Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Verpflichtung von sachkundigen Einwohner*innen und Bürger*innen | ||
Ö | B. Vortrag von Celina Neuß, Rechtspsychologin, AWO Kreisverband Köln e.V., Fachbereich für Gewaltprävention, über ihre Arbeit mit Gewaltausübenden | ||
Ö | Nachtrag: 10.06.2022
C. Bettina Mötting berichtet über Neuigkeiten aus dem Gleichstellungsamt Zusatz: zugesetzt am 10. Juni 2022 | ||
Ö 1 | Schriftliche Anfragen und deren Beantwortung
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 1.1 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen betreffend "Kinderfreizeitbonus"
Zusatz: zurückgestellt seit dem 14. März 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0510/2022 | |
Ö | Antwort der Verwaltung
Zusatz: zurückgestellt seit dem 25. April 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | 0768/2022 | |
Ö 1.2 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend "Situation 1. Frauenhaus"
Zusatz: zurückgestellt seit dem 14. März 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0512/2022 | |
Ö | Antwort der Verwaltung
Zusatz: zurückgestellt am 25. April 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | 1305/2022 | |
Ö 1.3 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend "Prävention von sexualisierter Gewalt"
Zusatz: zurückgestellt am 25. April 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: zurückgestellt | AN/0822/2022 | |
Ö 1.4 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend "Geflüchtete Frauen, Kinder und queere Menschen aus der Ukraine"
Zusatz: zurückgestellt am 25. April 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | AN/0874/2022 | |
Ö | Antwort der Verwaltung
Zusatz: zurückgestellt am 25. April 2022; bitte halten Sie Ihre Unterlagen bereit Beschluss: Kenntnis genommen | 1345/2022 | |
Ö 1.5 | Anfrage der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Volt betreffend "Gleichstellungsgrundsatz in Kölner Bädern"
Beschluss: zurückgestellt | AN/1006/2022 | |
Ö | Nachtrag: 09.06.2022
Antwort der Verwaltung Zusatz: zugesetzt am 9. Juni 2022 Beschluss: zurückgestellt | 1907/2022 | |
Ö 1.6 | Nachtrag: 08.06.2022
Anfrage der SPD-Fraktion betreffend "Wohnungslose Frauen – ein Problem ohne konkrete Zahlen" Zusatz: zugesetzt am 8. Juni 2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/1213/2022 | |
Ö 2 | Anträge | ||
Ö 2.1 | Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU und Volt betreffend „Mixed-Kampagne“ zu den Themen „Gewalt an Männern“ und „Aufklärung für Jungen im Bereich Sexualität, Konfliktverhalten, Grenzwahrnehmung“
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1109/2022 | |
Ö | Nachtrag: 13.06.2022
Änderungsantrag der SPD-Fraktion betreffend "Mixed-Kampagne“ zu den Themen „Gewalt an Männern“ und „Aufklärung für Jungen im Bereich Sexualität, Konfliktverhalten, Grenzwahrnehmung“ Zusatz: zugesetzt am 13. Juni 2022 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1241/2022 | |
Ö 2.2 | Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Volt und FDP betreffend "Pilotprojekt: Kostenlose Menstruationsprodukte"
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1149/2022 | |
Ö 2.3 | Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Projekte zur Prävention von sexualisierter Gewalt auf den Weg bringen"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1161/2022 | |
Ö 2.4 | Antrag der SPD-Fraktion betreffend "Kostenlose Menstruationsartikel raus aus den Schubladen – Tampons und Binden gehören auf die Toiletten wie Papier und Seife"
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1164/2022 | |
Ö 3 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 3.1 | Nachtrag: 08.06.2022
Förderprogramm "Gleichstellung von Frauen und Männern" Zusatz: zugesetzt am 8. Juni 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1796/2022 | |
Ö 3.2 | Nachtrag: 09.06.2022
Förderung des Gender-Mainstreaming Implementierungsprozesses Zusatz: zugesetzt am 9. Juni 2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | 1789/2022 | |
Ö 4 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 4.1 | Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt
Beschluss: Kenntnis genommen | 1485/2022 | |
Ö 4.2 | Verlängerung des Förderzeitraumes für das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Köln (Competentia NRW) bis zum 31.10.2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 1439/2022 | |
Ö 4.3 | Nachtrag: 07.06.2022
Istanbul-Konvention - Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie gegen geschlechtsspezifische Gewalt Zusatz: zugesetzt am 7. Juni 2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1916/2022 | |
Ö 4.4 | Nachtrag: 10.06.2022
VI. Mentoring-Projekt der Stadt Köln für Frauen und Männer in Teilzeit Zusatz: zugesetzt am 10. Juni 2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1946/2022 | |
Ö 5 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
Ö 6 | Mündliche Anfragen | ||
Ö 6.1 | Beantwortungen zu mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 6.1.1 | Beantwortung einer mündlichen Anfrage von Christina Dumstorff am 14. März 2022 betreffend "Unterbringung und Angebote für geflüchtete Frauen"
Beschluss: Kenntnis genommen | 1661/2022 | |
Ö 6.2 | Neue mündliche Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 7 | Schriftliche Anfragen und deren Beantwortung | ||
N 8 | Anträge | ||
N 9 | Allgemeine Vorlagen | ||
N 10 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 11 | Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen | ||
N 12 | Mündliche Anfragen | ||
N 12.1 | Beantwortungen zu mündlichen Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 12.2 | Neue mündliche Anfragen |