Sitzung
BUL/0059/2024
Gremium
Naturschutzbeirat bei der Unteren Naturschutzbehörde
Raum
Stadthaus Deutz, Westgebäude, 05F01+02
Zeit
14:00-15:15
Ö | A Verpflichtung der neuen Mitglieder des Naturschutzbeirates gem. §5 der Hauptsatzung der Stadt Köln | ||
Ö 1 | Genehmigung der Niederschriften | ||
Ö 2 | Anfragen | ||
Ö 2.1 | Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 2.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 3 | Anträge auf Befreiung von Gebots-/Verbotsvorschriften des Landschaftsplanes gemäß Bundesnaturschutzgesetz / Landesnaturschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 3.1 | Bauantrag nach §67 BauO NRW Sanierung Klettenbergpark-Weiher durch die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR (StEB), LB 3.18, EZ 2, Bezirk 3
Antrag auf Befreiung von den Verboten des Landschaftsplans gemäß §67 Bundesnaturschutzgesetz (Gemarkung Köln-Rondorf, Flur 55, Flurstücke 1107/11) Beschluss: geändert beschlossen | 1308/2024 | |
Ö 3.2 | Fällung eines Naturdenkmals im Botanischen Garten, NDA 503.03 (14) - 1310.07, Bezirk 5
Antrag auf Befreiungen von den Verboten des Landschaftsplans (LP) gemäß § 67 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Beschluss: geändert beschlossen | 1342/2024 | |
Ö 4 | Allgemeine Vorlagen | ||
Ö 4.1 | Pflege- und Entwicklungsplan zum Naturschutzgebiet N22 "Baadenberger Senke, Stöckheimer See und Große Laache"
Beschluss: ungeändert empfohlen | 0503/2024 | |
Ö 4.2 | Bewegungskonzept im Kölner Grün
Beschluss: Kenntnis genommen | 0968/2024 | |
Ö 5 | Vorträge | ||
Ö 6 | Mitteilungen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Köln | ||
Ö 6.1 | Niederschrift Beiratvorbesprechung am 15.04.2024
Beschluss: Kenntnis genommen | 1292/2024 | |
Ö 7 | Mitteilungen des Vorsitzenden des Naturschutzbeirates bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Köln | ||
Ö 8 | Berichte über die Sitzungen des Ausschusses Umwelt und Grün |