Sitzung
LA/0062/2022
Gremium
Liegenschaftsausschuss
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
17:10-18:15
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Vorberatung (Beschlussorgan Rat) | ||
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 2.1 | Interessenbekundungsverfahren Hitzelerstraße 125 / Alte Sendezentrale des WDR
Zusatz: Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der CDU-Fraktion und der Fraktion Volt vom 16.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0615/2022 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 3.1 | Offene Anfragen aus vergangenen Sitzungen | ||
Ö 3.1.1 | Deutzer Hafen
Zusatz: Anfrage von Die Fraktion zur Sitzung am 14.02.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0323/2022 | |
Ö 3.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3.2.1 | Nachtrag: 23.03.2022
Schließung der Post in Köln-Höhenberg Zusatz: Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0649/2022 | |
Ö 3.2.2 | Nachtrag: 23.03.2022
Liegenschaften des Landes NRW in Altstadt/Nord Zusatz: Anfrage der SPD-Fraktion vom 23.03.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/0651/2022 | |
Ö 4 | Beantwortung von Anfragen/Stellungnahmen | ||
Ö 4.1.1 | Beantwortung der Anfrage der Ratsgruppe GUT Köln,
betr. Sachstand Heliosgelände 2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0334/2022 | |
Ö 4.1.2 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zum Sachstand Heliosbaustein
Beschluss: Kenntnis genommen | 4220/2021 | |
Ö 4.1.3 | Nachfrage zu 0109/2022 (Ergebnis der Wohnraumförderung mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0750/2022 | |
Ö 5 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 5.1.1 | Rolle der Stadt Köln auf dem Kölner Grundstücksmarkt für die Marktsegmente Geschosswohnungsbau, Einfamilienhaus- und Doppelhausgrundstücke sowie Gewerbegrundstücke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0409/2022 | |
Ö 5.1.2 | Änderungen der Wohnraumförderung 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0767/2022 | |
Ö 5.1.3 | Nachtrag: 24.03.2022
Gewerbeflächenbereitstellungskonzept (GFBK) Stand: 12/2021 Beschluss: zurückgestellt | 0940/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
N 2 | Haushaltsüberblick | ||
N 3 | Grundstücksangelegenheiten | ||
N 3.1 | Ankäufe | ||
N 3.1.1 | Grundstücksankauf Amsterdamer Str. in Köln-Riehl | ||
N 3.2 | Verkäufe | ||
N 3.2.1 | Verkauf eines städtischen Grundstücks Romaneystraße in Köln-Buchheim | ||
N 3.3 | Tausche | ||
N 3.3.1 | Grundstückstausch Simonskaul 4/Neusser Str. in Köln-Weidenpesch | ||
N 3.3.2 | Grundstückstausch Käulchensweg bzw. Weidenweg in Köln-Poll | ||
N 3.4 | Erwerb im Wege der Zwangsversteigerung | ||
N 3.5 | Enteignung | ||
N 3.6 | Erbbaurechtsbestellung | ||
N 3.7 | Dienstbarkeiten und Baulasten | ||
N 3.7.1 | Bereitstellung und Eintragung einer Dienstbarkeit Bergheimer Weg in Köln-Longerich | ||
N 3.7.2 | Bereitstellung einer Ausgleichsfläche für den Neubau einer Erdgasleitung in Köln-Flittard | ||
N 3.8 | Vermietung und Verpachtung | ||
N 3.9 | Vorkaufsrecht | ||
N 3.9.1 | Verlängerung Anhandgabe Helenenwallstraße 40 in Köln-Deutz | ||
N 3.10 | Sonstige Vorlagen | ||
N 3.11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
N 4 | Haushaltsangelegenheiten | ||
N 5 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 5.1.1 | Gemeinsamer Subventionsbericht zur Überlassung von Räumen / Immobilien aus dem Fiskalbesitz für kulturelle Nutzung 2020 | ||
N 5.1.2 | Mitteilung über die Mietverhältnisse am Großmarkt Köln | ||
N 6 | Beantwortung von Anfragen/Stellungnahmen | ||
N 7 | Anfragen der Ratsmitglieder | ||
N 7.1 | Mündliche Anfrage von RM Roß-Belkner zum Praktiker-Baumarkt in Porz | ||
N 7.2 | Mündliche Anfrage von RM Roß-Belkner zum Gewerbegebiet Immendorf | ||
N 7.3 | Mündliche Nachfrage der SB Dr. Börschel zu den Räumlichkeiten der Freizeitanlage Klingelpütz | ||
N 7.4 | Nachfrage der SB Kirchmeyer zum Golfclub Neusser Landstr./Geestemünder Str. | ||
N 7.5 | Frage der SB Kirchmeyer zum Zustand "Haus Fühlingen" | ||
N 7.6 | Mündliche Anfrage des RM Pütz zum Ausschreibungsverfahrung Fort X | ||
N 7.7 | Mündliche Anfrage des RM Pütz zum Allerweltshaus |