Sitzung
BA/0009/2022
Gremium
Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal - Infektionsschutz: 3G-Regel- Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei der Schriftführung an. Maskenpflicht an den Plätzen.
Zeit
17:36-20:33
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Allgemeines | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe nach § 24 GO – „Für den Erhalt des Krankenhaus Holweide - Stopp der Schließung“
Beschluss: geändert beschlossen | 3982/2021 | |
Ö 2.2 | Bürgereingabe nach § 24 GO – Anpassung der Sondernutzungserlaubnis für Parteien zur Landtagswahl 2022
Beschluss: geändert beschlossen | 4223/2021 | |
Ö | Nachtrag: 28.01.2022
Änderungsantrag zur Vorlage 4223/2021 Zusatz: - zugesetzt - Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0268/2022 | |
Ö 3 | Bürgereingaben nach § 24 GO NRW ohne Verwaltungsvorlage | ||
Ö 3.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO - "Petition Gesamtschule Rondorf Nordwest" Aktenzeichen 238/21
Beschluss: geändert beschlossen | 4434/2021 | |
Ö 4 | Vorlagen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 21.01.2022
Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung in Köln Ansatz, Stand und Steuerung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0210/2022 | |
Ö 4.2 | Vorlage zu Beschluss TOP 1.1 aus Sitzung vom 21.06.2021- "Ausweitung der sozialen Staffelung der Mitgliedsbeiträge bei der Stadtbibliothek Köln"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3737/2021 | |
Ö 5 | Anträge | ||
Ö 5.1 | Abbau des Bearbeitungsstaus bei Bürgereingaben, Antrag FDP
Beschluss: geändert beschlossen | AN/2685/2021 | |
Ö 5.2 | Nachtrag: 27.01.2022
Bürgerräte erproben – Beteiligung von Kölner*innen stärken Zusatz: - zugesetzt - Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0258/2022 | |
Ö | Nachtrag: 31.01.2022
Änderungsantrag zum Dringlichkeitsantrag: "Bürgerräte erproben – Beteiligung von Kölner*innen stärken" Zusatz: - zugesetzt - Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0261/2022 | |
Ö | Nachtrag: 31.01.2022
Änderungsantrag zum Dringlichkeitsantrag: "Bürgerräte erproben – Beteiligung von Kölner*innen stärken" Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0273/2022 | |
Ö 6 | Anfragen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 26.01.2022
Wie steht es um die politische Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Köln? Zusatz: - zugesetzt - Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0235/2022 | |
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Mündliche Mitteilungen | ||
Ö 7.2 | Schriftliche Mitteilungen | ||
Ö 7.2.1 | Bürger*innenräte für Köln
hier: Beirat Öffentlichkeitsbeteiligung empfiehlt erarbeitete Erfolgsfaktoren Beschluss: Kenntnis genommen | 4326/2021 | |
Ö 7.2.2 | Bürgereingabe § 24 GO- "Bessere Beschilderung der Ladezonen an den Kölner Einkaufsstraßen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4388/2021 | |
Ö 7.2.3 | Bürgereingabe nach § 24 GO- "Einrichtung einer öffentlichen und stadtweiten Leihlastenräder-Infrastruktur"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0126/2022 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 26.01.2022
Anlegen einer Busspur auf der Frankfurter Straße (Bürgereingabe Az.: 02-1600-39/18) Hier: Schwachstellenanalyse (Vorlagen-Nr. 0533/2019) Zusatz: - zugesetzt - Beschluss: Kenntnis genommen | 2229/2021 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 8 | Anregungen und Beschwerden nach § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 9 | Mitteilungen | ||
N 10 | Anfragen |