Sitzung
taB/0006/2022
Gremium
Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik
Raum
Rathaus Spanischer Bau, Theo-Burauen-Saal (Raum-Nr. B 121)
Zeit
14:00-16:26
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Gespräche und Vorträge | ||
Ö 1.1 | Beschäftigung von Menschen mit Behinderung bei der Kölner Stadtverwaltung | ||
Ö 2 | Anträge, Beschlüsse und Beschlussempfehlungen | ||
Ö 2.1 | ständige Gäste
hier: Entsendung neuer Vertreter*innen nach Neuwahl der Seniorenvertretung der Stadt Köln Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 2.2 | Nachtrag: 21.06.2022
Teilhabe von Menschen mit Behinderung bei Bürgerbeteiligungen und Verwaltungsvorhaben hier: Einrichtung eines neuen ständigen Tagesordnungspunktes Zusatz: Nachtrag 21.06.2022 Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 3 | Mitteilungen, Sachstandsberichte und Rückfragen zu Beantwortungen von Anfragen und Mitteilungen aus früheren Sitzungen | ||
Ö 3.1 | Teilnahme am Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement (KIM)"/ Förderprojekt Teilhabemanagement für geflüchtete Menschen in Köln
hier: Ausweitung des Casemanagements für ukrainische Geflüchtete sowie Überführung des Teilhabemanagements in KIM Beschluss: Kenntnis genommen | 1002/2022 | |
Ö 3.2 | Elternbroschüre Inklusive Bildung an Kölner (Grund-) Schulen
Beschluss: Kenntnis genommen | 1421/2022 | |
Ö 3.3 | Nachfrage auf die Beantwortung zum Bildungsmonitoring "Inklusionsentwicklung an Kölner Schulen Stand 2020/21" (0562/2022)
Beschluss: Kenntnis genommen | 1467/2022 | |
Ö 3.4 | Evaluation der kommunalen Seniorenprogramme der Stadt Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 1468/2022 | |
Ö 3.5 | Fertigstellung und Umsetzungsbeginn Förderkonzept Kulturelle Teilhabe
Beschluss: Kenntnis genommen | 1584/2022 | |
Ö 3.6 | Teilhabe verbessern mit Förderprogramm: „Inklusion vor Ort – Das Programm für die modellhafte Förderung inklusiver Sozialräume in Nordrhein-Westfalen“
Beschluss: Kenntnis genommen | 1816/2022 | |
Ö 3.7 | Nachtrag: 13.06.2022
Grüngürtel - Parkstadt Süd, Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Vorplanung Zusatz: Nachtrag 13.06.2022 Beschluss: Kenntnis genommen | 1936/2022 | |
Ö 4 | Anfragen | ||
Ö 4.1 | Barrierefreiheit in Kölner Schwimmbädern
Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | 1148/2022 | |
Ö 4.2 | Nachtrag: 09.06.2022
Anfrage zu Öffentlichkeitsbeteiligung und Möglichkeit der Teilhabe von Menschen mit Behinderung; hier: Anfrage der Vertreter*innen der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Ellen Kuhn und Paul Intveen vom 08.06.2022 Zusatz: Nachtrag 09.06.2022 Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 4.3 | Nachtrag: 13.06.2022
Anfrage zur Barrierefreiheit bei dem Antrag auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; hier: Anfrage des Vertreters der Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen in der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik Thorsten Steinbach vom 10.06.2022 Zusatz: Nachtrag 13.06.2022 Beschluss: Kenntnis genommen mit erneuter Wiedervorlage | ||
Ö 5 | Bericht der Behindertenbeauftragten
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 6 | Diversity | ||
Ö 6.1 | Europäische Hauptstadt für Integration und Vielfalt
Beschluss: Kenntnis genommen | 1485/2022 | |
Ö 7 | Berichte aus den Fachausschüssen des Rates | ||
Ö 8 | Verschiedenes |