INFEKTIONSSCHUTZ: Aufgrund der Mindestabstände stehen weniger Plätze für die Gremienmitglieder und Öffentlichkeit zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 3.1 | Beantwortung einer Anfrage zum Polizeieinsatz am Kölner Hauptbahnhof am 9.5.2020 - AN/0655/2020
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2497/2020 | |
Ö 3.2 | Beantwortung von Anfragen zum 27. Bericht zur Situation Geflüchteter / 0417/2020
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2499/2020 | |
Ö 3.3 | Beantwortung der Anfrage AN/0518/2020 Sucht und Migration – Anfrage zur psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Migranten und Migrantinnen in Kölner Kliniken, LVR-Kliniken
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0001/2021 | |
Ö 3.4 | Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion, Session Nr. 0024/2021;"Umsetzung des Kommunalen Integrationsmanagements"
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0051/2021 | |
Ö 3.5 | Beantwortung einer Nachfrage zur Beantwortung einer mündlichen Anfrage zum 27. Bericht zur Situation Geflüchteter aus einer früheren Sitzung
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0474/2021 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 13.04.2021
Wann wird Köln eine Stadt für Menschenrechte? Beschluss: Kenntnis genommen | 2505/2020 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 4.1 | Anfrage zur Abfallentsorgung an der Homarstraße
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: zurückgestellt | AN/0263/2021 | |
Ö 4.2 | Anfrage zur Förderung rassismuskritischer Projekte/1.Schritt – Vorlage Nr. 3597/2020
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0311/2021 | |
Ö 4.3 | Fragebogenaktion des Flüchtlingsrats NRW zur Unterbringung von Geflüchteten in NRW
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0308/2021 | |
Ö | Beantwortung zur Fragebogenaktion des Flüchtlingsrats NRW zur Unterbringung von Geflüchteten in NRW
Beschluss: Kenntnis genommen | 0641/2021 | |
Ö 4.4 | Lebenssituation von Menschen ohne Papiere in Köln – Modellprojekt „Anonymer Krankenschein in Köln“ starten?
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0312/2021 | |
Ö 4.5 | 86 unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA) in Köln spurlos verschwunden
Zusatz: Vorlage wurde von der Verwaltung zurückgezogen Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0324/2021 | |
Ö 4.6 | Nachtrag: 08.04.2021
FINTA* mit Fluchtgeschichte Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0691/2021 | |
Ö 4.7 | Nachtrag: 09.04.2021
Internet / WLAN-Versorgung in den Flüchtlingsunterkünften der Stadt Köln Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0692/2021 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Inklusionsbericht 2019
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2285/2020 | |
Ö 5.2 | Tätigkeitsbericht der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender für die Amtsperiode 2014-2020
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2366/2020 | |
Ö 5.3 | Corona-Pandemie: Auswirkungen auf die Gleichstellung in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2645/2020 | |
Ö 5.4 | Preisträgerinnen und Preisträger des "Miteinander Preis Köln für Demokratie und Vielfalt"
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 2934/2020 | |
Ö 5.5 | 30. Bericht zur Situation Geflüchteter
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3305/2020 | |
Ö 5.6 | Mitteilung zum 8. Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3539/2020 | |
Ö 5.7 | Antrag auf Vorbescheid mit Einzelfragen für ein Wohngebäude mit gewerblichen Nutzungen an der Ecke Schanzenstr./Keupstr.
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3346/2020 | |
Ö 5.8 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII;
hier: Verein für junge afrikanische und andere Diaspora (VJAAD) e.V. Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3148/2020 | |
Ö 5.9 | Informationsflyer "Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) an Kölner Schulen" im Rahmen der interkulturellen Elternarbeit
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3403/2020 | |
Ö 5.10 | Sachstandsbericht zum Projekt „Bildungslotsinnen und –lotsen“ 2020
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3428/2020 | |
Ö 5.11 | Sprach- und Integrationsmittler*innen-Pool 2021 - Ergebnis der Ausschreibung
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3716/2020 | |
Ö 5.12 | Umbau, Modernisierung und Erweiterung Bürgerhaus MüTZe, Köln-Mülheim
Interimsbetrieb "MüTZe plus" 2021-2023 Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0017/2021 | |
Ö 5.13 | Förderung Rom e. V. für das Haushaltsjahr 2021 ff.
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0055/2021 | |
Ö 5.14 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2021"
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0153/2021 | |
Ö 5.15 | Jahreszahlen zur Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA) in 2020 in der Stadt Köln
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0186/2021 | |
Ö 5.16 | Bildungsmonitoring: Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen, Stand Schuljahr 2019/20
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3210/2020 | |
Ö 5.17 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII, hier: "Kurdish-European Society e.V."
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0411/2021 | |
Ö 5.18 | Integrationsratswahlen 2020 - Aktivitäten zur Bewerbung
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 3565/2020 | |
Ö 5.19 | Mitteilung über die Beantwortung der schriftlichen Anfrage der SPD-Fraktion zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitsmarktintegration und die Bleiberechte von Geflüchteten AN 0008/2021
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: Kenntnis genommen | 0383/2021 | |
Ö 5.20 | Evaluierungsbericht des Sachstandsbericht der Stadt Köln zum 10-Punkte-Aktionsplan der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus
Beschluss: Kenntnis genommen | 0632/2021 | |
Ö 5.21 | Sachstandsmitteilung Kriminalprävention
Beschluss: Kenntnis genommen | 0692/2021 | |
Ö 5.22 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0353/2021 | |
Ö 5.23 | Respektvoll, diskriminierungsfrei und zugewandt: Leitfaden für eine wertschätzende Kommunikation bei der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0409/2021 | |
Ö 5.24 | TBS Zukunftswerkstatt transnational: Aktueller Stand
Beschluss: Kenntnis genommen | 0588/2021 | |
Ö 5.25 | Bericht über die Entwicklung von Ausreisen und Abschiebungen ausreisepflichtiger Personen im Jahr 2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 0661/2021 | |
Ö 5.26 | Zweiter Sachbericht zum Umsetzungsstand des ZMI-Eckpunktepapiers zur Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Kölner Schulen
Beschluss: Kenntnis genommen | 3499/2020 | |
Ö 5.27 | Nachtrag: 29.03.2021
Amt für Weiterbildung/Volkshochschule Köln: Politische Bildung digital Beschluss: Kenntnis genommen | 1116/2021 | |
Ö 5.28 | Nachtrag: 06.04.2021
Projekt Integrationslots*innen - hier: neuer Träger In-Haus e.V. Beschluss: Kenntnis genommen | 0237/2021 | |
Ö 5.29 | Nachtrag: 07.04.2021
Sprachförderung für Kinder mit Sprachförderbedarf ohne Kitaplatz (Non-Kita-Kinder) Beschluss: Kenntnis genommen | 1045/2021 | |
Ö 5.30 | Nachtrag: 07.04.2021
Umbau der Unterbringungseinrichtung Herkulesstraße Beschluss: Kenntnis genommen | 0902/2021 | |
Ö 5.31 | Nachtrag: 07.04.2021
Abschlussbericht der EHAP-Projekte ALVENI links und ALVENI rechts vom Rhein Beschluss: Kenntnis genommen | 1204/2021 | |
Ö 5.32 | Nachtrag: 12.04.2021
ZMI - Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration: Kölner Sprachfest 2021 und Publikationen Beschluss: Kenntnis genommen | 0963/2021 | |
Ö 5.33 | Nachtrag: 12.04.2021
31. Bericht zur Situation Geflüchteter in Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 0980/2021 | |
Ö 5.34 | Nachtrag: 12.04.2021
Landesprogramm "Guter Lebensabend NRW" Beschluss: Kenntnis genommen | 1321/2021 | |
Ö 5.35 | Nachtrag: 13.04.2021
Jahresbericht 2020 der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 1207/2021 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Rassismus in den Medien
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: geändert beschlossen | AN/0262/2021 | |
Ö 6.2 | Antrag auf Fahrkostenersatz für direkt gewählte Integrationsratsmitglieder | AN/0609/2021 | |
Ö 6.3 | Antrag zur Prüfung einer Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Herrn Dr. Ugur Sahin und Frau Dr. Özlem Türeci
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0631/2021 | |
Ö | Nachtrag: 06.04.2021
Änderungsantrag zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Herrn Dr. Ugur Sahin und Frau Dr. Özlem Türeci Beschluss: geändert beschlossen | AN/0646/2021 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Anerkennung eines neuen Interkulturellen Zentrums in Köln: "23 Nisan e.V."
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: ungeändert beschlossen | 3630/2020 | |
Ö 8.2 | Benennung von Delegierten für die Mitgliederversammlungen und die Hauptausschusssitzung des Landesintegrationsrates NRW
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: endgültig abgelehnt | 0030/2021 | |
Ö | Änderungsantrag zur Benennung von Delegierten für die Mitgliederversammlungen und die Hauptausschusssitzung des Landesintegrationsrates NRW
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0698/2021 | |
Ö 8.3 | Teilnahme der Stadt Köln am Landesprojekt „Guter Lebensabend NRW“
Zusatz: Die Beschlussvorlage wird zurückgezogen, da die Vorlage aufgrund der Eilbedürftigkeit bereits in der Sitzung des Rates am 23.03. beschlossen wurde. Beschluss: endgültig zurückgezogen | 0373/2021 | |
Ö 8.4 | Wahl der Vorsitzenden bzw. Stellvertretungen der Arbeitskreise des Integrationsrates
Zusatz: TOP wurde in der letzten Sitzung vertagt Beschluss: ungeändert beschlossen | 0461/2021 | |
Ö 8.5 | Erweiterung des bisherigen Projektes „Bleiberechtsperspektiven für langjährig geduldete Menschen in Köln“ zum Programm „Bleibeperspektiven in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3534/2020 | |
Ö 8.6 | Kölner Lebenslagenbericht
Beschluss: geändert beschlossen | 0615/2020 | |
Ö | Nachtrag: 08.04.2021
Änderungsantrag zur Beschlussvorlage 1. Kölner Lebenslagenbericht Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0686/2021 | |
Ö 8.7 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich-geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Deutzer Weg o. Nr., 51143 Köln-Porz-Mitte, Gemarkung Porz, Flur 2, Flurstück 3304 - Baubeschluss
Beschluss: ungeändert beschlossen | 2440/2020 | |
Ö 8.8 | Förderkonzept Kulturelle Teilhabe
Beschluss: geändert beschlossen | 0517/2021 | |
Ö 8.9 | Nachtrag: 06.04.2021
Besetzung der Ausländerrechtlichen Beratungskommission (ABK) für die Wahlperiode 11-2020 - 2025 Zusatz: Mit der Bitte um Benennung der Vertreter*innen für den Integrationsrat Beschluss: ungeändert beschlossen | 3683/2020 | |
Ö 8.10 | Teilnahme am Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement“
hier: Umsetzung der Förderbausteine 1 und 2 Beschluss: geändert beschlossen | 1004/2021 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |