Sürther Str. 55
50996 Köln
Öffentlicher Teil: Beginn 17:08 |
|||
Ö | Top A Vereidigung und Begrüßung von Herrn Dr. Johannes Zischler | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Bürgereingabe gem. § 24 GO,
betr.: Einrichtung einer Einbahnstr. in Köln-Rondorf (Verkehrssituation Hahnenstraße) (Az.: 02-1600-260-19) Beschluss: geändert beschlossen | 1152/2022 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Standorte und Kapazitäten zur Unterbringung von Geflüchteten
aus der Ukraine im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen, Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0787/2022 | |
Ö 7.1.2 | Sanierung der Sportanlage „Fritz-Hecker-Straße"
Beantwortung der Anfrage (AN/2311/2021) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen aus der Sitzung am 08.11.2021 Beschluss: Kenntnis genommen | 0616/2022 | |
Ö 7.1.3 | Sachstand B 51n - Ortsumgehung Meschenich
hier: mündl. Nachfragen der CDU-Fraktion aus der Sitzung am 07.03.2022, TOP 7.1.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 0982/2022 | |
Ö 7.1.4 | 3. BA Nord-Süd Stadtbahn:
Umleitung Radverkehr in der Bauphase auf der Bonner Straße, Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (AN/0403/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1141/2022 | |
Ö 7.1.5 | 3. BA Nord-Süd Stadtbahn:
Schallschutzgutachten, Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0445/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1144/2022 | |
Ö 7.1.6 | Umsetzung der künstlerischen Gestaltung der Lärmschutzwand des
Flüchtlingsheims an der Industriestraße in Köln-Sürth, Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion (AN/0412/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1214/2022 | |
Ö 7.1.7 | Bewohnerparken Bayenthal/Zollstock,
Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1091/2022 | |
Ö 7.1.8 | Nachtrag: 26.04.2022
Nachfrage zur Zügigkeit der Grüngürtelschule Rodenkirchen - Beantwortung einer Nachfrage des Herrn Ismail der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Vorlage 0231/2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1119/2022 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Zollstocker Weg:
Entsiegelung, Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0806/2022 | |
Ö 7.2.2 | Vandalismus an Schulen im Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen,
Anfrage der FDP-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0842/2022 | |
Ö 7.2.3 | Sachstand „Pflanzung mehrerer Gehölzgruppen“ / Antrag vom 25.03.2019,
Anfrage der Frau Becker Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0848/2022 | |
Ö 7.2.4 | Nachtrag: 25.04.2022
Situation auf dem Friedhof Steinneuerhof in Rondorf, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0903/2022 | |
Ö 7.2.5 | Nachtrag: 25.04.2022
Sachstand sanierungsbedürftige Immobilie Sürther Hauptstraße 2 in Köln-Sürth, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0902/2022 | |
Ö 7.2.6 | Nachtrag: 25.04.2022
Sachstand Verkehrsversuch Marienburg und Evaluierung, Anfrage der CDU-Fraktion Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/0907/2022 | |
Ö 7.3 | Unbeantwortete Anfragen | ||
Ö 7.3.1 | Baustellen-Verkehr für den Abriss und den Neubau des
Bezirksrathauses K-Rodenkirchen, Unbeantwortete gemeinsame Anfrage (AN/1577/2017) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion aus der Sitzung am 13.11.2017 (Zwischeninfo Mitteilung 3772-2019) Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.2 | Bahnhof Sürth: Vorplatz, Planung und Umsetzung,
Unbeantwortete gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion (AN/1337/2019) aus der Sitzung am 11.11.2019 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.3 | Bahnhof Sürth, Vorplatz: Stand des Gestaltungskonzeptes,
Unbeantwortete gemeinsame Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der FDP-Fraktion (AN/1576/2021) aus der Sitzung am 06.09.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.4 | Sachstand Einrichtung Standorte KVB-Rad im Bezirk Rodenkirchen,
Unbeantwortete Anfrage der SPD-Fraktion (AN/2237/2021) aus der Sitzung am 08.11.2021 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.5 | Baumfällungen 2021 - Stadtbezirk Rodenkirchen,
Unbeantwortete Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (AN/0107/2022) aus der Sitzung am 31.01.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.6 | Starkregenereignisse:
Konsequenzen bei zukünftigen Bebauungen und Bauleitplanverfahren, Unbeantwortete Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (AN/0405/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.7 | Einrichtung eines Fahrradstreifens auf dem Bayenthalgürtel in
Köln-Marienburg, Unbeantwortete Anfrage der SPD-Fraktion (AN/0361/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.8 | Planungsstand Sürther Feldallee,
Unbeantwortete Anfrage der CDU-Fraktion (AN/0504/2022) aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | ||
Ö 7.3.8.1 | Nachtrag: 22.04.2022
Beantwortung der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 1243/2022 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Bismarck-Denkmal in Bayenthal: Gehwegbeleuchtung,
Gemeinsamer Antrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0719/2022 | |
Ö 8.1.2 | B-Plan 71380/03 "Sürther Feld": Prüfung auf Einrichtung einer Skate-Anlage,
Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion - mit Beitritt der FDP-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0643/2022 | |
Ö 8.1.2.1 | Nachtrag: 02.05.2022
Änderungsantrag der CDU-Fraktion zu AN/0643/2022 Skater-Anlage im Sürther Feld Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0956/2022 | |
Ö 8.1.3 | Einrichtung eines Rathaus-Kioskes in Zollstock,
Antrag der CDU-Fraktion Zusatz: vertagter TOP aus der Sitzung am 07.03.2022 Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0428/2022 | |
Ö 8.1.4 | Umgestaltung der Trauerhalle sowie Errichtung einer
ansprechenden Toilettenanlage auf dem Friedhof Steinneuerhof in Köln-Rondorf, Antrag der FDP-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0769/2022 | |
Ö 8.1.5 | Alteburger Straße:
Neuordnung Ruhender Verkehr, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0807/2022 | |
Ö 8.1.5.1 | Nachtrag: 01.05.2022
Änderungsantrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0939/2022 | |
Ö 8.1.6 | Befahren der Wege zu den Grabstellen mit Privat Kfz
auf dem Friedhof Steinneuerhof in Rondorf, Antrag CDU-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0858/2022 | |
Ö 8.1.6.1 | Nachtrag: 01.05.2022
Modifizierter Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0940/2022 | |
Ö 8.1.7 | Restaurierung der Gartenanlagen im Fritz-Encke-Volkspark in Köln-Raderthal anlässlich des 100-jährigen Bestehens 2026,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: geändert beschlossen | AN/0817/2022 | |
Ö 8.1.8 | Heinrich-Heine-Straße:
Ersetzung Baumart, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0809/2022 | |
Ö 8.1.9 | Öffnung Sürther Feldallee zum Schuljahresbeginn 2022/23,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0860/2022 | |
Ö 8.1.9.1 | Nachtrag: 02.05.2022
Gemeinsamer Ersetzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zu Öffnung Sürther Feldallee Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0955/2022 | |
Ö 8.1.10 | Verkehrssicherheit Gehweg Buchfinkenstraße/Otto-Hahn-Straße in Godorf,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: zurückgestellt | AN/0815/2022 | |
Ö 8.1.11 | Einrichtung von Fahrradabstellanlagen am Vorgebirgsplatz,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0810/2022 | |
Ö 8.1.12 | Verkehrszeichen 315 zum Gehwegparken in Marienburg,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0861/2022 | |
Ö 8.1.13 | Stadtverschönerungsmaßnahmen im Stadtteil Godorf,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0816/2022 | |
Ö 8.1.13.1 | Nachtrag: 01.05.2022
Gemeinsamer Ersetzungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion zu Stadtverschönerungsmaßnahmen in den Stadtteilen Köln-Godorf und Köln-Meschenich - mit Beitritt der FDP-Fraktion Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0944/2022 | |
Ö 8.1.14 | Rodenkirchen Hauptstraße:
Teilw. Einrichtung einer Einbahnstraße mit Fahrradspur, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: zurückgestellt | AN/0812/2022 | |
Ö 8.1.15 | Nachtrag: 29.04.2022
Angedachte Ansiedlung AWB-Wertstoffcenter in Immendorf - ungeklärte Aspekte, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0921/2022 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Schaffung des Planungsrechtes für die vorgesehenen Schulen
im Stadtentwicklungsgebiet Parkstadt Süd in Köln-Raderberg und -Bayenthal, Gemeinsamer Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der SPD-Fraktion Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0845/2022 | |
Ö 8.2.2 | Einführung Parkleitsystem „ParkPilot“ Goltsteinstraße, Bayenthal,
Antrag der CDU-Fraktion Beschluss: mit Änderungen empfohlen | AN/0859/2022 | |
Ö 8.2.3 | Steigerung der Quote von recyclingfähigem Altpapier,
Antrag der FDP-Fraktion Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0843/2022 | |
Ö 8.2.4 | Rondorf Nord-West: Schulcampus,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0811/2022 | |
Ö 8.2.4.1 | Nachtrag: 26.04.2022
Stellungnahme der Verwaltung Beschluss: Kenntnis genommen | 1250/2022 | |
Ö 8.2.4.2 | Nachtrag: 01.05.2022
Ersetzungsantrag der SPD-Fraktion zu 8.2.4: Rondorf Nord-West: Schulcampus Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0942/2022 | |
Ö 8.2.5 | Ausbau des Godorfer Bahnhofs zum Umsteigebahnhof für den ÖPNV,
Antrag der SPD-Fraktion Beschluss: mit Änderungen empfohlen | AN/0814/2022 | |
Ö 8.2.6 | Nachtrag: 02.05.2022
GGS Grüngürtelstraße (Rodenkirchen) - Generalsanierung, Gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktion Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0960/2022 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Baubeschluss für die Markierung eines Verkehrsübungsplatzes
im Vorgebirgspark in Köln - Raderthal Beschluss: ungeändert beschlossen | 0504/2022 | |
Ö 9.1.2 | Stadtklima-/Stadtverschönerungsprogramm 2022
im Stadtbezirk Rodenkirchen Beschluss: ungeändert beschlossen | 0560/2022 | |
Ö 9.1.3 | Radverkehrskonzept Rodenkirchen - Radverkehrshauptnetz
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1209/2022 | |
Ö 9.1.4 | Nachtrag: 26.04.2022
Nachträgliche Genehmigung der Dringlichkeitsentscheidung vom 25.04.2022: Namensgebung der Städtischen Evangelischen Grundschule Ernst-Moritz-Arndt-Schule, derzeit noch Mainstr. 75, 50996 Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | 1313/2022 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Beschaffung und Aufstellung von Modulbauten für Schulen zum Erhalt
bestehender und zur Schaffung dringend notwendiger zusätzlicher Schulplätze Beschluss: ungeändert empfohlen | 3278/2021 | |
Ö 9.2.2 | Baubeschluss für die Sanierung der südlichen Nebenanlagen auf der
Militärringstraße zwischen Brühler Landstraße und Am Eifeltor in Köln - Zollstock sowie Freigabe von investiven Auszahlungsermächtigungen – hier: Finanzstelle 6601-1201-0-1008, Generalsanierung Radwege Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 1328/2021 | |
Ö 9.2.2.1 | Nachtrag: 01.05.2022
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu 9.2.2: Baubeschluss für die Sanierung der südlichen Nebenanlagen auf der Militärringstraße - Generalsanierung Radwege Beschluss: mit Änderungen empfohlen | AN/0945/2022 | |
Ö 9.2.3 | Beschluss über Stellungnahmen, Änderung sowie Satzungsbeschluss
betreffend den Bebauungsplan-Entwurf Nummer 67410/11; Arbeitstitel: Mertener Straße in Köln-Marienburg Beschluss: zurückgestellt | 0679/2022 | |
Ö 9.2.4 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung eines 4/6 zügigen Gymnasiums (Sek I 4-zügig, Sek II 6-zügig) mit
vier Sportübungseinheiten in Köln-Rondorf Beschluss: mit Änderungen empfohlen | 0557/2022 | |
Ö 9.2.4.1 | Nachtrag: 01.05.2022
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu 9.2.4 Beschluss: ungeändert empfohlen | AN/0943/2022 | |
Ö 9.2.5 | Aktionsplan zur Folgezertifizierung der Stadt Köln als „Kinderfreundliche Kommune“
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0961/2022 | |
Ö 9.2.6 | 6. Satzung zur Änderung der Sondernutzungssatzung
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0680/2022 | |
Ö 9.2.6.1 | Nachtrag: 22.04.2022
Änderungsantrag zu Anlage 2, Gebührentarif, Ziffer 21.1 der FDP-Fraktion Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0882/2022 | |
Ö 9.2.7 | Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens zur Suche eines Investors*einer Investorin mit Grundstück zur Planung und Errichtung einer 4-zügigen Grundschule mit zwei Sportübungseinheiten im Stadtteil Köln-Rondorf Nord-West
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0600/2022 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Zwischenbilanz Schulentwicklungsplanung 2022 -
Rückblick auf die Schulentwicklungsplanung 2020 und Ausblick auf die vorgesehene Fortschreibung 2023 Beschluss: Kenntnis genommen | 0083/2022 | |
Ö 10.2.2 | Anerkennung von zwei neuen Interkulturellen Zentren in Köln -
Mitteilung für BV 2 Beschluss: Kenntnis genommen | 0476/2022 | |
Ö 10.2.3 | Förderprogramm "Im Veedel gegen Corona"
Beschluss: Kenntnis genommen | 0818/2022 | |
Ö 10.2.4 | Mitteilung der Verwaltung zu TOP 8.1.1 Heinrich-Heine Straße
(AN/0103/2022 - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 31.01.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 0802/2022 | |
Ö 10.2.5 | Nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehende Sporthallen und
Zeitplan zur Behebung der Missstände - zur Anfrage AN/0133/2022 der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Volt-Fraktion Beschluss: Kenntnis genommen | 0238/2022 | |
Ö 10.2.6 | Systematische Öffentlichkeitsbeteiligung
2. Ausbaustufe Dezernat für Mobilität Beschluss: Kenntnis genommen | 0011/2022 | |
Ö 10.2.7 | Sportorientierte Jugendarbeit: Stadtbezirks- und Trägerwechsel zum 01.04.2022
Beschluss: Kenntnis genommen | 0923/2022 | |
Ö 10.2.8 | StadtBahn Süd - Risikoanalyse Trinkwasserschutz;
Verzögerung im Planungsablauf Beschluss: Kenntnis genommen | 0811/2022 | |
Ö 10.2.9 | Verwendung der Stellplatzablösemittel
Beschluss: Kenntnis genommen | 0246/2022 | |
Ö 10.2.10 | Grüngürtel - Parkstadt Süd, Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Vorplanung
Beschluss: Kenntnis genommen | 0932/2022 | |
Ö 10.2.11 | Ausstellung von Bewohnerparkausweisen im Rahmen des
privaten Car-Sharing Beschluss: Kenntnis genommen | 0925/2022 | |
Ö 10.2.12 | Sachstandsbericht Starke Veedel - Starkes Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1114/2022 | |
Ö 10.2.13 | Regelung der Benennung von Straßen nach Personen
im Stadtbezirk Rodenkirchen Beschluss: Kenntnis genommen | 0740/2022 | |
Ö 10.2.14 | Nachtrag: 23.04.2022
Sachstandsmitteilung zu den von der Bezirksvertretung Rodenkirchen priorisierten Straßenbaumaßnahmen Beschluss: Kenntnis genommen | 1128/2022 | |
Ö 10.2.15 | Nachtrag: 22.04.2022
Bauvoranfrage zur Klärung des Planungsrechts (Bebauungsgenehmigung) zur Baulückenschließung und Nachverdichtung für die Errichtung von 132 Studentenappartements, 86 Wohnungen, einer Kindertagesstätte und einer Tiefgarage mit 131 Stellplätzen für PKW Beschluss: Kenntnis genommen | 1317/2022 | |
Ö 10.2.16 | Nachtrag: 25.04.2022
Aufgabe der städtischen Flüchtlingsunterkunft Weißdornweg 21, 21 a-c, 50996 Köln-Rondorf und Versetzung der modularen Gebäude zum städtischen Grundstück Potsdamer Str. 1 b, 50859 Köln-Weiden, hier: Mitteilung über die weitere Verwendung des vierten Systembaus Beschluss: Kenntnis genommen | 0799/2022 | |
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 21:27 |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Schließung einer Baulücke in der Barbarastr. in Köln-Rodenkirchen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Niederschrift des Gestaltungsbeirates vom 01.02.2022 |