Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Bestellung einer stellvertretenden Schriftführung
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1323/2022 | |
Ö | Verpflichtung der sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner | ||
Ö | Mündlicher Bericht des Beigeordneten | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Integration und Vielfalt | ||
Ö 2.1 | Anregungen und Stellungnahmen der Stadtarbeitsgemeinschaften | ||
Ö 2.2 | Bericht aus der Arbeit der Behindertenbeauftragten | ||
Ö 2.3 | Beantwortung der Anfrage AN/0800/2022 des Integrationsrates zur Testphase im Programm der Seniorenberatung (hier: Sprachmittlung Bezirk Mülheim/Bezirksrathaus Mülheim)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1333/2022 | |
Ö 2.4 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 3
Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 1485/2022 | |
Ö 3 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4.1 | LSBTI-Aktionsplan: Freigabe und Verteilung der Finanzmittel in 2022
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0742/2022 | |
Ö 4.2 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
hier: 2. Maßnahmenbewilligung 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1387/2022 | |
Ö 4.3 | Dringlichkeitsentscheidung: Fortentwicklung des Housing-First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0783/2022/1 | |
Ö | Fortentwicklung des Housing-First-Ansatzes als Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0783/2022 | |
Ö 5 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 5.1 | Abriss von vier Sozialhäusern und Neubau von zwei Gebäuden zur öffentlich rechtlichen Unterbringung obdachloser oder von Obdachlosigkeit bedrohter Personen in konventioneller Bauweise sowie Abriss einer Kindertagesstätte und Neubau einer Kindertagesstätte in konventioneller Bauweise auf dem städtischen Grundstück Geisbergstr. 47a - 53c in 50939 Köln-Klettenberg (Planungsbeschluss)
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0348/2022 | |
Ö 5.2 | Aktionsplan zur Folgezertifizierung der Stadt Köln als „Kinderfreundliche Kommune“
Beschluss: geändert beschlossen | 0961/2022 | |
Ö 5.3 | Anmietung eines Mehrfamilienhauses in der Tiefentalstr. 13 in 51063 Köln-Mülheim zur Unterbringung wohnungsloser Menschen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0204/2022 | |
Ö 5.4 | Förderprogramm Niedrigschwellige Suchthilfe - Drogenkonsumraum Mülheim
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0995/2022 | |
Ö 5.5 | Nachtrag: 05.05.2022 Nummer 1
Regionalplanneuaufstellung, hier: Stellungnahme der Stadt Köln zum Regionalplanentwurf Köln Zusatz: Zugesetzt Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 1159/2022 | |
Ö 5.6 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 6
Zuschussgewährung Stromsparcheck der Caritas (Fortführung bis 31.03.2023) Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 1021/2022 | |
Ö 5.7 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 1
Anmietung eines bisher als Beherbergungsbetrieb genutzten Appartementhauses mit abgeschlossenen Wohneinheiten im Methweg zur Unterbringung Geflüchteter Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: ungeändert beschlossen | 0545/2022 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 3
Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung im Bereich LSBTI Zusatz: zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 0840/2022 | |
Ö 6 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 7 | Wohnen | ||
Ö 7.1 | Planung bzw. Priorisierung der Verwaltung hinsichtlich der Sozialhäuser
Beschluss: zurückgestellt | 0929/2022 | |
Ö 7.2 | Neubau von zwei Wohngebäuden im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen Grundstück Brohler Str. o.Nr., 50968 Köln-Marienburg - Haushaltsrechtliche Unterrichtung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0190/2022 | |
Ö 8 | Jobcenter Köln | ||
Ö 8.1 | Bericht des Jobcenter Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1365/2022 | |
Ö 9 | Aktuelle Situation von Geflüchteten in Köln | ||
Ö 9.1 | Aufgabe der städtischen Flüchtlingsunterkunft Weißdornweg 21, 21 a-c, 50996 Köln-Rondorf und Versetzung der modularen Gebäude zum städtischen Grundstück Potsdamer Str. 1 b, 50859 Köln-Weiden, hier: Mitteilung über die weitere Verwendung des vierten Systembaus
Beschluss: Kenntnis genommen | 0799/2022 | |
Ö 9.2 | Geflüchtete Frauen, Kinder und queere Menschen aus der Ukraine
Beschluss: Kenntnis genommen | 1345/2022 | |
Ö 10 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 10.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
Ö 10.1.1 | Beantwortung der Anfrage AN/0282/2022 der SPD-Fraktion betreffend "Entwickelt die 'Task Force Wohnungslosenpolitik' einen Masterplan zur Überwindung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit?"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0530/2022 | |
Ö 10.1.2 | Beantwortung der Anfrage: Aktuelle Situation im Bereich der Wohngeldstelle im Amt für Wohnungswesen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0895/2022 | |
Ö 10.1.3 | Beantwortung einer Anfrage nach § 4 Geschäftsordnung des Integrationsrates zu Vorgriffregelung zur Ampel-Bleiberechtsvereinbarungen (AN/0589/2022)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1283/2022 | |
Ö 10.1.4 | Beantwortung einer mündl. Anfrage in der Sitzung des AVR: Umsetzung des Teilhabechancengesetzes (THCG) in der Stadtverwaltung und der KGAB
Beschluss: Kenntnis genommen | 1173/2022 | |
Ö 10.1.5 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 2
Beantwortung der Anfrage der SPD-Fraktion (AN/0967/2022): Nach erneutem Brand des Drogenhilfebusses am Neumarkt - wie geht es weiter? Zusatz: zugesetzt Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1587/2022 | |
Ö 10.1.6 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 2
Plätze mit besonderem Handlungsbedarf: Blianz der temporären Anlaufstelle Neumarkt Anfrage der SPD-Fraktion vom 05.05.2022 (AN/0989/2022) Zusatz: Zugesetzt - Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 1558/2022 | |
Ö 10.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
Ö 10.2.1 | Nachtrag: 09.05.2022 Nummer 1
Anfrage von der Fraktion Die Linke: Zeitnahe Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen als Voraussetzung für den Grundsicherungsbezug von Geflüchteten aus der Ukraine Zusatz: Zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | AN/1010/2022 | |
Ö 10.2.2 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 5
Anfrage der SPD-Fraktion: Armut in Köln: Köln-Pass nötiger denn je Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | AN/1015/2022 | |
Ö 10.2.3 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 1
Anfrage der SPD-Fraktion: Überlastung der Ausländerbehörden u. a. Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung – Rechts-kreiswechsel der Geflüchteten aus der Ukraine in die Grundsicherung Zusatz: zugesetzt Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | AN/0991/2022 | |
Ö 11 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 12 | Mitteilungen | ||
Ö 12.1 | Sachstandsbericht Starke Veedel - Starkes Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1114/2022 | |
Ö 12.2 | Teilnahme am Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement (KIM)"/ Förderprojekt Teilhabemanagement für geflüchtete Menschen in Köln
hier: Ausweitung des Casemanagements für ukrainische Geflüchtete sowie Überführung des Teilhabemanagements in KIM Beschluss: Kenntnis genommen | 1002/2022 | |
Ö 12.3 | Nachtrag: 09.05.2022 Nummer 2
Entlastungen bei der Steigerung der Energiepreise intensivieren Zusatz: Zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 1496/2022 | |
Ö 12.4 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 1
Stand der Evaluation des Drogenhilfekonzepts - Datengrundlage Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 1436/2022 | |
Ö 12.5 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 1
Evaluation der kommunalen Seniorenprogramme der Stadt Köln Zusatz: zugesetzt Beschluss: zurückgestellt | 1468/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 13 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 14 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14.1 | Prüfbericht Handlungsablauf im Rahmen des § 68 AufenthG bei 33 - Ausländeramt und bei 50 - Amt für Soziales, Arbeit und Senioren | ||
N 15 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
N 16 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
N 17 | Anfragen und Beantwortungen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 17.1 | Anfragen und Beantwortungen zu früheren Sitzungen | ||
N 17.2 | Aktuelle Anfragen und Beantwortungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen | ||
N 19 | Mitteilungen |