Bitte melden Sie sich unbedingt im Vorfeld der Sitzung bei der Schriftführung an.
Es steht eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bericht von Frau Snoep / Rautenstrauch-Joest-Museum zur Ausstellung "Resist" sowie zum Stand der Rückgabe der Benin-Bronzen | ||
Ö 1 | Konzept zur Stärkung der integrativen Stadtgesellschaft / aktuelle Informationen | ||
Ö 1.1 | Umsetzungsstand Interkulturelles Maßnahmenprogramm - Maßnahmen des Integrationsbudgets – Stand Dezember 2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0023/2022 | |
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 3 | Anfragen aus vorherigen Sitzungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates und Beantwortungen | ||
Ö 3.1 | Anfrage zum Bericht Nationalitäten und Sprachen in Köln | AN/2054/2021 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage betreffend „Nationalitäten und Sprachen in Köln“ (AN/2054/2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0097/2022 | |
Ö 3.2 | Rückfrage zur Beantwortung der Anfrage zur Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen | AN/2052/2021 | |
Ö | Beatwortung der Anfrage zur Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen
Beschluss: Kenntnis genommen | 4010/2021 | |
Ö 3.3 | Anfrage zur Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen | AN/2380/2021 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage zur Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0003/2022 | |
Ö 3.4 | Anfrage zur Abfallentsorgung an der Homarstraße
Beschluss: zurückgestellt | AN/0263/2021 | |
Ö 3.5 | Anfrage: Einführung vegetarischer Tage in den Kantinen/Verpflegungseinrichtungen der Stadt Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/1126/2021 | |
Ö 3.6 | Aufholen nach Corona – Nachholprogramme für pandemiebedingte Lernrückstände | AN/1662/2021 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage an den Integrationsrat - Aufholen nach Corona – Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände
Beschluss: Kenntnis genommen | 0358/2022 | |
Ö 3.7 | Anfrage zur 2G Regelung in Köln
Beschluss: zurückgestellt | AN/2321/2021 | |
Ö 3.8 | Anfrage zum Internetauftritt der Stadtverwaltung / Übersetzung in mehrere Sprachen | AN/2706/2021 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage "Internetautritt der Stadtverwaltung Übersetzung in mehrere Sprachen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0371/2022 | |
Ö 3.9 | Abschiebung einer lernbehinderten, schwangeren 16-jährigen nach Albanien | AN/0017/2022 | |
Ö | Beantwortung einer Anfrage der SPD Fraktion zur Abschiebung einer lernbehinderten, schwangeren 16-jährigen nach Albanien
Beschluss: Kenntnis genommen | 0291/2022 | |
Ö 3.10 | Anfrage zur Reform des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG) | AN/0020/2022 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage betreffend "Reform des Flüchtlingsaufnahmegesetzes (FlüAG)"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0128/2022 | |
Ö 3.11 | Rückfragen zur Beantwortung der Anfrage "Partizipation migrantischer Einrichtungen an den Mitteln, die im Jugendhilfeausschuss vergeben werden"
Beschluss: zurückgestellt | AN/2051/2021 | |
Ö 3.12 | Beantwortung zur Nachfrage des Gesundheitsamtes zum Gesundheitswegweiser für Migrant*innen zur Vorlage 3453/2021 | 0431/2022 | |
Ö 4 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4.1 | Nachfrage zur Beantwortung einer ‚Anfrage zum Bericht Nationalitäten und Sprachen in Köln‘
Beschluss: zurückgestellt | AN/0290/2022 | |
Ö 4.2 | Nachfrage zur Beantwortung der Anfrage "Sachstand herkunftssprachliche bilinguale Kitagruppen"
Beschluss: zurückgestellt | AN/0291/2022 | |
Ö 4.3 | Anfrage zum Beitritt der Stadt Köln zur „Europäischen Charta für den Schutz der Menschenrechte in der Stadt" | AN/0289/2022 | |
Ö | Nachtrag: 07.02.2022
Beantwortung der Anfrage zum Beitritt der Stadt Köln zur „Europäischen Charta für den Schutz der Menschenrechte in der Stadt (Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Integrationsrates) AN 0289/2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0414/2022 | |
Ö 5 | Mitteilungen | ||
Ö 5.1 | Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand zur SARS-CoV-2-Pandemie und die Auswirkungen auf vulnerable Personengruppen | ||
Ö 5.2 | Mitteilung zur Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Frau Dr. Butterwegge, Fraktion Die Linke, im Zusammenhang mit den Erörterungen der Vorlage 3761/2021 "Veränderung der Schulanmeldezahlen 5. Klasse (2019/20)./. 7. Klasse (2021/22)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0030/2022 | |
Ö 5.3 | Zweite digitale Konferenz Interkulturelles Köln am 05.11.2021 – Dokumentation
Beschluss: Kenntnis genommen | 0057/2022 | |
Ö 5.4 | Neubau eines Wohngebäudes im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Deutzer Weg 1-3, 51143 Köln-Porz - zusätzliche Maßnahmen zum Klimaschutz
Beschluss: Kenntnis genommen | 3120/2021 | |
Ö 5.5 | Nachtrag: 07.02.2022
3. Quartalsbericht 2021 der Ombudsstelle für Flüchtlinge in Köln Beschluss: Kenntnis genommen | 0329/2022 | |
Ö 5.6 | Nachtrag: 07.02.2022
Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg 13-16, 50997 Köln-Rondorf - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 25 I Nr. 2 KomHVO i. V. m. § 12 der Haushaltssatzung Beschluss: Kenntnis genommen | 0044/2022 | |
Ö 6 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 6.1 | Antrag zur Berücksichtigung der Kölner Migrationsgeschichte bei der Neukonzeption des Kölner Stadtmuseums
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0229/2022 | |
Ö 6.2 | Antrag zum Gastarbeiter*innen Denkmal - Ergänzung des Beschlusses der Bezirksvertretung Innenstadt
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0228/2022 | |
Ö 6.2.1 | Ergänzungsantrag zum Antrag Gastarbeiter*innen Denkmal (AN/0228/2022)
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0311/2022 | |
Ö 6.3 | Antrag auf schnellstmögliche Übersetzung der Webseite des Ausländeramtes Köln
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0285/2022 | |
Ö 7 | Berichte | ||
Ö 7.1 | Berichte der sachkundigen Einwohner/innen in Ratsausschüssen | ||
Ö 7.2 | Bericht des Landesintegrationsrates (LAGA NRW) | ||
Ö 8 | Beschlussvorlagen | ||
Ö 8.1 | Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel – bürger*innen- und sozialraumorientierte Zusammenarbeit in Köln“
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4270/2021 | |
Ö 8.2 | Verteilung der Mittel zur Förderung von anerkannten Interkulturellen Zentren für das Jahr 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4414/2021 | |
Ö 8.3 | Verteilung der Mittel zur Förderung rassismuskritischer Projekte - 1. Schritt 2022 -
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0266/2022 | |
Ö 8.4 | Nachtrag: 07.02.2022
Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Projektverlängerung Beschluss: ungeändert beschlossen | 4418/2021 | |
Ö 9 | Unterrichtung der Öffentlichkeit gemäß § 25 der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Ö 10 | Mündliche Anfragen gemäß § 4 (2) der Geschäftsordnung des Integrationsrates | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Mitteilungen |