INFEKTIONSSCHUTZ: Bitte unbedingt vorab bei der Schriftführung anmelden!
Das Tragen einer FFP2 Maske ist vorgeschrieben.
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 31.08.2021
0 - Antrag der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI "Aktuelle Stunde zum Thema „Verkehrswende von Poll bis Langel - Klimaschutz vor Kapitalinteressen!“ Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1824/2021 | |
Ö | A - Sachstand Porz-Mitte | ||
Ö | Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) Porz Mitte
Beschluss: Kenntnis genommen | 3158/2021 | |
Ö | B - Fortschritt Schulbau in Porz | ||
Ö | C - Eindämmung von Wettbüros/Spielhallen | ||
Ö 1 | Einwohneranfragen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Autonom fahrender Pendelbus für Porz und Poll (Az.: 02-1600-223/20)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0512/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "Autonomer Pendelbus" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1837/2021 | |
Ö 2.2 | Bürgereingabe gem. § 24 GO, betr.: Installation Parkscheinautomat Dülkenstraße Köln-Porz (Az.: 02-1600-228-20)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2394/2021 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6.1 | Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Porz Mitte
Hier: Ernennung Mitglieder für den Beirat Porz Mitte Beschluss: ungeändert beschlossen | 2779/2021 | |
Ö 6.2 | Planungsbeschluss für die Errichtung einer Fußgängersignalisierung an der Siegburger Straße zur Schulwegsicherung im Zusammenhang mit der Schulerweiterung und des Schulneubaus Siegburger Straße/Auf dem Sandberg in Poll
Beschluss: zurückgestellt | 2094/2021 | |
Ö 6.3 | Haushaltsplan 2022 - Veranschlagung der bezirksorientierten Haushaltmittel nach § 37 Abs. 3 GO NRW
Beschluss: geändert beschlossen | 1984/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag von Frau Bastian (FDP) "bezirksorientierte Haushaltsmittel" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1851/2021 | |
Ö | Nachtrag: 30.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Haushaltsplan 2022 - Veranschlagung der bezirksorientierten Haushaltmittel" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1817/2021 | |
Ö 6.4 | Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2022 einschließlich der Finanzplanung bis 2025 und der sonstigen Anlagen
Beschluss: geändert beschlossen | 2965/2021 | |
Ö | Nachtrag: 31.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Mittel Upbus, Planungen Bezirksrathaus und Klimaschutz" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1828/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "Haushaltsplanentwurf 2022 (2.Antrag)" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1839/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "Hauhaltsplanentwurf 2022" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1836/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag von Frau Bastian (FDP) "Hauhaltsplan-Entwurf 2022" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1847/2021 | |
Ö | Nachtrag: 30.08.2021
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Haushaltsplan-Entwurf 2022 - Klimamittel" Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1797/2021 | |
Ö | Nachtrag: 26.08.2021
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Beratung des Haushaltsplan-Entwurfs 2022" Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1789/2021 | |
Ö 6.5 | Nachtrag: 24.08.2021
Vergabe von bezirksorientierten Finanzmittel gemäß § 37 GO NW im Jahr 2021 Beschluss: ungeändert beschlossen | 3052/2021 | |
Ö 6.6 | Nachtrag: 02.09.2021
Satzung über eine Veränderungssperre für einen Teilbereich der Ortslage in Köln-Porz-Urbach; Arbeitstitel: Kaiserstraße Nummer 95-99 in Köln-Porz-Urbach Beschluss: ungeändert beschlossen | 3165/2021 | |
Ö 7 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 7.1 | PFC-Allgemeinverfügungen zum Verbot der Gartenbrunnennutzung zu Bewässerungszwecken
Hier: Anregungen der Bezirksvertretung Porz vom 16.06.2020 zu Boden-, Brunnenwasser und Blutuntersuchungen sowie Entschädigungsleistungen für alle betroffenen Brunnenbesitzer Beschluss: geändert beschlossen | 2103/2020 | |
Ö | Nachtrag: 26.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "PFC-Allgemeinverfügungen" Beschluss: geändert beschlossen | AN/1788/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "PFC-Allgemeinverfügung" Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1835/2021 | |
Ö | Änderungsantrag FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln "zu TOP 4.2.1, PFC"
Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0907/2021 | |
Ö 7.2 | Modellhafte Öffnung ausgewählter Schulhöfe als Spiel-, Sport- und Bewegungsräume für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0880/2021 | |
Ö 7.3 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII; hier: "EigenArt e.V."
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2059/2021 | |
Ö 7.4 | Bedarfsfeststellungsbeschluss für die Vergabe der weiteren externen Ingenieur- und Dienstleistungen (HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9) zur Realisierung der Maßnahme „Vierspuriger Ausbau der Frankfurter Straße zwischen der Theodor-Heuss-Straße und der AS Köln-Porz-Gremberghoven" mit gleichzeitiger Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen bei der Finanzstelle 6604-1201-7-1002, vierspuriger Ausbau Frankfurter Straße, Teilplanzeile 8, Auszahlung für Baumaßnahmen
Beschluss: zurückgestellt | 3728/2020 | |
Ö | Nachtrag: 30.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Bedarfsfeststellungsbeschluss „Vierspuriger Ausbau der Frankfurter Straße“ Beschluss: zurückgestellt | AN/1799/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "Ausbau Frankfurter Straße" Beschluss: zurückgestellt | AN/1841/2021 | |
Ö 7.5 | Beschluss über Stellungnahmen sowie Satzungsbeschluss betreffend den Bebauungsplan-Entwurf (vorhabenbezogener Bebauungsplan) 76381/02
Arbeitstitel: "Fuchskaule" in Köln-Porz-Elsdorf Beschluss: geändert beschlossen | 2503/2021 | |
Ö | Nachtrag: 30.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Bedarfsfeststellungsbeschluss „Bebauungsplan-Entwurf Fuchskaule“ Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1802/2021 | |
Ö 7.6 | Durchführung der aktivierenden Stadtteilarbeit "Zuhause im Veedel – Aktivierung und Beteiligung im Quartier“ im Rahmen der Integrierten Stadtentwicklungskonzepte (ISEK) in den Sozialräumen „Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil“ und „Ostheim und Neubrück" als Pilotprojekt in Großwohnanlagen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2675/2021 | |
Ö 7.7 | 220. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) im Stadtbezirk 7, Köln-Porz-Elsdorf
Arbeitstitel: Fuchskaule in Köln-Porz-Elsdorf Beschluss: ungeändert beschlossen | 0451/2021 | |
Ö 7.8 | Förderprogramm "Dritte Orte" - Förderungen von eingetragenen Vereinen aus dem Stadtgebiet
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2641/2021 | |
Ö 7.9 | Nachtrag: 25.08.2021
Städtebauliches Planungskonzept Deutzer Hafen in Köln-Deutz; Hier: Anpassung des Beschlusses über die Vorgaben zur Ausarbeitung des Bebauungsplan-Entwurfes, Fortschreibung des Integrierten Plans Deutzer Hafen im Bereich des Ostdreiecks Beschluss: geändert beschlossen | 2608/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Städtebauliches Planungskonzept Deutzer Hafen in Köln-Deutz" Beschluss: geändert beschlossen | AN/1853/2021 | |
Ö 8 | Anträge gem. §§ 3 und 38 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
Ö 8.1 | Antrag der SPD-Fraktion "Beleuchtung des Fuß- und Radwegs auf der Kölner Straße zwischen der Anschlussstelle Köln-Poll (A4) und Porzer Ringstraße"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1267/2021 | |
Ö 8.2 | Antrag de Fraktion DIE LINKE/Die Partei "Resolution der Bezirksvertretung Porz: Für einen neuen Aufbruch zu einem vielfältigen und solidarischen Porz - gegen jede Form von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus!"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1433/2020 | |
Ö | Nachtrag: 31.08.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Resolution gegen Rassismus" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1831/2021 | |
Ö | Änderungsantrag von Herrn Krasson (AFD) "Resolution der Bezirksvertretung Porz: Für einen neuen Aufbruch zu einem vielfältigen und solidarischen Porz - gegen jede Form von Rassismus"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0425/2021 | |
Ö 8.3 | Antrag der SPD-Fraktion "Querungshilfe auf der Stresemannstr. in Höhe der GGS Friedrich List und der Lise-Meitner-Gesamtschule in 51149 Köln"
Beschluss: zurückgestellt | AN/0808/2021 | |
Ö 8.4 | gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Prüfung der Eingaben der bürgerschaftlichen Initiative zur Laurenz - Kiesgen Straße"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1626/2021 | |
Ö 8.5 | Antrag der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI "Ausbau und barrierefreie Gestaltung eines Geh- und Radweges im Bereich Senkelsgraben“
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1638/2021 | |
Ö | Nachtrag: 02.09.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Planungbeschluss für den Bau eines Geh- und Radweges im Bereich „Senkelsgraben“, sowie einer Unterführung unter der Heidestraße zur Verlängerung der Anbindung an dieSchützenstraße" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1870/2021 | |
Ö 8.6 | Antrag von Frau Bastian (FDP) "Neue Sitzbänke für Hunde-Freilaufflächen - An den Anwenden in Porz-Urbach"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1595/2021 | |
Ö 8.7 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Sachvortrag zu geplanten und ausgeführten Renaturierung von Fließgewässerauen, Moorflächenund Bachläufen im Bezirk Porz"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1667/2021 | |
Ö 8.8 | Antrag der SPD-Fraktion "Sachstandsbericht: Langfristige Nutzung der Wiesen Am Blauen Stein (ehemalige Weidefläche des Zentrums für therapeutisches Reiten/Flurstück 4999-2-14)"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1692/2021 | |
Ö | Nachtrag: 31.08.2021
Sachstand "zur Langfristige Nutzung der Wiesen Am Blauen Stein (Flurstück 4999-2-14)" Beschluss: Kenntnis genommen | 3092/2021 | |
Ö 8.9 | Antrag von Frau Bastian "Sitzbänke entlang der Friedensstraße zwischen Grengel und Urbach"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1686/2021 | |
Ö 8.10 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis90/Die Grünen "Absperrpfosten am Fußweg Friedrich-Naumann-Straße in Porz-Eil"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1671/2021 | |
Ö 8.11 | Antrag der SPD-Fraktion "Mangel an Gesamtschulplätzen beheben – Grundstück Porzer Ringstraße nutzen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1693/2021 | |
Ö 8.12 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Prüfung einer Klage wegen Nichteinhaltung des Bebauungsplanes (Nr. 7441/02)"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1672/2021 | |
Ö 8.13 | Antrag der SPD-Fraktion "Absolutes Halteverbot vor einer Zufahrt über einen Randstreifen in der Besenbinderstraße"
Beschluss: zurückgestellt | AN/1694/2021 | |
Ö 8.14 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Schraffierte Fläche vor der Einfahrt Besenbinderstraße 1 in Porz-Eil"
Beschluss: zurückgestellt | AN/1676/2021 | |
Ö 8.15 | Antrag der SPD-Fraktion "Einrichtung einer Rampe am Treppenabgang Ohmstr. zur Kaiserstraße"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1695/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Treppenabgang Ohmstraße" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1852/2021 | |
Ö 8.16 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Versenkbare Absperrpfosten am Friedrich-Ebert-Ufer in Porz-Mitte"
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1678/2021 | |
Ö 8.17 | Antrag der SPD-Fraktion "Durchfahrt Am Blauen Stein verhindern"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1696/2021 | |
Ö 8.18 | Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Einladung des neuen Verkehrsdezernenten in die Bezirksvertretung Porz"
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1679/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der SPD-Fraktion "Einladung des neuen Verkehrsdezernenten" Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1834/2021 | |
Ö 8.19 | Antrag der SPD-Fraktion "Nutzungskonzept Zündorfer Groov"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1698/2021 | |
Ö 8.20 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Sanierung Basketballfeld an der Groov in Zündorf"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1680/2021 | |
Ö 8.21 | Antrag der SPD-Fraktion "zum 19. Statusbericht zum Ausbau der Kinderbetreuung in Köln (2484/2021) – Kinderbetreuungsangebote in Porz ausbauen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1700/2021 | |
Ö 8.22 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Grünschnitt an den Fußwegen und Fahrradstraßen an der Groov in Zündorf"
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1681/2021 | |
Ö 8.23 | Antrag der SPD-Fraktion "Nutzungskonzept zum Schutz der Grillhütte Am Poller Damm / Poll vor Vandalismus"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1701/2021 | |
Ö 8.24 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Nutzungsänderung Rollhockeyfeld in Skater Parcours an der Groov in Zündorf"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1682/2021 | |
Ö 8.25 | Antrag der SPD-Fraktion "Zickzacklinie (Zeichen 299 StVO) vor Eingangsbereich, Oberstraße 19"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1702/2021 | |
Ö | Nachtrag: 01.09.2021
Änderungsantrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Zickzacklinie Oberstraße" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1850/2021 | |
Ö 8.26 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Ausbau eines Fußweges durch den Spielplatz an der Groov in Zündorf"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1683/2021 | |
Ö 8.27 | Antrag der SPD-Fraktion "Hundebesitzer auf Anleinpflicht hinweisen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1703/2021 | |
Ö 8.28 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Anhebung der Pflasterflächen an der Groov in Zündorf"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1684/2021 | |
Ö 8.29 | Antrag der SPD-Fraktion "Begrenzung der Geschwindigkeit im Robert-Stern-Weg wirksam durchsetzen"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1704/2021 | |
Ö | Nachtrag: 31.08.2021
Stellungnahme der Verwaltung - Geschwindigkeitsbegrenzung Robert-Stern-Weg in Porz-Elsdorf Beschluss: Kenntnis genommen | 3057/2021 | |
Ö 8.30 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Verhinderung von Durchfahrten sowie Parken an der Frongasse zu Rhein in Porz-Langel"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1690/2021 | |
Ö 8.31 | Antrag der SPD-Fraktion "Sachstandsbericht zur GGS Breitenbachstraße"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1705/2021 | |
Ö 8.32 | Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen "Erneuerung der Fußgängerbrücke Porz-Mitte"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1706/2021 | |
Ö 8.33 | Antrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Planungbeschluss für den Bau eines Geh- und Radweges für die Wohnbebauung in Köln Wahn, Frankfurter Straße 298 - 316"
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1707/2021 | |
Ö 8.34 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen "Entsiegelungspotentiale in Porz identifizieren“
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1691/2021 | |
Ö 8.35 | Nachtrag: 01.09.2021
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "E-Scooter im öffentlichen Straßenland" Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1854/2021 | |
Ö 8.36 | Nachtrag: 01.09.2021
Dringlichkeitsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen "Umgestaltung des Eiler Schützenplatzes" Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1855/2021 | |
Ö 9 | Anfragen gemäß §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
Ö 9.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 9.1.1 | Beantwortung der Anfrage der SPD,
betr. Bebauung Parkplatz Heidestraße Wahnheide Beschluss: Kenntnis genommen | 2579/2021 | |
Ö | Anfrage der SPD-Fraktion "Bebauung Parkplatz Heidestraße Wahnheide"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0261/2021 | |
Ö 9.1.2 | Beantwortung einer Anfrage der FDP Fraktion in der Bezirksvertretung Porz nach § 4 der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Köln zur Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 17.06.2021 "Europa Rad Köln - Riesenrad langfristig sichern"
Beschluss: Kenntnis genommen | 2433/2021 | |
Ö | Anfrage von Frau Bastian (FDP) "Europa Rad Köln - Riesenrad langfristig sichern"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1366/2021 | |
Ö 9.1.3 | Standort Sparkassenbus auf öffentlichem Grund in Porz-Ensen
hier: Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Porz am 04.03.2021, TOP 9.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 2979/2021 | |
Ö | Anfrage der CDU-Fraktion "Standort Sparkassenbus auf öffentlichem Grund in Ensen"
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0475/2021 | |
Ö 9.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 9.2.1 | Anfrage der Fraktion DIE LINKE/Die PARTEI "Barrierefreie Nachrüstung von Treppen und Rampen zum Leinpfad im Bezirk Porz"
Beschluss: zurückgestellt | AN/1639/2021 | |
Ö 9.2.2 | Anfrage der SPD-Fraktion "Vereinheitlichung der Geschwindigkeiten in Zündorf"
Beschluss: zurückgestellt | AN/1697/2021 | |
Ö 9.2.3 | Nachtrag: 26.08.2021
Anfrage von Frau Bastian (FDP) "Hubschrauberlandeplatz (HBS) Köln" Beschluss: zurückgestellt | AN/1790/2021 | |
Ö 9.2.4 | Anfrage von Frau Bastian (FDP) - Sachstände
Beschluss: zurückgestellt | AN/1833/2021 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | PFC-Allgemeinverfügungen zum Verbot der Gartenbrunnennutzung zu Bewässerungszwecken
Hier: Mündliche Anfragen im Ausschuss Klima Umwelt und Grün am 04.03.2021 zur Beschlussvorlage 2103/2020 Beschluss: Kenntnis genommen | 1065/2021 | |
Ö 10.2.2 | Außengastronomie Zündorf (AN/0797/2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2342/2021 | |
Ö 10.2.3 | Umsetzung des Projekts "Optimierung der städtischen Fördermittelvergabe"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1663/2021 | |
Ö 10.2.4 | Verkehrliche Erschließung und Anbindung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs „Deutzer Hafen"
hier: mündliche Nachfrage von SB Frenzel in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 11.03.2021, TOP 18.12 Beschluss: Kenntnis genommen | 1489/2021 | |
Ö 10.2.5 | 19. Statusbericht zum Ausbau der Kindertagesbetreuung in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2484/2021 | |
Ö 10.2.6 | Jahresbericht 2020 der Naturschutzwacht, Bezirk 7, Porz Süd
Beschluss: Kenntnis genommen | 2216/2021 | |
Ö 10.2.7 | Abschlussbericht Projekt Bildungskoordination für Neuzugewanderte (Projektende 30.06.2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 2444/2021 | |
Ö 10.2.8 | Realisierbarkeit von Quartiersgaragen und eines zugehörigen Masterplans
Beschluss: Kenntnis genommen | 2123/2021 | |
Ö 10.2.9 | SeniorenNetzwerke Köln: Auszeichnung im Projekt „Nordrhein-Westfalen – hier hat alt werden Zukunft“
Beschluss: Kenntnis genommen | 2249/2021 | |
Ö 10.2.10 | Sachstandsbericht zur Bezirkssportanlage Poll
Beschluss: Kenntnis genommen | 2767/2021 | |
Ö 10.2.11 | Wahl der Seniorenvertretung Köln 2021: Informationsquellen und Termine
Beschluss: Kenntnis genommen | 2777/2021 | |
Ö 10.2.12 | Auswirkungen des Unwetters auf Köln,
hier: Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion und der Volt-Fraktion zur Sitzung des Hauptausschusses am 23.08.2021, AN/1561/2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 2911/2021 | |
Ö 10.2.13 | House of Resources in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2804/2021 | |
Ö 10.2.14 | Nachtrag: 23.08.2021
Gewässerunterhaltungsplan 2021/2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 2868/2021 | |
Ö 10.2.15 | Umsetzung des Bundesprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" durch die Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 2694/2021 | |
Ö 10.2.16 | Nachtrag: 24.08.2021
Regelmäßigen Informationsfluss und -austausch zu bedeutsamen Verkehrsinfrastrukturprojekten sicherstellen: Einrichtung politischer Begleitgremien für die Ausbauvorhaben „A4plus“ und Leverkusener Brücke hier: Beschluss des Verkehrsausschusses in der Sitzung am 02.02.2021, TOP 1.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 2657/2021 | |
Ö 10.2.17 | Nachtrag: 25.08.2021
Ausweitung der Abstellverbotszonen und festen Rückgabeorte für E-Scooter Beschluss: Kenntnis genommen | 2893/2021 | |
Ö 10.2.18 | Qualitätsbericht 2020 der KVB gemäß öffentlichem Dienstleistungsauftrag
Beschluss: Kenntnis genommen | 2712/2021 | |
Ö 10.2.19 | Nachtrag: 30.08.2021
„Multilingualität von Anfang an -Aktuelle Übersicht zu Angeboten und Sprachfördermöglichkeiten von Mehrsprachigkeit in der Stadt Köln“ Beschluss: Kenntnis genommen | 2930/2021 | |
Ö 11 | Annahme von Schenkungen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 12 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Wahl einer Schiedsperson (Bezirk 73) | ||
N 12.3 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Anträge gemäß §§ 3, 38 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen i.V.m. § 37 Abs. 1 GO, § 19 Abs. 1 HS (Entscheidungen) oder gem. § 37 Abs. 5 Satz 5 GO (Vorschläge und Anregungen) | ||
N 14 | Anfragen gem. §§ 4 und 40 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen | ||
N 14.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
N 14.2 | Neue Anfragen | ||
N 14.2.1 | Anfrage der SPD-Fraktion "Nutzungsverhältnis Grundstück Gemarkung Poll, Flur 38, Flurstück 361, Im Wasserfeld " | ||
N 15 | Mitteilungen | ||
N 15.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 15.2 | Mitteilungen der Verwaltung |