Bitte melden Sie sich im Vorfeld der Sitzung bei der Schriftführung an. Es steht eine begrenzte Zahl von Sitzplätzen für die Öffentlichkeit zur Vefügung. Es besteht Maskenpflicht!
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Verpflichtung neuer sachkundige Einwohner*innen bzw. stellvertretende sachkundige Einwohner*innen | ||
Ö | Bericht zur aktuellen Lage der Ukraine-Geflüchteten | ||
Ö | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 17
Einholung eines Stimmungsbildes zur Möglichkeit eines Livestream der Sitzungen des Ausschuss Schule und Weiterbildung Zusatz: Nachtrag | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Bericht über den Stand der Schulbaumaßnahmen | ||
Ö 3 | Anträge gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 3.1 | Kurt-Tucholsky-Schule in eine Gesamtschule umwandeln
Gem. Antrag der Fraktionen von SPD und Die Linke Zusatz: Übernahme aus den vorausgegangenen Sitzungen | AN/2014/2021 | |
Ö 3.1.1 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 11
Zur Entwicklung des Helene-Weber-Platzes als zukünftigen Gesamtschulstandort Zusatz: Nachtrag | 1507/2022 | |
Ö 3.2 | Schulbescheinigungen für volljährige Schüler*innen automatisch übermitteln Gem. Antrag der Fraktion Bündnis 90/die GRÜNEN, der CDU-Fraktion und der Volt Fraktion | AN/0975/2022 | |
Ö 3.3 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 18
Aufhebungsbeschluss Venloer Wall Dringlichkeitsantrag der Fraktion Die Fraktion Zusatz: Nachtrag | AN/1044/2022 | |
Ö 3.4 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 19
Schulbaupaket II geplante Baumaßnahme für die GGS Hohe Str. 77 in Porz-Ensen Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion Zusatz: Nachtrag | AN/1050/2022 | |
Ö 3.5 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 20
Interimsstandort Venloer Wall (AN/1500/2022) Dringlichkeitsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die GRÜNEN, CDU, SPD, FDP, Volt Zusatz: Nachtrag | AN/1051/2022 | |
Ö 3.6 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 21
GGS Hohe Straße in Porz- Ensen/ Westhoven Gem. Dringlichkeitsantrag von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD, FDP, und Volt Zusatz: Nachtrag | AN/1049/2022 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5 | Anfragen und Beantwortungen zu Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 5.1 | Rheinische Musikschule Musikschulentwicklungsplan
Gem. Anfrage der Fraktion Bündnis 90/die GRÜNEN, der CDU-Fraktion und der Volt Fraktion Zusatz: Übernahme aus den Sitzungen vom 14.02.2022 und 28.03.2022 | AN/0354/2022 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage zu Anteilen der von festangestellten Mitarbeitenden und von freien Mitarbeitenden der Rheinischen Musikschule erteilten Unterrichtseinheiten
Zusatz: Übernahme aus der Sitzung vom 28.03.2022 | 0851/2022 | |
Ö 5.2 | Beantwortung AN/0355/2022 - Anfrage zu Musenkuss Anfrage der FDP-Fraktion aus dem Ausschuss Kunst und Kultur | 0930/2022 | |
Ö 5.3 | Sanierungsstau bei den Sporthallen - zu Anfrage AN/0708/2022 der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion VOLT aus dem Sportausschuss | 1041/2022 | |
Ö 5.4 | Programm "Verrückt? Na und!" Beantwortung der Anfrage von RM Seeck (SPD) aus der Sitzung des Ausschuss Schule und Weiterbildung vom 14.02.2022 | 1034/2022 | |
Ö 5.5 | Beantwortung einer Anfrage zum Planungsstand der Stadt Köln bezüglich des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG) der Fraktion Die FRAKTION | 1296/2022 | |
Ö 5.6 | Anfragen zu TOP 8.1 VO 3127/2021 - Fortschreibung des Gesamtkonzeptes Kulturelle Bildung - KuBiK Beantwortung einer mündlichen Anfrage von BM von Bülow (Bündnis 90/Die Grünen) aus der Sitzung des Ausschuss Kunst und Kultur | 0694/2022 | |
Ö 5.7 | Information zu den Interimsstandorten Kreutzer Straße und Venloer Wall | 1500/2022 | |
Ö 5.8 | Nachtrag: 06.05.2022 Nummer 4
Nachfrage auf die Beantwortung zum Bildungsmonitoring "Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen Stand 2020/21" (0562/2022) der SE Naegele (SDP) Zusatz: Nachtrag | 1467/2022 | |
Ö 5.9 | Nachtrag: 09.05.2022 Nummer 5
„Wenn Schule wirklich Priorität haben soll..." Einleitung eines Planungs- und Bauverfahrens zur Errichtung eines Schulinterimbaus für eine neue Gesamtschule auf der Vogelsanger Straße - zu AN/0711/2022 und AN/0750/2022 Zusatz: Nachtrag | 1262/2022 | |
Ö 5.10 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 7
Beantwortung der Anfrage der Fraktionen zu 0524/2022 (Schulbudget für die Selbstverwaltung) vom 28.03.2022 Zusatz: Nachtrag | 1299/2022 | |
Ö 5.11 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 9
Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Mechthild Böll aus dem ASW zu TOP 5.9 "Neue Konzeption der Schulsozialarbeit" Zusatz: Nachtrag | 1578/2022 | |
Ö 5.12 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 16
Beantwortung der mündl. Anfrage der SE Böll aus der Sitzung vom 28.03.2022 zur Generierung von Benutzerkonten für Schüler*innen Zusatz: Nachtrag | 1591/2022 | |
Ö 6 | Empfehlungen | ||
Ö 6.1 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung einer 4-zügigen Grundschule mit zwei Sportübungseinheiten im Stadtteil Köln-Rondorf Nord-West | 0600/2022 | |
Ö 6.2 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors oder einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung einer Grund- und Gesamtschule im Stadtbezirk Mülheim | 0797/2022 | |
Ö 6.3 | Aktionsplan zur Folgezertifizierung der Stadt Köln als „Kinderfreundliche Kommune“
Zusatz: Die Unterlagen wurden durch Sammelumdruck zugeleitet. | 0961/2022 | |
Ö 6.4 | ‚Identität stärken - natürliche Mehrsprachigkeit fördern!‘ Positionspapier des Integrationsratesals Grundlage für den Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Stadt. | 1017/2022 | |
Ö 6.5 | Erstellung eines Erweiterungsbaus Küche mit Mensa sowie die erforderlichen Nebenräume für die offene Ganztagsschule inklusive Anbau einer Aufzugsanlage für die Grundschule Ernstbergstr. 2, 50765 Köln-Blumenberg
Baubeschluss Zusatz: Die Unterlagen wurden durch Sammelumdruck zugeleitet. | 2642/2021 | |
Ö 6.6 | Regionalplanneuaufstellung,
hier: Stellungnahme der Stadt Köln zum Regionalplanentwurf Köln Zusatz: Die Unterlagen wurden durch Sammelumdruck zugeleitet. | 1159/2022 | |
Ö 6.7 | Nachtrag: 06.05.2022 Nummer 1
TU-/GU-Schulbaumaßnahme: Aula der Katharina-Henoth-Gesamtschule Adalbertstraße durch Totalunternehmen - Planungs-, Bau- und Mittelfreigabebeschluss Zusatz: Nachtrag | 2399/2020 | |
Ö 6.8 | Nachtrag: 13.05.2022 Nummer 12
Einrichtung des angemieteten Gebäudes und entsprechende Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen für das Gymnasium Aachener Straße 744 – 750 in Müngersdorf im Teilfinanzplan 0301, Schulträgeraufgaben im Haushaltjahr 2022 Zusatz: Nachtrag | 0103/2022 | |
Ö 7 | Entscheidungen | ||
Ö 7.1 | Beauftragung eines Musikschulentwicklungsplans - Bedarfsfeststellung für die Beauftragung einer freiberuflichen Tätigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Buchstabe b) der Zuständigkeitsordnung der Stadt Köln
Zusatz: Übernommen aus den Sitzungen vom 14.02.2022 und 28.03.2022 | 2171/2021 | |
Ö 7.2 | Bauliche Maßnahmen im Berufskolleg Deutzer Freiheit, Eumeniusstraße 4, 50679 Köln-Deutz: Ertüchtigung der Verkabelung, Herrichtung eines naturwissenschaftlichen Fachraums und Akustikmaßnahmen
Zusatz: Wegen der Dringlichkeit der mit den baulichen Maßnahmen verbundenen Brandschutzsanierung beschließt der Ausschuss Schule und Weiterbildung vorbehaltlich eines positiven Votums des Betriebsausschusses der Gebäudewirtschaft sowie des Finanzausschusses. | 0654/2022 | |
Ö 8 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 8.1 | Einsatz von professioneller Sprach- und Kulturmittlung in AO SF-Verfahren in Kölner Schulen
Zusatz: Übernahme aus der Sitzung vom 28.03.2022 | 0707/2022 | |
Ö 8.2 | Mittelbewirtschaftung im Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Sachstand 2021 | 0484/2022 | |
Ö 8.3 | Halle Reitweg Mitteilung zu einer Anmerkung des RM Breite aus dem Sportausschuss vom 10.03.2022 | 1101/2022 | |
Ö 8.4 | Offene Ganztagsschule im Primarbereich - Bedarfssituation im Schuljahr 2022/2023 und Ausblick auf den Rechtsanspruch ab 2026 | 0219/2022 | |
Ö 8.5 | Gestaltung der Grundschulsituation in der Planungsregion Nippes/Mauenheim/Riehl/Niehl mit Weidenpesch im Stadtbezirk Nippes | 1197/2022 | |
Ö 8.6 | Nachtrag: 06.05.2022 Nummer 2
Sachstand zu Schulhofentsiegelungen - zu AN/2094/2021 (Beschluss des Finanzausschusses vom 04.10.2021) Zusatz: Nachtrag | 1334/2022 | |
Ö 8.7 | Nachtrag: 06.05.2022 Nummer 3
Elternbroschüre Inklusive Bildung an Kölner (Grund-) Schulen Zusatz: Nachtrag | 1421/2022 | |
Ö 8.8 | Nachtrag: 09.05.2022 Nummer 6
Jahresbericht 2021 des Amts für Weiterbildung / Volkshochschule liegt vor Zusatz: Nachtrag | 1523/2022 | |
Ö 8.9 | Nachtrag: 10.05.2022 Nummer 8
Sachstand Sonder-Schwimmlern-Programm Ferien 2022 Zusatz: Nachtrag | 1534/2022 | |
Ö 8.10 | Nachtrag: 12.05.2022 Nummer 10
Beschluss der Bezirksvertretung Innenstadt zu den Grundschul-Interims auf der Vogelsanger Straße statt am Venloer Wall vom 7.4.2022 Zusatz: Nachtrag | 1621/2022 | |
Ö 8.11 | Nachtrag: 16.05.2022 Nummer 15
Sachstand zur Beschaffung von mobilen Luftfilteranlagen für Schulen und Kitas Zusatz: Nachtrag | 1618/2022 | |
Ö 8.12 | Mitteilung zur digitalen Schulinfrastruktur
Zusatz: Nachtrag als Tischvorlage am 16.05.2022 um 14:37 Uhr | 1604/2022 | |
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anträge gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 11 | Anfragen gemäß der Geschäftsordnung des Rates | ||
N 12 | Anfragen und Beantwortungen zu Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 12.1 | Nachtrag: 13.05.2022 Nummer 13 Prüfbericht Kooperationsverträge Offene Ganztagschule | ||
N 13 | Empfehlungen | ||
N 13.1 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines oder mehrerer Investor*innen mit Grundstück zur Planung und Errichtung eines Gymnasiums im Stadtbezirk Porz | ||
N | Nachtrag: 13.05.2022 Nummer 14 Änderungsantrag zu 13.1 Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines oder mehrerer Investor*innen mit Grundstück zur Planung und Errichtung eines Gymnasiums im Stadtbezirk Porz | ||
N 14 | Entscheidungen | ||
N 14.1 | Prüfbericht Bewirtschaftung von Parkplätzen an Schulen bei 40-Amt für Schulentwicklung | ||
N 14.2 | Bedarfsfeststellung zur Anmietung eines Raumes für das Familiengrundschulzentrum GGS Görlinger Zentrum | ||
N 15 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 15.1 | Beantwortung zu TOP 14.2 aus der Sitzung des RPA vom 07.12.2021 Prüfbericht Prüfung der Abwicklung des Zahlungsverkehrs über Schulgirokonten (2021) (Vorlage 4059/2021) | ||
N 16 | Stellenbesetzungen | ||
N 16.1 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der Sankt Nikolaus Schule, Gemeinschaftsgrundschule, Bernkasteler Str. 9, 50969 Köln | ||
N 16.2 | Besetzung der stellvertretenden Schulleiter*innenstelle an der Rheinschule, Gemeinschaftsgrundschule , Mülheimer Freiheit 99, 51063 Köln | ||
N 16.3 | Besetzung der Stelle der/des stellvertretenden Schulleitenden an der Katholischen Grundschule, Mengenicher Str. 28, 50829 Köln | ||
N 16.4 | Besetzung der Schulleiter*innenstelle am Städtischen Humboldt Gymnasium, Kartäuserwall 40, 50676 Köln | ||
N 16.5 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der Gemeinschaftsgrundschule Alzeyer Straße 12, 50739 Köln | ||
N 17 | Mündliche Anfragen |