GS1 Germany GmbH
Maarweg 133
50825 Köln
3. Etage
Konferenzraum "Köln"
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Präsentation der Firma GS1 Germany durch den Geschäftsführer Herrn Jörg Pretzel | ||
Ö 1.2 | Präsentation des Außenwirtschaftskonzeptes durch die KPMG | ||
Ö 1.3 | Präsentation der Ergebnisse der TNS-Emnid Befragung von internationalen Führungskräften | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 2.1 | Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der FDP-Fraktion vom 17.09.2008 betreffend
"Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Kölner Ausbildungsmarkt" Zusatz: Die Behandlung dieses TOPs wurde in der Sitzung vom 01.12.2008 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 5086/2008 | |
Ö 2.2 | Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 17.11.2008 betreffend "Region Köln/Bonn e.V. / Standortmarketing Region Köln/Bonn GmbH / Cologne Bonn Business"
Zusatz: Die Behandlung dieses TOPs wurde in der Sitzung vom 01.12.2008 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 5307/2008 | |
Ö 2.3 | Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 17.11.2008 betreffend "RheinCenter Weiden"
Zusatz: Die Behandlung dieses TOPs wurde in der Sitzung vom 01.12.2008 vertagt. Beschluss: Kenntnis genommen | 5260/2008 | |
Ö 2.4 | Antwort der Verwaltung auf die mündliche Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung vom 01.12.2008 betreffend "Parkscheinautomaten - Nutzung der Kurzparktaste"
Beschluss: Kenntnis genommen | 5747/2008 | |
Ö 2.5 | Antwort der Verwaltung auf die mündliche Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung vom 01.12.2008 betreffend "Sachstand medienforum.nrw 2009"
Beschluss: Kenntnis genommen | 5775/2008 | |
Ö 2.6 | Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.11.2008 betreffend "Fernmeldeturm Colonius"
Beschluss: Kenntnis genommen | 5812/2009 | |
Ö 2.7 | Nachtrag: 15.01.2009
Antwort der Verwaltung auf die mündliche Anfrage der FDP-Fraktion aus der Sitzung am 01.12.2008 betreffend "Öffentliche Ausschreibung des Weihnachtsmarktes auf dem Rudolfplatz" Beschluss: Kenntnis genommen | 5911/2009 | |
Ö 3 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 5.1 | Entwicklungskonzept Porz-Mitte
Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 01.12.2008 vertagt. Beschluss: zurückgestellt | 3629/2008 | |
Ö 5.2 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Gewerbegebiet südlich Venloer Straße in Köln-Bocklemünd/Mengenich Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 01.12.2008 vertagt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4352/2008 | |
Ö 5.3 | Beschluss über die 2. Offenlage des Bebauungsplan-Entwurfes Nr. 67410/10
Arbeitstitel: Westlich Raderberger Straße in Köln-Raderberg Zusatz: Dieser TOP wurde in der Sitzung am 01.12.2008 vertagt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4842/2008 | |
Ö 5.4 | Rechtsrheinisches Entwicklungskonzept, Teilraum Süd
Standortuntersuchung Deutzer Hafen Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: ungeändert beschlossen | 5589/2008 | |
Ö 5.5 | Städtebaulicher Masterplan für die Kölner Innenstadt
Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: geändert beschlossen | 5681/2008 | |
Ö 5.6 | Beschluss über die Aufstellung eines Bebauungsplanes und zur Durchführung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
Arbeitstitel: Gewerbegebiet Hugo-Junkers-Straße in Köln-Longerich Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: ungeändert beschlossen | 5673/2008 | |
Ö 5.7 | Beschluss über die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens
Arbeitstitel: "Gießerei-Gelände" in Köln-Mülheim Beschluss: ungeändert beschlossen | 5751/2008 | |
Ö 6 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 6.1 | Gewerbliche Aktivitäten am Wirtschaftsstandort Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0090/2009 | |
Ö 7 | Marktwesen | ||
Ö 8 | "koeln.de" | ||
Ö 8.1 | 26. Sitzung des koeln.de-Beirates am 17.11.2008
Beschluss: Kenntnis genommen | 5898/2009 | |
Ö 9 | Die Medienwirtschaft in Köln - Neustrukturierung der Standortförderung und - sicherung (Ratsbeschluss vom 29.02.2000) | ||
Ö 9.1 | Ergebnisse der 16. Sitzung des Medien- und IT- Rates
Beschluss: Kenntnis genommen | 5245/2008 | |
Ö 9.2 | Rückblick Cologne Conference
Zusatz: Die Mitteilung wird zurückgezogen und erst in der nächsten Sitzung vorgelegt. | ||
Ö 9.3 | Filmevents (Deutscher Kurzfilmpreis, Soundtrack_Cologne, film+)
Beschluss: Kenntnis genommen | 0100/2009 | |
Ö 10 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 11 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 11.1 | Projekt "Familienfreundliche Kölner Gewerbegebiete" - EFRE - Wettbewerbsaufruf "familie@unternehmen.NRW
Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: ungeändert beschlossen | 2075/2008 | |
Ö 11.2 | Beschäftigungsförderung Mitteilung über geplante Investitionen im ABM-Stadtverschönerungsprogramm
Beschluss: Kenntnis genommen | 0226/2009 | |
Ö 12 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 13 | Mitteilungen | ||
Ö 13.1 | Wertgrenzen im Vergaberecht - Bedeutung öffentlicher Aufträge für die lokale/regionale/überregionale Wirtschaft 2006 - III 2008
Zusatz: Auf Wunsch von Dezernat I wird diese Vorlage zurückgezogen. Beschluss: zurückgestellt | 0245/2009 | |
Ö 13.2 | Aktionspläne 2009 der Köln Tourismus GmbH
Beschluss: Kenntnis genommen | 5767/2008 | |
Ö 13.3 | Elektronischer Newsletter der Wirtschaftsförderung
Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 5839/2009 | |
Ö 13.4 | Bericht über die Indienreise 2008 der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 5841/2009 | |
Ö 13.5 | Wissenschaft im Rathaus - Programm 2009
Beschluss: Kenntnis genommen | 5778/2008 | |
Ö 13.6 | Nachtrag: 14.01.2009
Türkeireise von Wirtschaftsdezernent Dr. Norbert Walter-Borjans im Dezember 2008 Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 0124/2009 | |
Ö 13.7 | Nachtrag: 15.01.2009
Regionale2010-Projekt "Zukunft in der Tasche - Wissenslandschaft Rheinland" Verteilung von Teaser-CDs an 100.000 Schülerinnen und Schüler in der Region Köln/Bonn Beschluss: Kenntnis genommen | 0093/2009 | |
Ö 13.8 | Eigenentsorgung auf den Kölner Wochenmärkten - Erfahrungsbericht der Pilotphase
Beschluss: Kenntnis genommen | 5722/2008 | |
Ö 13.9 | Bebauung am Breslauer Platz
-Ergebnis des kooperativen Werkstattverfahrens- Beschluss: Kenntnis genommen | 0042/2009 | |
Ö 13.10 | Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "Immobilie mobil"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0094/2009 | |
Ö 13.11 | Soziale Stadt NRW - Mülheim Programm
Beschluss: Kenntnis genommen | 0270/2009 | |
Ö 14 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 14.1 | Koordinationsstelle Kreativ- und Kulturwirtschaft
hier: Einrichtung einer Mehrstelle im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft Zusatz: Die Vorlage wird zurückgezogen. Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 14.2 | Soziale Stadt NRW - Mülheim-Programm
hier: Integriertes Handlungskonzept Mülheim 2020 für das Programmgebiet "Soziale Stadt" Köln - Mülheim Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: geändert beschlossen | 3493/2008 | |
Ö 14.3 | Europäische Städte-Koalition gegen Rassismus
Konzept zur Umsetzung des Zehn-Punkte-Aktionsplanes zur Bekämpfung von Rassismus auf kommunaler Ebene in Europa Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: geändert beschlossen | 3984/2008 | |
Ö 14.4 | 4. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Köln
Zusatz: Sammelumdruck Beschluss: zurückgestellt | 5124/2008 | |
Ö 15 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 16 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 17 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 18 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 19 | Mitteilungen | ||
N 19.1 | Liste § 5 Zuständigkeitsordnung des Rates (ZustO) | ||
N 20 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 20.1 | Aufnahme eines neuen Mitgliedes in den Medien- und IT- Rat | ||
N 20.2 | Nachtrag: 14.01.2009 Köln-Präsentation auf der MIPIM 2009 - Bedarfsfeststellungsbeschluss | ||
N 21 | Mündliche Anfragen |