelweg" in Köln-Sürth
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1817/2020 | |
Ö 9.1.5 | Projektanträge im Rahmen des Verfügungsfonds für das Gebiet der „Sozialen Stadt“ Meschenich im Sozialraum „Meschenich und Rondorf“
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2541/2020 | |
Ö 9.1.6 | Nachtrag: 28.08.2020
Vergabe der bezirksorientierten Mittel für das Jahr 2020 im Stadtbezirk Rodenkirchen - 2. Runde Beschluss: ungeändert beschlossen | 2522/2020 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Bedarfsfeststellungs- und Planungsbeschluss für den Ersatzneubau der Brücke Am Tannenhof, Stadtbahnhaltestelle Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen
Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020 Beschluss: zurückgestellt | 0423/2020 | |
Ö 9.2.1.1 | Gemeinsamer Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Grünen
Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020 Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0813/2020 | |
Ö 9.2.2 | Konzept für die SeniorenNetzwerke Köln
Zusatz: zurückgestellter TOP aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen am 15.06.2020 Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 0586/2020 | |
Ö 9.2.3 | Entwurf der Fortschreibung des Straßenreinigungsverzeichnisses zur Straßenreinigungssatzung
hier: Ausübung des Anhörungsrechtes gemäß § 19 (4) der Hauptsatzung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2202/2020 | |
Ö 9.2.4 | Beschluss über die Aufstellung eines Teilbebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Parkstadt Süd – Sportpark Süd in Köln-Zollstock Beschluss: ungeändert empfohlen | 2167/2020 | |
Ö 9.2.5 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes
Arbeitstitel: Kiesgrubenweg in Köln-Hahnwald, 1. Änderung Beschluss: ungeändert empfohlen | 2218/2020 | |
Ö 9.2.6 | Bedarfsfeststellungsbeschluss für eine unterstützende Dienstleistung für das Gesamtprojekt Parkstadt Süd
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2100/2020 | |
Ö 9.2.7 | Satzung über eine Verlängerung der Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Rodenkirchen
Arbeitstitel: Auenviertel in Köln-Rodenkirchen Beschluss: ungeändert empfohlen | 2176/2020 | |
Ö 9.2.8 | Städtebauliches Planungskonzept Rondorf Nord-West in Köln-Rondorf
Anhörung der Bezirksvertretung Rodenkirchen zu den Ergebnissen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung, Beschluss über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2191/2020 | |
Ö 9.2.8.1 | Nachtrag: 31.08.2020
Änderungsantrag der FWK-Fraktion Zusatz: Ersetzungsantrag Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1164/2020 | |
Ö 9.2.9 | Parkstadt Süd: Bedarfsfeststellungsbeschluss für das Teilprojekt Sportpark Süd (Jean-Löring-Sportpark)
Beschluss: ungeändert empfohlen | 1945/2020 | |
Ö 9.2.10 | Zweite Ordnungsbehördliche Verordnung für das Jahr 2020 über das Offenhalten von Verkaufsstellen
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 2030/2020 | |
Ö 9.2.11 | Änderung eines Planfeststellungsbeschlusses zur Herstellung eines Gewässers durch Auskiesung - Kiesgrube Brühl der Heidelberger Sand & Kies GmbH
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2411/2020 | |
Ö 9.2.12 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2020/2021 im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: ungeändert empfohlen | 2454/2020 | |
Ö 9.2.13 | Nachtrag: 24.08.2020
Innerer Grüngürtel - Parkstadt Süd - Pionierpark Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 2062/2020 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Projektskizze: "Floristische Aufwertung städtischer Streuobstwiesen durch Mahdgutübertragung zur Förderung der lokalen Insektenfauna"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1319/2020 | |
Ö 10.2.2 | Arbeits- und Erfahrungsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
für die Zeit von September 2014 bis Juni 2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1589/2020 | |
Ö 10.2.3 | Stellungnahme der Bezirksregierung Köln zu dem Antrag der CDU-Fraktion mit Beitritt der SPD-Fraktion AN/0239/2017 aus der Sitzung der BV 2 vom 20.02.2017;
Verbesserung der Ausschilderung zum P & R – Parkplatz Godorf Beschluss: Kenntnis genommen | 2185/2020 | |
Ö 10.2.4 | Status Quo der Zustände und Prioritätenliste zur Restaurierung und Pflege der Baudenkmäler und historischen Einrichtungen im Stadtbezirk
Beschluss: Kenntnis genommen | 2224/2020 | |
Ö 10.2.5 | Planfeststellungsverfahren für die Sanierung der Hochwasserschutzeinrichtung Lindemauer in Köln-Sürth - 1. Planänderung
Beschluss: Kenntnis genommen | 2250/2020 | |
Ö 10.2.6 | Niederschrift des letzten Runden Tisch Radverkehr vom 01.10.2019
Beschluss: Kenntnis genommen | 2512/2020 | |
Ö 10.2.7 | Lichtmasterplan für die Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1830/2020 | |
Ö 10.2.8 | Nachtrag: 19.08.2020
Aktueller Sachstand zu Leerständen im "Wohnpark Bayenthal" (Alteburger Straße) Beschluss: Kenntnis genommen | 2074/2020 | |
Ö 10.2.9 | Nachtrag: 21.08.2020
Bauanträge zur Nachverdichtung auf den Grundstücken Schwalbacher Str.55-57 sowie Umbau und Sanierung des Gebäudes Vorgebirgstr.241 sowie Errichtung einer Tiefgarage mit 33 Stellplätzen. Beschluss: Kenntnis genommen | 2584/2020 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 21:34 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.1.1 | Nachtrag: 19.08.2020 Wahl Schiedsperson (Schiedsamtsbezirk 22) | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 16.06.2020 |