Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | 0.1 Anhörungsrecht der Seniorenvertretung | ||
Ö | 0.2 Anhörungsrecht für Herrn Latteyer | ||
Ö | 0.3 Anhörungsrecht für Herrn Gunnar Platz, Geschäftsführer der Firma Planco Consulting GmbH, und Herrn Dr. Rolf Bender, Vorstand der HGK | ||
Ö | 0.4 Anhörungsrecht für Frau Elke Friedrich, Leiterin der Polizeiinspektion Südwest | ||
Ö | 0.5 Anhörungsrecht für Herrn Rustige | ||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde (§ 48 Abs. 1 Satz 3 GO NW) | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden (§ 24 GO NW) | ||
Ö 2.1 | Eingabe für die Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich Bonner Straße/Annastraße (Az.: 02-1600-80/08)
Zusatz: - vertagter TOP 2.1 vom 02.02.09 - Beschluss: geändert beschlossen | 5010/2008 | |
Ö 2.2 | Eingabe für die Umsetzung einer Straßenleuchte vor einem Grundstück (Az.: 02-1600-4/09)
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0863/2009 | |
Ö 3 | Einwohneranträge (§ 25 GO NW) | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide (§ 26 GO NW) | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Ausländerbeirates (§ 27 GO NW) | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Lärmimmissionen im Bereich Godorfer Hauptstraße / Kerkrader Straße
Beschluss: Kenntnis genommen | 0642/2009 | |
Ö 7.1.2 | Beantwortung der Anfrage (AN/0166/2009 ) betr. Sürther Feld
Beschluss: Kenntnis genommen | 0456/2009 | |
Ö 7.1.3 | Nachtrag: 23.03.2009
Winterwartung von Radwegen Beschluss: Kenntnis genommen | 1120/2009 | |
Ö 7.1.4 | Hafen Godorf: erhöhte Benzolwerte
Beschluss: Kenntnis genommen | 1175/2009 | |
Ö 7.1.5 | Nachtrag: 27.03.2009
Zukunft der Gebäude Löring-Insolvenzmasse Beschluss: Kenntnis genommen | 1148/2009 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Endhaltestelle der Buslinie 106; Anfrage der CDU-Fraktion | AN/0508/2009 | |
Ö 7.2.2 | Bebauung ehemaliges Dupont-Gelände in Köln-Zollstock; Anfrage der CDU-Fraktion | AN/0509/2009 | |
Ö 7.2.3 | Stützmauer an der Brühler Straße im Bereich Firma BMW-Hammer; Anfrage der CDU-Fraktion | AN/0510/2009 | |
Ö 7.2.4 | Sozialraumorientierte Hilfsangebote in Meschenich /Rondorf; Anfrage der FDP/KBB-Frakion | AN/0519/2009 | |
Ö 7.2.5 | Fachhochschule in Bayenthal; Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen | AN/0533/2009 | |
Ö 7.2.6 | Pferdekoppel am Kalscheurer Weg; Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen | AN/0536/2009 | |
Ö 7.2.7 | Direkte Linksabbiegemöglichkeit von der Brühler Straße in den Raderthalgürtel; Anfrage der SPD-Fraktion | AN/0539/2009 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 1234/2009 | |
Ö 7.2.8 | Gestaltung des Kirmesplatzes in Weiß, Weißer Hauptstraße; Anfrage der SPD-Fraktion | AN/0544/2009 | |
Ö 7.2.9 | Fluglärmmeßstelle M16 - Köln-Marienburg; Anfrage der FDP/KBB-Fraktion | AN/0527/2009 | |
Ö 7.2.10 | Nachtrag: 23.03.2009 Einbahnstraße Vochemer Straße; Anfrage von pro Köln | AN/0583/2009 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen (§ 37 Abs. 1 GO NW) | ||
Ö 8.1.1 | Halteverbot an der Kapellenstraße Rondorf; Antrag der SPD-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.1.11 vom 02.02.09 - Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/0100/2009 | |
Ö 8.1.2 | Litfaßsäule Rodenkirchener Leinpfad / Barbarastraße; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0504/2009 | |
Ö 8.1.3 | Stand der Planung der Umgehungsstraße Neuer Weyerstraßerweg; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0512/2009 | |
Ö 8.1.4 | Einrichtung von Taxiplätzen am Bahnhof Rodenkirchen; Antrag der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0514/2009 | |
Ö 8.1.5 | Einrichtung eines Haltestreifens an der Maternusstr. 40-44 in K-Rodenkirchen; Antrag der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0517/2009 | |
Ö 8.1.6 | Fahrradparkplätze mit Fahrradständern im Zentrum Rodenkirchens; Antrag der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0518/2009 | |
Ö 8.1.7 | Generalinstandsetzung Sürther Hauptstraße; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0524/2009 | |
Ö 8.1.8 | Querungshilfe am Holzweg in Sürth; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0529/2009 | |
Ö 8.1.9 | Bericht zur Hochwasserschutzlogistik im Stadtbezirk Rodenkirchen; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0535/2009 | |
Ö 8.1.10 | Bonner Straße 383; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0537/2009 | |
Ö 8.1.11 | Bergstraße in Sürth: Öffnung dieser Einbahnstraße für Radfahrer in Gegenrichtung; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0526/2009 | |
Ö 8.1.12 | Zebrastreifen Sommershof; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0531/2009 | |
Ö 8.1.13 | Sachstandsbericht zur Verlagerung des Sportplatzes des SC Rondorf zur Husarenstraße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0532/2009 | |
Ö | Nachtrag: 26.03.2009
Veräußerung des Geländes der Sportanlage Pastoratsstr. in Köln-Rondorf an einen Investor Bezug: Anträge zu TOP 8.1.13 und TOP 8.2.8 Beschluss: Kenntnis genommen | 1237/2009 | |
Ö 8.1.14 | Instandsetzung des Gehweges an der Marktstraße zwischen Hausnummer 61a und Eckgrundstück Nr.27 in östlicher Richtung; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0540/2009 | |
Ö 8.1.15 | Anlage eines provisorischen Parkplatzes an der Husarenstraße; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0542/2009 | |
Ö 8.1.16 | Dringlichkeitsantrag der FDP/KBB-Fraktion; Hauptschule Ringelnatzstraße
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0608/2009 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen (§ 37 Abs. 5 Satz 5 GO NW) | ||
Ö 8.2.1 | Konzept Europaschule; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0505/2009 | |
Änderungsantrag der SPD-Fraktion zu 8.2.1 , Konzept Schule für Europa
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0612/2009 | ||
Ö 8.2.2 | Katholische Grundschulklasse Annastraße in Raderberg; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0506/2009 | |
Änderungsantrag der SPD-Fraktion Kath. Grundschule im Grundschulverbund mit der Gemeinschaftsgrundschule Annastr. in Köln-Raderberg
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0613/2009 | ||
Ö | Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 1254/2009 | |
Ö 8.2.3 | Grünflächen im Sürther Feld; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/0511/2009 | |
Ö 8.2.4 | Errichtung eines Wartehäuschens am Busbahnhof Sürth; Antrag der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0516/2009 | |
Ö 8.2.5 | Ausbau Husarenstraße in Rondorf; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0523/2009 | |
Ö 8.2.6 | Sanierung Spielplatz Dauner Str. in Immendorf; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0534/2009 | |
Ö 8.2.7 | Mehrgenerationenspielplatz; Antrag der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/0538/2009 | |
Ö | Mehrgenerationenspielplatz- Neufassung der FDP/KBB-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0591/2009 | |
Ö 8.2.8 | Verwaltungsvorlage zur Verlagerung des Fußballplatzes in Rondorf; Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: -siehe Stellungnahme der Verwaltung unter TOP 8.1.13 Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0541/2009 | |
Ö 8.2.9 | Spiel-/Bolzplatz in Weiß: Realisierungsmöglichkeit in direkter Nähe des Fußballplatzes; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0528/2009 | |
Ö 8.2.10 | Bahnhof Sürth: Verlagerung der P+R-Erweiterung; Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0530/2009 | |
Ö 8.2.11 | Beleuchtung des Rheinhochuferleinpfades zwischen Rodenkirchener Brücke und Südbrücke; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/0543/2009 | |
Ö 8.2.12 | Rathaus Rodenkirchen - weiteres Verfahren; gemeinsamer Dringlichkeitsantrag aller Fraktionen
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0590/2009 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen (§ 37 Abs. 1 GO NW) | ||
Ö 9.1.1 | Abbau der Lichtsignalanlage Ringstraße/Rotdornstraße
Beschluss: geändert beschlossen | 0190/2009 | |
Ö 9.1.2 | Sauberkeit in Köln - Bänke und Papierkörbe
Beschluss: geändert beschlossen | 0419/2009 | |
Ö 9.1.3 | Prioritätenliste für die Sanierung bezirksbezogener Radwegeverbindungen im Bezirk Rodenkirchen
Beschluss: zurückgestellt | 5831/2009 | |
Ö 9.1.4 | Festlegung des Standortes für eine Stadtinformationsanlage der Fa. JCDecaux Deutschland GmbH in der Marktstraße Höhe Haus Nr. 31a
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0980/2009 | |
Ö 9.1.5 | Verbesserung des Erscheinungsbildes im Stadtbezirk Rodenkirchen; Aufstellung von Abfallbehältern am Rodenkirchener Leinpfad
Beschluss: ungeändert beschlossen | 1057/2009 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen (§ 37 Abs. 5 Sätze 1 u. 2 GO NW) | ||
Ö 9.2.1 | Städtebaulicher Masterplan für die Kölner Innenstadt
Zusatz: - vertagter TOP 9.2.5 vom 02.02.09 Beschluss: geändert beschlossen | 5681/2008 | |
Ergänzungsantrag der FDP/KBB-Fraktion zu TOP 9.2.1
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/0607/2009 | ||
Ö 9.2.2 | Bedarfsfeststellungsbeschluss und Vorbereitung des Vergabeverfahrens;
Straßenunterhaltungsmaßnahmen im Kölner Stadtgebiet 2009 Zusatz: Die Vorlage wird mit Datum 19.01.09 gesondert zugestellt. Beschluss: ungeändert beschlossen | 3906/2008 | |
Ö 9.2.3 | Bedarfsfeststellung und Vorbereitung des Vergabeverfahrens
hier: Prioritätenliste für die Sanierung überbezirklicher Radwegeverbindungen Beschluss: ungeändert beschlossen | 5650/2008 | |
Ö 9.2.4 | Anträge und Vorschläge aus den Bezirksvertretungen
hier: Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung 2 Rodenkirchen vom 05.05.2008 durch die Einleitung vorbereitender (Sanierungs-)Untersuchungen gem. § 141 Baugesetzbuch für Köln-Meschenich Beschluss: geändert beschlossen | 0274/2009 | |
Ö 9.2.5 | Austausch eines 10 kV-Mittelspannungskabels auf der DB-Schienentrasse zwischen den Stationen Gremberg und Bonntor
Beschluss: ungeändert beschlossen | 0923/2009 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen der Bezirksbürgermeisterin | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Unfallgeschehen 2007 im Stadtbezirk Rodenkirchen
hier: Nachfrage aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 25.08.2008, TOP 10.2.1 Beschluss: Kenntnis genommen | 5811/2009 | |
Ö 10.2.2 | Jahresbericht 2008 Landschaftswart Herr Blümcke
Beschluss: Kenntnis genommen | 0353/2009 | |
Ö 10.2.3 | Zufahrts- und Kontrollsystem Großmarkt; mündlicher Vortrag gem. Beschluss der BV 2 vom 01.12.08
Zusatz: - vertagter TOP 10.2.5 vom 02.02.09 - | ||
Ö 10.2.4 | Godorfer Hafen, Ausbauplanung: Bericht zum neuesten Gutachten gem. Beschluss der BV 2 am 02.02.09 | ||
Ö 10.2.5 | Neue Polizeiwache Rodenkirchen, mündlicher Bericht der Polizei gem. Beschluss vom 02.02.09 | ||
Ö 10.2.6 | Außerschulische Belegung aller städtischen Gebäude im Stadtbezirk Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 5578/2008 | |
Ö 10.2.7 | Regionale 2010 - RegioGrün, Info-Stelen vor Ort
Beschluss: Kenntnis genommen | 0775/2009 | |
Ö 10.2.8 | Regionale 2010 - RegioGrün, Veranstaltungsprogramm 2009/10
Beschluss: Kenntnis genommen | 0776/2009 | |
Ö 10.2.9 | Regionale 2010 - RegioGrün, Konzept Wegeleitsystem und Info-Tafeln
Zusatz: Die Mitteilung geht mit Schreiben vom 05.03.09 gesondert zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 0777/2009 | |
Ö 10.2.10 | Luftschadstoffmessung in der Hauptstraße in Rodenkirchen
Beschluss: Kenntnis genommen | 0621/2009 | |
Ö 10.2.11 | Nachtrag: 24.03.2009
Ausbau der Maternusstraße in Rodenkirchen hier: Beschluss aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 02.02.2009, TOP 8.1.4 Beschluss: Kenntnis genommen | 0975/2009 | |
Ö 10.2.12 | Nachtrag: 26.03.2009
Neubau der Grundschule Rodenkirchen Beschluss: Kenntnis genommen | 1171/2009 | |
Ö 10.2.13 | Ideenwettbewerb für das Rheinufer in Bayenthal/Marienburg
Beschluss: Kenntnis genommen | 1266/2009 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen (§ 37 Abs. 1 GO) | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen (§ 37 Abs. 5 Satz 5 GO NW) | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen (§ 37 Abs. 1 GO NW) | ||
N 13.1.1 | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung: Auszeichnung der Stadt Köln für hervorragende sportliche Leistungen und Verdienste für den Kölner Sport | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen (§ 37 Abs. 5 Sätze 1 u. 2 GO NW) | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen der Bezirksbürgermeisterin | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung |