INFEKTIONSSCHUTZ:
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an! Das Tragen einer medizinischen Maske/FFP2 Maske ist vorgeschrieben.
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Nachtrag: 07.02.2022 Verpflichtung von sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern | ||
Ö 1 | Präsentation, anschließend Meinungsaustausch | ||
Ö 1.1 | Sofortprogramm Innenstadt, Bericht | ||
Ö 1.2 | Umgestaltung Ehrenstraße, Bericht | ||
Ö 1.3 | Gestaltungsansätze zur Steigerung der Attraktivität der Kölner Innenstadt - Handelslagen (Frau Annett Polster, Stadtmarketing) | ||
Ö 1.4 | Bericht Einzelhandel (Herr Jörg Hamel, Einzelhandelsverband) | ||
Ö 1.5 | Nachtrag: 07.02.2022
Stand und Perspektiven für Innenstadt und Veedel, Bericht (KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH) Zusatz: zugesetzt | ||
Ö 2 | Gleichstellungsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 3 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Beantwortung der Nachfragen der Fraktion Die Linke. betr.: „Multilingualität von Anfang an -Aktuelle Übersicht zu Angeboten und Sprachfördermöglichkeiten von Mehrsprachigkeit in der Stadt Köln“ (2930/2021)
Zusatz: (Die Beantwortung wurde zur Sitzung am 13.01.2022 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) Beschluss: Kenntnis genommen | 4385/2021 | |
Ö 3.2 | Nachfragen zur Beantwortung der Anfrage der Fraktion Die Linke. betr.: "Impuls für klimaneutrales Wachstum und zusätzliche Beschäftigung" (AN/1823/2021) 3425/2021
Beschluss: Kenntnis genommen | 0047/2022 | |
Ö 3.3 | Beantwortung der mündlichen Anfrage der SPD-Fraktion betr.: "Sachstand Frischezentrum in Köln - Marsdorf"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4474/2021 | |
Ö 4 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
Ö 4.1 | Nachtrag: 07.02.2022
Anfrage der Fraktionen CDU und Volt betr.: "KfW-Förderung" Zusatz: Tischvorlage Beschluss: zurückgestellt | AN/0319/2022 | |
Ö 5 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 5.1 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt betr.: "Nacht- und Abendmärkte für Köln"
Zusatz: (Der Antrag wurde zur Sitzung am 13.01.2021 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) Beschluss: geändert beschlossen | AN/2697/2021 | |
Ö | Nachtrag: 09.02.2022
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zum AN/2697/2021 betr.: "Nacht- und Abendmärkte" Zusatz: Tischvorlage Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0326/2022 | |
Ö 6 | Beteiligung des Wirtschaftsausschusses an wirtschaftsrelevanten Planungen | ||
Ö 6.1 | Nachtrag: 09.02.2022
Leitlinien zum Klimaschutz in der Umsetzung nicht-städtischer Neubauvorhaben in Köln Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ohne Votum verwiesen mit erneuter Wiedervorlage | 4286/2021 | |
Ö 7 | Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses über wirtschaftsrelevante Angelegenheiten | ||
Ö 8 | Marktwesen | ||
Ö 9 | "koeln.de" | ||
Ö 10 | Medien- und Internetwirtschaft in Köln | ||
Ö 11 | Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituation | ||
Ö 12 | Beschäftigungsförderung / Arbeitsmarktförderung | ||
Ö 13 | Förderung und Sicherung des Industriestandortes Köln (Ratsbeschluss vom 31.01.2002) | ||
Ö 14 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | ||
Ö 14.1 | Mehrsprachige Website für den Wirtschaftsstandort Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 0043/2022 | |
Ö 14.2 | Zwischenanalyse der Gewerbeflächen-Vollerhebung der Kölner City
Beschluss: Kenntnis genommen | 0095/2022 | |
Ö 14.3 | Ungebrochene Nachfrage auf dem Kölner Büroflächenmarkt trotz Corona
Beschluss: Kenntnis genommen | 0045/2022 | |
Ö 15 | Mitteilungen | ||
Ö 15.1 | Regionalplan-Überarbeitung: Information zum Stand des Verfahrens
Zusatz: (Die Mitteilung wurde zur Sitzung am 13.01.2022 versendet. Ich bitte die Unterlagen bereitzuhalten.) Beschluss: Kenntnis genommen | 4113/2021 | |
Ö 15.2 | Nachtrag: 01.02.2022
Erstberatungsstelle für Programm "unternehmensWert:Mensch" verlängert Zusatz: zugesetzt Beschluss: Kenntnis genommen | 0263/2022 | |
Ö 15.3 | Nachtrag: 02.02.2022
Bilanz des Stadtverschönerungsprogramms und "Win-Win für Köln" (AN/0033/2022) Zusatz: (Beantwortung einer Anfrage aus dem Ausschuss Soziales, Seniorinnen und Senioren zur Kenntnisnahme des Wirtschaftsausschusses.) Beschluss: Kenntnis genommen | 0280/2022 | |
Ö 15.4 | Nachtrag: 08.02.2022
Sachstand zur Umsetzung des Teilhabechancengesetzes in der Stadtverwaltung und der KGAB Zusatz: Tischvorlage Beschluss: Kenntnis genommen | 3886/2021 | |
Ö 16 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 16.1 | Nachtrag: 02.02.2022
Freigabe von Mitteln der Kulturförderabgabe zur Förderung des "Film Festival Cologne 2022" und der Veranstaltung "TINCON 2022" Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert beschlossen | 0248/2022 | |
Ö 16.2 | Nachtrag: 07.02.2022
Weiterführung des Projektes „Plan27“ – Zugehende Hilfe für junge Menschen mit psychischen Problemen bis 27 Jahre zur Überleitung ins Regelsystem und Entwicklung einer beruflichen Perspektive Zusatz: zugesetzt Beschluss: ungeändert empfohlen | 4440/2021 | |
Ö 16.3 | Nachtrag: 07.02.2022
Teilnahme an der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ hier: Projektverlängerung Zusatz: Tischvorlage Beschluss: ungeändert empfohlen | 4418/2021 | |
Ö 17 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 17.1 | Mündliche Anfrage der Fraktion Die Linke. betr.: "Nachfrage zur Beantwortung zum Sachstand Frischezentrum in Köln-Marsdorf" (4474/2021) | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 18 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18.1 | Beantwortung der mündlichen Nachfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen betr.: "Literaturfestival lit.COLOGNE - Sachstandsmitteilung" (3362/2021) | ||
N 19 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung | ||
N 20 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 21 | Wirtschaftsrelevante Angelegenheiten städtischer Unternehmen | ||
N 22 | Mitteilungen | ||
N 23 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 23.1 | Neubau eines linksrheinischen Betriebshofs an der Zusestraße in Köln-Lövenich als Ersatzstandort für die Betriebshöfe Stolberger Str. 11 und Widdersdorfer Str. 158 durch Totalunternehmer - Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss | ||
N 24 | Mündliche Anfragen | ||
N 24.1 | Mündliche Anfrage der SPD-Fraktion betr.: "Weihnachtsmarkt in Köln" |