Sitzung
UG/0011/2022
Gremium
Ausschuss Klima, Umwelt und Grün
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Ratssaal
Hinweis an Gäste: Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an und beachten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz!
Hinweis an Gäste: Es stehen begrenzt Plätze für die Öffentlichkeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab bei der Schriftführung an und beachten Sie die Hinweise zum Infektionsschutz!
Zeit
16:00
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A Verpflichtung von sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern und Einwohnerinnen / Einwohnern gemäß § 5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö | B Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 1 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
Ö 1.1 | Anfrage der Fraktion DIE FRAKTION
betreffend Vernetzung von Ökosystemen auf Kölner Stadtgebiet Zusatz: zurückgestellt am 31.03.2022 | AN/0671/2022 | |
Ö | Nachtrag: 13.05.2022
Beantwortung der Anfrage AN/0671/2022 - Vernetzung von Ökosystemen auf Kölner Stadtgebiet Zusatz: zugesetzt und im Ratsinfo eingestellt | 1223/2022 | |
Ö 1.2 | Nachtrag: 16.05.2022
Gemeinsame Anfrage der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, CDU und Volt betreffend Zusätzliche Reinigungsleistungen in der Open-Air-Saison Zusatz: zugesetzt und im Ratsinfo eingestellt | AN/1040/2022 | |
Ö 1.3 | Nachtrag: 16.05.2022
Gemeinsame Anfrage der Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, CDU und Volt betreffend Invasive Wildgänse in Köln Zusatz: zugesetzt und im Ratsinfo eingestellt | AN/0796/2022 | |
Ö 1.4 | Nachtrag: 16.05.2022
Neubewertung von Energiesparmaßnahmen im öffentlichen Raum Zusatz: zugesetzt und im Ratsinfo eingestellt | AN/1052/2022 | |
Ö 2 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
Ö 2.1 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE. DIE FRAKTION und der Klimafreunde
betreffend Erfassung der Flächenversiegelung Zusatz: zurückgestellt am 17.02.2022, bis ein Bericht der Verwaltung zum Sachstand und den erreichten Ergebnissen zum Thema Ver- und Entsiegelungskataster vorliegt. | AN/0302/2022 | |
Ö | Gemeinsamer Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und Volt
betreffend Erfassung der Flächenversiegelung Zusatz: zurückgestellt am 17.02.2022, bis ein Bericht der Verwaltung zum Sachstand und den erreichten Ergebnissen zum Thema Ver- und Entsiegelungskataster vorliegt. | AN/0379/2022 | |
Ö 2.2 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend Konzept zur Erfassung der Energieverbräuche in städtischen Gebäuden | AN/1013/2022 | |
Ö 2.3 | Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend Anlage von Kleingewässern | AN/1014/2022 | |
Ö 2.4 | Antrag der Fraktion DIE FRAKTION betreffend Konzept für wirksameren Schutz von Bäumen im Stadtgebiet Köln | AN/0887/2022 | |
Ö 3 | Kommunaler Klimaschutz | ||
Ö 3.1 | Zuschussgewährung Stromsparcheck der Caritas (Fortführung bis 31.03.2023)
Zusatz: Begründung für die Dringlichkeit liegt als Anlage 0 vor. | 1021/2022 | |
Ö 4 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
Ö 4.1 | Allgemeine Beschlussvorlagen (Vorberatung) | ||
Ö 4.1.1 | Aktionsplan zur Folgezertifizierung der Stadt Köln als „Kinderfreundliche Kommune“
Zusatz: Sammelumdruck vom 25.03.2022 | 0961/2022 | |
Ö 4.1.2 | Umbau der Kasemattenstraße in Köln-Deutz zur Klimaanpassung („Klimarobuste Kasemattenstraße“) | 0261/2022 | |
Ö 4.1.3 | Regionalplanneuaufstellung, hier: Stellungnahme der Stadt Köln zum Regionalplanentwurf Köln | 1159/2022 | |
Ö 4.1.4 | Sanierung der Trauerhalle auf dem Friedhof Weiß und Umnutzung als Kolumbarium - Bedarfsfeststellungs- und Baubeschluss | 0032/2022/1 | |
Ö 4.1.5 | Sanierung der alten Trauerhalle auf dem Friedhof Melaten und Umnutzung als Kolumbarium - Bedarfsfeststellungs- und Baubeschluss | 0032/2022/2 | |
Ö 4.1.6 | Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB Köln): Satzungsänderung | 1426/2022 | |
Ö 4.1.7 | Nachtrag: 10.05.2022
Neubeschaffung der Fahrzeuge und Einrichtung der 19 Mehrstellen für die Baumpflege entsprechend des Wirtschaftlichkeitsvergleiches "Make or Buy" Zusatz: zugesetzt und im Ratsinfo eingestellt | 0999/2022 | |
Ö 4.1.8 | Nachtrag: 12.05.2022
Stadtbahn Bonn-Niederkassel-Köln (Linie 17) und Verlängerung Linie 7 Zusatz: Sammelumdruck | 0054/2022 | |
Ö 4.2 | Allgemeine Beschlussvorlagen (Entscheidung) | ||
Ö 4.2.1 | Beschluss der Bezirksvertretung Porz per Dringlichkeit (AN 2329): "Erhaltung einer Trauerweide in der Mühlenstraße 6-8“ | 0019/2022 | |
Ö 4.2.2 | Konzept "Essbare Stadt" und Urban Gardening - Zuschüsse für Gemeinschaftsgärten | 1217/2022 | |
Ö 4.2.3 | Ersatzbeschaffung von 2 LKW mit Hakenlift für den Friedhofsbereich | 1295/2022 | |
Ö 5 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
Ö 6 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
Ö 7 | Mitteilungen | ||
Ö 7.1 | Vergabe Stadtklima und Stadtverschönerungsmittel 2022 im Stadtbezirk Innenstadt | 0469/2022 | |
Ö 7.2 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2022 im Stadtbezirk Rodenkirchen | 0560/2022 | |
Ö 7.3 | Aufschub von Lärmsanierungsmaßnahmen der DB AG im rechtsrheinischen Köln | 0777/2022 | |
Ö 7.4 | Energiebericht 2021: Energieverbrauchs- und Kostenstatistik 2020/Sachstand Energiemanagementkonzept 2021 | 1067/2022 | |
Ö 7.5 | Sachstand Planungsfortschritt Wasserstoff-Pipeline AN/0266/2022 | 1092/2022 | |
Ö 7.6 | Sachstandsbericht Starke Veedel - Starkes Köln | 1114/2022 | |
Ö 7.7 | Kölner Statistische Nachrichten 5/2022 – Kraftfahrzeuge 2021: Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln veröffentlicht die Kraftfahrzeug-zahlen für das Jahr 2021. | 1077/2022 | |
Ö 7.8 | Jahresbericht 2021 - Obstwiesen | 1168/2022 | |
Ö 7.9 | Entlastungen bei der Steigerung der Energiepreise intensivieren | 1496/2022 | |
Ö 8 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 9 | Mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung sowie deren Beantwortung | ||
N 11 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung | ||
N 12 | Allgemeine Beschlussvorlagen | ||
N 12.1 | Finanzierung von Artenschutzprogrammen durch Mittelumschichtung | ||
N 12.2 | Nachtrag: 13.05.2022 Neubau eines linksrheinischen Betriebshofs an der Zusestraße in Köln-Lövenich als Ersatzstandort für die Betriebshöfe Stolberger Str. 11 und Widdersdorfer Str. 158 durch Totalunternehmer - Bedarfsfeststellungs-, Planungs- und Baubeschluss | ||
N 13 | Vergaben | ||
N 13.1 | Rahmenvertrag Verkehrssicherung Baumpflege 2022-2025, Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens | ||
N 14 | Mitberatung von Planungsvorlagen | ||
N 15 | Umweltprüfungen und UVP-relevante Planungen und Projekte | ||
N 16 | Mitteilungen | ||
N 17 | Beantwortung von mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 18 | Mündliche Anfragen |