INFEKTIONSSCHUTZ: Aufgrund der Mindestabstände stehen weniger Plätze für die Gremienmitglieder und Öffentlichkeit zur Verfügung. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an!
Ö | Verpflichtung der Mitglieder der StadtAG LST | ||
Ö 1 | Bestellung der Schriftführung der StadtAG LST
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0514/2021 | |
Ö 2 | Aufzeichnung der Sitzungen der StadtAG LST
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0515/2021 | |
Ö 3 | Beantwortungen von Anfragen und Fragen zu Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Unisex-Toiletten in Schulen und anderen städtischen Gebäuden in Köln - Anfrage der SB Balke
Beschluss: Kenntnis genommen | 2243/2020 | |
Ö 3.2 | Anfrage bezüglich neuer Zielgruppen in der LSBT*Q Jugendarbeit 2595/2020
Beschluss: Kenntnis genommen | 3275/2020 | |
Ö 3.3 | Prüfung Bereitstellung technischer Ausstattung für Audio- und Videokonferenzen der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Beschluss: Kenntnis genommen | 0245/2021 | |
Ö 3.4 | Ampelpärchen Heumarkt
hier: mündl. Nachfrage von Herrn Claasen in der Sitzung der Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender am 01.09.2020, TOP 2.3.1 (2613/2020) Beschluss: Kenntnis genommen | 1025/2021 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 06.04.2021
Schriftliche Anfrage zum Konzept für zukünftige Sitzungen der StadtAG LST hier: Anfrage des Mitglieds Stephan Claasen, Homoklüngel e.V. Zusatz: - zugesetzt am 06.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1035/2021 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 09.04.2021
Anfrage bezüglich der kommunalen Zuweisung von LSBT*I*Q Geflüchteten aus der ZUE nach Köln hier: Anfrage von Ibrahim Willeke (Rainbow Refugees Cologne Support Group e.V.) Zusatz: - zugesetzt am 09.04.2021 - | ||
Ö 3.6.1 | Nachtrag: 09.04.2021
Anfrage bezüglich der kommunalen Zuweisung von LSBT*I*Q Geflüchteten aus der ZUE nach Köln in die LSBT*I*Q Geflüchteten Unterkunft Zusatz: - zugesetzt am 09.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1257/2021 | |
Ö 3.7 | Nachtrag: 19.04.2021
Anfrage von TXKöln bzgl. Personenstandsänderungen 2020 Zusatz: - zugesetzt am 19.04.2021 - | ||
Ö 3.7.1 | Nachtrag: 19.04.2021
Anfrage bezüglich Eintragungen und Änderungen des Personenstands in Köln Zusatz: - zugesetzt am 19.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1425/2021 | |
Ö 3.8 | Nachtrag: 19.04.2021
Rückfragen zu einer Beantwortung der Verwaltung zu Regenbogen-Zebrastreifen (2688/2020) Zusatz: - zugesetzt am 19.04.2021 - | ||
Ö 3.9 | Nachtrag: 19.04.2021
Anfrage des rubicon e.V. zu Präventionsdienstleistungen Zusatz: - zugesetzt am 19.04.2021 - | ||
Ö 4 | Anträge/Beschlüsse/Beschlussempfehlungen | ||
Ö 4.1 | Förderkonzept Kulturelle Teilhabe
Beschluss: geändert beschlossen | 0517/2021 | |
Ö 4.1.1 | Änderungsantrag des rubicon e.V. zum Förderkonzept Kulturelle Teilhabe
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 4.2 | Nachtrag: 13.04.2021
Kölner Lebenslagenbericht Zusatz: - zugesetzt am 13.04.2021 - Beschluss: geändert beschlossen | 0615/2020 | |
Ö 4.2.1 | Nachtrag: 16.04.2021
Änderungsantrag des Völklinger Kreis e.V. zum Kölner Lebenslagenbericht Zusatz: - zugesetzt am 16.04.2021 - Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 4.3 | Nachtrag: 15.04.2021
Teilnahme am Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement“ hier: Umsetzung der Förderbausteine 1 und 2 Zusatz: - zugesetzt am 15.04.2021 - Beschluss: ungeändert beschlossen | 1004/2021 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 15.04.2021
Antrag des Völklinger Kreis e.V. zur Unterstützung der Initiative "Grundgesetz für Alle" Zusatz: - zugesetzt am 15.04.2021 - Beschluss: geändert beschlossen | ||
Ö 5 | Trans* | ||
Ö 5.1 | Trans* im Krankenhaus und in der Pflege hier: mündlicher Sachstandsbericht von Sophie Sänger (TXKöln) | ||
Ö 5.2 | Schwimmzeiten für trans- und intergeschlechtliche Menschen hier: mündlicher Sachstandsbericht von Sophie Sänger (TXKöln) | ||
Ö 6 | LSBTI Geflüchtete | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 21.04.2021
Unterbringung von FINTA* mit Fluchtgeschichte Zusatz: - Mitteilung zugesetzt am 21.04.2021 als Tischvorlage - Beschluss: Kenntnis genommen | 1429/2021 | |
Ö 7 | Sichtbarkeit von Lesben in Köln | ||
Ö 8 | Diversity | ||
Ö 8.1 | Respektvoll, diskriminierungsfrei und zugewandt: Leitfaden für eine wertschätzende Kommunikation bei der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0409/2021 | |
Ö 8.2 | Evaluierungsbericht des Sachstandsbericht der Stadt Köln zum 10-Punkte-Aktionsplan der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus
Beschluss: Kenntnis genommen | 0632/2021 | |
Ö 9 | Sachstandsberichte und Mitteilungen | ||
Ö 9.1 | Wahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0353/2021 | |
Ö 9.2 | Webserie KUNTERGRAU aus Köln/Jugendzentrum anyway für den Grimme-Preis nominiert
Beschluss: Kenntnis genommen | 0819/2021 | |
Ö 9.3 | Sachstandsmitteilung Kriminalprävention
Beschluss: Kenntnis genommen | 0692/2021 | |
Ö 9.4 | Nachtrag: 06.04.2021
LGBTIQ und Sicherheit im Kölner Straßenverkehr hier: Mitteilung zur Beantwortung einer Anfrage der AfD-Fraktion im Verkehrsausschuss Zusatz: - zugesetzt am 06.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 0916/2021 | |
Ö 9.5 | Nachtrag: 09.04.2021
Vorstellung des zweiten Berichts zur Kommunalen Pflegeplanung der Stadt Köln nach dem Alten- und Pflegegesetz Nordrhein-Westfalen (APG NRW) Zusatz: - zugesetzt am 09.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 0946/2021 | |
Ö 9.6 | Nachtrag: 12.04.2021
„Das ist alles unsere Lebenszeit. Ältere Lesben und Schwule in der Corona-Krise"; eine Publikation des rubicon e.V. Zusatz: - zugesetzt am 12.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1222/2021 | |
Ö 9.7 | Nachtrag: 15.04.2021
Ergebnisse einer Befragung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf LSBTIQ-Jugendliche Zusatz: - zugesetzt am 15.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1342/2021 | |
Ö 9.8 | Nachtrag: 16.04.2021
Bericht zu Sexarbeit und spezifischen Hilfsangeboten für Sexarbeitende in Köln 2021 Zusatz: - zugesetzt am 16.04.2021 - Beschluss: Kenntnis genommen | 1347/2021 | |
Ö 10 | Berichte aus Ausschüssen | ||
Ö 11 | Neue Anfragen | ||
Ö 12 | Themen der nächsten Stadtarbeitsgemeinschaft Lesben, Schwule und Transgender | ||
Ö 13 | Verschiedenes | ||
Ö 13.1 | IDAHOBIT 2021 und Cologne Pride 2021 hier: mündlicher Sachstandsbericht von Uwe Weiler (KLuST e.V.) |