Sürther Str. 55
50996 Köln
Öffentlicher Teil: Beginn 17:07 |
|||
Ö | Nachtrag: 01.03.2022
TOP A Durchführung einer Aktuellen Stunde nach § 5 der Geschäftsordnung zum Thema "GS Cäsarstraße - Ereignisse im Zuge der provisorischen Erweiterung", Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Zusatz: wird mit TOP 10.2.13 behandelt Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0454/2022 | |
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Sachstand B 51n - Ortsumgehung Meschenich
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion in der Sitzung am 31.01.2022, TOP 7.2.7 Beschluss: Kenntnis genommen | 0352/2022 | |
Ö 7.1.2 | Entsiegelung Mittelstreifen Bayenthalgürtel
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung am 31.01.2022, TOP 7.2.2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0316/2022 | |
Ö 7.1.3 | Vermarktung Westerwaldstraße,
Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0128/2022) aus der Sitzung vom 31.01.2022B, TOP 7.2.6 Beschluss: Kenntnis genommen | 0247/2022 | |
Ö 7.1.4 | Übersicht über Delikte von häuslicher Gewalt im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen in 2020/2021
Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion (AN/0228/2022) aus der Sitzung am 31.01.2022, Top 7.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0301/2022 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Schicksal Objekt Ringstraße 49-55 in 50996 Köln-Rodenkirchen,
Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0398/2022 | |
Ö 7.2.1.1 | Nachtrag: 03.03.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0756/2022 | |
Ö 7.2.2 | 3. BA Nord-Süd- Stadtbahn: Umleitung Radverkehr in der Bauphase auf der Bonner Straße,
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0403/2022 | |
Ö 7.2.3 | Bewohnerparken Bayenthal / Zollstock,
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0404/2022 | |
Ö 7.2.4 | Starkregenereignisse: Konsequenzen bei zukünftigen Bebauungen und Bauleitplanverfahren,
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0405/2022 | |
Ö 7.2.5 | Umsetzung der künstlerischen Gestaltung der Lärmschutzwand des Flüchtlingsheims an der Industriestraße in Köln-Sürth,
Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0412/2022 | |
Ö 7.2.6 | Einrichtung eines Fahrradstreifens auf dem Bayenthalgürtel in Köln-Marienburg,
Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0361/2022 | |
Ö 7.2.7 | Schließung einer Baulücke in der Barbarastraße in Köln-Rodenkirchen,
Anfrage der SPD-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0417/2022 | |
Ö 7.2.8 | 3. Baustufe Nord-Süd-Stadtbahn:
Schallschutzgutachten, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0445/2022 | |
Ö 7.2.9 | Nachtrag: 28.02.2022
Standorte und Kapazitäten von Wohnplätzen in Flüchtlingsunterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen, Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0496/2022 | |
Ö 7.2.10 | Nachtrag: 28.02.2022
Stadtbezirksübergreifende Schulbesuche, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0503/2022 | |
Ö 7.2.10.1 | Nachtrag: 04.03.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0774/2022 | |
Ö 7.2.11 | Nachtrag: 28.02.2022
Planungsstand Sürther Feldallee, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0504/2022 | |
Ö 7.3 | Unbeantwortete Anfragen | ||
Ö 7.3.1 | Bahnhof Sürth:
Vorplatz, Planung und Umsetzung, Unbeantwortete gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion (AN/1337/2019) aus der Sitzung vom 11.11.2019 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.2 | Bahnhof Sürth, Vorplatz:
Stand des Gestaltungskonzeptes; Unbeantwortete gemeinsame Anfrage (AN/1576/2021) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion aus der Sitzung am 06.09.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.3 | Sachstand Einrichtung Standorte KVB-Rad im Bezirk Rodenkirchen,
Unbeantwortete Anfrage (AN/2237/2021) der SPD-Fraktion aus der Sitzung am 08.11.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.4 | Corona: Impfangebote für Kinder,
Unbeantwortete Anfrage (AN/2564/2021) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung am 06.12.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.4.1 | Nachtrag: 01.03.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0724/2022 | |
Ö 7.3.5 | Sanierung Sportplatz „Fritz-Hecker-Straße",
Unbeantwortete Anfrage (AN/2311/2021) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung am 08.11.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.6 | Baumfällungen 2021 - Stadtbezirk Rodenkirchen,
Unbeantwortete Anfrage (AN/0107/2022) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung vom 31.01.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.7 | Aufwertung Spielplatz Konrad-Adenauer-Straße in Köln-Rodenkirchen,
Unbeantwortete Anfrage der SPD-Fraktion (AN/0117/2022) aus der Sitzung vom 31.01.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.7.1 | Nachtrag: 23.02.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0570/2022 | |
Ö 7.3.8 | Ungünstige Ampelschaltungen für Fußgänger und Radfahrer auf der Rheinuferstraße,
Unbeantwortete Anfrage (AN/0192/2022) der CDU-Fraktion (AN/0192/2022) aus der Sitzung vom 31.01.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.8.1 | Nachtrag: 27.02.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 0521/2022 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Verbesserung der Gehwegsituation im Holzweg und der Hammerschmidtstraße in Köln-Weiß,
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion Zusatz: vertagter Top vom 06.12.2022 Beschluss: zurückgestellt | AN/1206/2021 | |
Ö 8.1.2 | Einrichtung eines Rathaus-Kioskes in Zollstock,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: zurückgestellt | AN/0428/2022 | |
Ö 8.1.2.1 | Nachtrag: 03.03.2022 Stellungnahme der Verwaltung | 0757/2022 | |
Ö 8.1.3 | Verkehrsflussoptimierung durch Umstellung auf „intelligente“ Lichtsignalanlagen u.a.
im Kreuzungsbereich Sürther Straße/ Kölnstraße/ Am Feldrain/ Wattigniestraße in Köln-Sürth, Antrag der FDP-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/0414/2022 | |
Ö 8.1.4 | Einrichtung eines Gehwegs an der Engeldorfer Straße,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0407/2022 | |
Ö 8.1.5 | Verbesserung der Verkehrssituation am Goltsteinforum in Bayenthal,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0431/2022 | |
Ö 8.1.6 | Zebrastreifen und Beleuchtung Kreuzung Alteburgerstraße/Tacitusstraße
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0408/2022 | |
Ö 8.1.7 | Zulassen des Gehwegparkens in Zollstock,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0435/2022 | |
Ö 8.1.8 | Regelung der Benennung von Straßen nach Personen im Stadtbezirk Rodenkirchen,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Beitritt der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0409/2022 | |
Ö 8.1.9 | Zulassen des Gehwegparkens in Rondorf,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0437/2022 | |
Ö 8.1.10 | Zulassen des Gehwegparkens in Raderthal,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0439/2022 | |
Ö 8.1.11 | Gehwegparken in Bayenthal mit Verkehrszeichen 315,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0440/2022 | |
Ö 8.1.12 | Bürgersteigsanierung in Raderberg,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/0441/2022 | |
Ö 8.1.12.1 | Nachtrag: 05.03.2022
Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0547/2022 | |
Ö 8.1.13 | Verkehrszeichen 315 zum Gehwegparken in Sürth,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0444/2022 | |
Ö 8.1.13.1 | Nachtrag: 03.03.2022
Modifizierter Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0523/2022 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | ÖPNV: Anbindung DB-Bahnhof Kalscheuren für Kölner Linienbusse, Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen mit Beitritt Frau Becker | AN/0114/2022 | |
Ö 8.2.2 | Langfristiger Erhalt der Fährverbindung Köln-Weiß-Köln-Zündorf,
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion mit Beitritt der CDU-Fraktion, FDP-Fraktion und der Frau Becker Beschluss: mit Änderungen empfohlen | AN/0416/2022 | |
Ö 8.2.2.1 | Nachtrag: 07.03.2022
Änderungsantrag der CDU-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0550/2022 | |
Ö 8.2.3 | Errichtung von Schutzunterkünften für Opfer häuslicher Gewalt im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen,
Antrag der FDP-Fraktion mit Beitritt Fraktion Bündnis90/Die Grünen, der SPD-Fraktion, und der Frau Becker Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0415/2022 | |
Ö 8.2.4 | Radwegausbau Militärring (L34) im Abschnitt zwischen Kreuzung Am Eifeltor / Oberer Komarweg bis Unterer Komarweg,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: mit Änderungen empfohlen | AN/0406/2022 | |
Ö 8.2.4.1 | Nachtrag: 04.03.2022
Änderungsantrag der CDU-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0546/2022 | |
Ö 8.2.5 | Einrichtung einer Schnellbuslinie zwischen Bahnhof Hürth-Kalscheuren – K-Rondorf – K-Rodenkirchen – Heumarkt,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0360/2022 | |
Ö 8.2.6 | Nachtrag: 07.03.2022
Dringlichkeitsantrag Schulhausmeister - Stelle für den Neubau der Städtischen Evangelischen Grundschule Ernst-Moritz-Arndt-Schule, derzeit noch Mainstr. 75, 50996 Köln, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0548/2022 | |
Ö 8.2.7 | Nachtrag: 07.03.2022
Beflaggung mit Flagge der Ukraine als Zeichen der Solidarität, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0549/2022 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Errichtung eines "Offenen Bücherschrankes"
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0146/2022 | |
Ö 9.1.2 | Namensgebung der Städtischen Evangelischen Grundschule
Ernst-Moritz-Arndt-Schule, derzeit noch Mainstr. 75, 50996 Köln Beschluss: zurückgestellt | 0082/2022 | |
Ö 9.1.3 | Nachtrag: 23.02.2022
Bezirkssportanlage Sürther Feld - Kunststoffrasen Belagserneuerung Beschluss: ungeändert beschlossen | 0374/2022 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Kurzkonzept zur Pflege- und Entwicklung des Naturschutzgebiets N 5
„Am Godorfer Hafen" und der angrenzenden Sürther Aue Zusatz: vertagter Top aus der Sitzung vom 31.01.2022; Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 3747/2021 | |
Ö 9.2.1.1 | Gemeinsamer Ergänzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion mit Beitritt der Frau Becker
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0443/2022 | |
Ö 9.2.2 | PARKSTADT SÜD
hier: Jean-Löring-Sportpark; Bedarfsprüfung für die Bedarfsplanung Verfahrensmanagement und Durchführungskosten Qualifizierungsverfahren „Neustrukturierung Jean-Löring-Sportpark" Beschluss: ungeändert empfohlen | 3774/2021 | |
Ö 9.2.3 | Nachtrag: 21.02.2022
Satzung über die abweichende Herstellung von Erschließungsanlagen im Bereich "Sürther Feld" in Köln-Rodenkirchen Beschluss: ungeändert empfohlen | 0240/2022 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Jahresbericht 2020 Bezirk 2 West Frau Fontes
Beschluss: Kenntnis genommen | 0130/2022 | |
Ö 10.2.2 | 3. Nahverkehrsplan der Stadt Köln -
Sachstandsbericht zu den Maßnahmenvorschlägen aus dem Beteiligungsverfahren Beschluss: Kenntnis genommen | 3428/2021 | |
Ö 10.2.3 | Ehrenamtspreis "KölnEngagiert 2022"
Beschluss: Kenntnis genommen | 4449/2021 | |
Ö 10.2.4 | Neubau von vier Mehrfamilienhäusern im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf den städtischen Grundstücken Pater-Prinz-Weg 13-16, 50997 Köln-Rondorf - Haushaltsrechtliche Unterrichtung gem. § 25 I Nr. 2 KomHVO i. V. m. § 12 der Haushaltssatzung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0044/2022 | |
Ö 10.2.5 | Zusätzliche Hilfen für obdachlose Menschen - Förderprogramm "Weiterentwicklung der Kölner Hilfen für Menschen im Kontext Obdachlosigkeit"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0437/2022 | |
Ö 10.2.6 | Teilnahme an der Earth Hour 2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0312/2022 | |
Ö 10.2.7 | Umleitung für den Radverkehr während der Bauphase
Dringlichkeitsantrag (AN/0271/2022) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 31.01.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0401/2022 | |
Ö 10.2.8 | Fachliche Begleitung der Bezirksvertretungen in Verkehrsangelegenheiten
Beschluss: Kenntnis genommen | 3427/2021 | |
Ö 10.2.9 | Beantwortung der Anfragen zum "Kurzkonzept zur Pflege- und Entwicklung des Naturschutzgebiets N 5 „Am Godorfer Hafen" und der angrenzenden Sürther Aue"
Zusatz: wird mit Top 9.2.1 zusammen behandelt Beschluss: Kenntnis genommen | 0517/2022 | |
Ö 10.2.10 | Nachtrag: 24.02.2022
Statusbericht zur Priorisierenden Schulbaumaßnahmenliste, Stand: 31.12.2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 0254/2022 | |
Ö 10.2.11 | Nachtrag: 24.02.2022
Sachstand zum Bezirksrathaus Rodenkirchen, Stand 14. Februar 2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0337/2022 | |
Ö 10.2.12 | Nachtrag: 03.03.2022
Aktuelle Lage und Planungen zur Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine Beschluss: Kenntnis genommen | 0738/2022 | |
Ö 10.2.13 | Nachtrag: 03.03.2022
Fällung eines geschädigten Baumes in der Cäsarstraße 20/51, 50968 Köln Zusatz: wird mit TOP A behandelt Beschluss: Kenntnis genommen | 0427/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 22:07 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Besetzung der Stelle der/des Schulleiterin/Schulleiters an der GGS Rosenzweigweg 3, 50969 Köln | ||
N 14.2.2 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 07.12.2021 |