Sitzung
taB/0002/2021
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
VHS Forum/Rautenstrauch-Joest-Museum
Zeit
14:00-16:30
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verpflichtung neuer Mitglieder der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik der Amtsperiode 2020-2025
Beschluss: Sache ist erledigt | ||
Ö | Hybride Sitzungen
hier: mündliche Stellungname der Verwaltung sowie Abfrage durch die Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1 | Gespräch und Vorträge | ||
Ö 2 | Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 2.1 | Nachtrag: 01.06.2021 Nummer 1
Umgestaltung der Neusser Straße zwischen Innere Kanalstraße und Niehler Kirchweg Beschluss: ungeändert beschlossen | 1883/2021 | |
Ö 2.2 | Nachtrag: 04.06.2021 Nummer 4
Änderung der Geschäftsordnung der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Beschluss: ungeändert beschlossen | 1662/2020 | |
Ö 2.3 | Nachtrag: 09.06.2021 Nummer 5
Radverkehrskonzept Innenstadt Neuordnung der Verkehre am Zülpicher Platz einschließlich Sperrung für den Kfz-Verkehr Beschluss: zurückgestellt | 1068/2021 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 09.06.2021 Nummer 6
Radverkehrskonzept Innenstadt Planungs- und Baubeschluss: Radfahrstreifen Siegburger Straße zwischen Benjaminstraße und Deutzer Freiheit Beschluss: zurückgestellt | 1071/2021 | |
Ö 2.5 | Nachtrag: 09.06.2021 Nummer 7
Baubeschluss für die Generalinstandsetzung des Perlengrabens zwischen Blaubach und der Severinsbrücke im Stadtbezirk Innenstadt sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen - hier: Finanzstellen 6601-1201-0-6605, Generalinstandsetzung von Straßen und 6904-1302-0-2505, Hochwasserverschlusssystem Perlengraben Beschluss: ungeändert beschlossen | 1747/2020 | |
Ö 3 | Anfragen | ||
Ö 3.1 | Anfrage des Herrn Intveen zu "Elektro-Tretroller"
hier: Anfrage vom 30.04.2021 Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 4 | Mitteilungen, Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 4.1 | Praxishandbuch "Vielfalt Pflegen" - eine Publikation des Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben (KSL) NRW
Beschluss: Kenntnis genommen | 1599/2021 | |
Ö 4.2 | Nachfrage aus der letzten Sitzung des Ausschusses für Soziales, Seniorinnen und Senioren vom 15.04.2021 zu TOP 5.2 Neubau öffentlich geförderter Wohnraum Porz, Deutzer Weg
Beschluss: Kenntnis genommen | 1672/2021 | |
Ö 4.3 | Befragung zur Umsetzung des BTHG in Köln unter dem Motto: „Erste Bilanz – 1 Jahr 3. Reformstufe BTHG“
Beschluss: Kenntnis genommen | 1904/2021 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 01.06.2021 Nummer 2
Monitoringbericht 2020: allgemeinbildende Schulen und Berufskollegs, bildungsstatistische Analysen und kommunale Steuerungsansätze Beschluss: Kenntnis genommen | 1058/2021 | |
Ö 4.5 | Nachtrag: 01.06.2021 Nummer 3
Beschluss der StadtAG Seniorenpolitik zur Resolution der BezirksAG Seniorenpolitik Kalk zur Verbesserung der Palliativ- und Hospizversorgung im rechtsrheinischen Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 1239/2021 | |
Ö 5 | Bericht des Behindertenbeauftragten | ||
Ö 5.1 | Nachtrag: 16.06.2021 Nummer 10
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik hier: Start der Diskussion um die mögliche Umbenennung des Gremiums Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6 | Diversity | ||
Ö 6.1 | Projekt: (Post)koloniales Erbe der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1723/2021 | |
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes | ||
Ö 8.1 | Nachtrag: 10.06.2021 Nummer 8
Verkehrswende in Köln - Nutzbarkeit für alle von Anfang an mitdenken hier: Schreiben des Arbeitskreises Barrierefreies Köln vom 31.05.2021 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 8.2 | Nachtrag: 10.06.2021 Nummer 9
Treppenturm an der Severinsbrücke Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.3 | Nachtrag: 22.06.2021 Nummer 11
ÖPNV - Barrierefreiheit der Internetseite und der Smartphone-App der KVB hier: Bericht von Herrn Intveen zum Gespräch der Mitglieder des Arbeitskreises Barrierefreies Köln mit Vertreter*innen der KVB Beschluss: Kenntnis genommen |