Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Einwohnerfragestunde gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2 | Anregungen und Beschwerden gemäß § 24 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 2.1 | Verkehrssituation im Stadtteil Köln-Meschenich (02-1600-22/10)
Beschluss: geändert beschlossen | 2625/2010 | |
Ö 3 | Einwohneranträge gemäß § 25 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 4 | Bürgerbegehren und Bürgerentscheide gemäß § 26 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 5 | Anregungen und Stellungnahmen des Integrationsrates gemäß § 27 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6 | Annahme von Schenkungen | ||
Ö 7 | Anfragen | ||
Ö 7.1 | Beantwortung von Anfragen aus vorangegangenen Sitzungen | ||
Ö 7.1.1 | Vorgebirgsstraße in Zollstock: Belastung durch Verkehr und Emissionen
hier: Beantwortung einer Anfrage der Fraktion Die Grünen Beschluss: Kenntnis genommen | 3707/2010 | |
Ö 7.1.2 | Neue Bänke und Papierkörbe für den Stadtbezirk Rodenkirchen; Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion AN/1186/2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 3714/2010 | |
Ö 7.1.3 | Bebauung ehemaliges DuPont-Gelände - "Raderthalgürtel (neu)" (AN/0949/2010), Beantwortung einer Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 3645/2010 | |
Ö 7.1.4 | U3-Betreuungen in Kindertageseinrichtungen des Stadtbezirks Rodenkirchen, Beantwortung zu Anfragen der CDU- und SPD-Fraktion
Beschluss: Kenntnis genommen | 2227/2010 | |
Ö 7.1.5 | Immendorfer Straße in Köln-Godorf, Gemarkung Rondorf-Land, Flur 43, Flurstück 123
Beschluss: Kenntnis genommen | 3969/2010 | |
Ö 7.1.6 | Suchtproblematik in Rodenkirchen; Beantwortung einer Anfrage von Herrn Schöppe
Beschluss: Kenntnis genommen | 3739/2010 | |
Ö 7.1.7 | PFT-Verseuchung der Baggerseen zwischen Immendorf und Meschenich
AN /1358/2010 Beschluss: Kenntnis genommen | 4123/2010 | |
Ö 7.1.8 | Erfolgreiche Sportler des Jahres 2009; Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion aus der Sitzung der Bezirksvertretung Rodenkirchen vom 06.09.2010, TOP 7.2.11
Beschluss: Kenntnis genommen | 4152/2010 | |
Ö 7.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 7.2.1 | Kapazität und Gerüche der Kläranlage Rodenkirchen an der Grüngürtelstraße; Anfrage der FDP-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1692/2010 | |
Ö 7.2.2 | Geschwindigkeitsanzeigetafeln; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1700/2010 | |
Ö 7.2.3 | Baumschnitt an der Lugwigstr. in Weiß; Anfrage der CDU-Fraktion
Beschluss: Sache ist erledigt | AN/1697/2010 | |
Ö | Beantwortung der Anfrage
Beschluss: Kenntnis genommen | 4157/2010 | |
Ö 7.2.4 | Gebäude der Gärtnerei Boes in Rodenkirchen; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1703/2010 | |
Ö 7.2.5 | Forts und Zwischenwerke im Bezirk Rodenkirchen; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1704/2010 | |
Ö 7.2.6 | Baumfällungen im Stadtgebiet; Anfrage der Fraktion Die Grünen
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1706/2010 | |
Ö 7.2.7 | Einrichtung weiterer Zebrastreifen auf der Goltsteinstraße in Köln Bayenthal und Marienburg; Anfrage der SPD-Fraktion
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1710/2010 | |
Ö 7.2.8 | Fußgängerweg zwischen dem Pflasterhofweg und Am Treidelweg in Köln-Weiß
Beschluss: zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung überwiesen | AN/1763/2010 | |
Ö 8 | Anträge | ||
Ö 8.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.1.1 | Prioritätenliste für offene Beschlüsse der Bezirksvertretung Rodenkirchen des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik; Antrag der FDP-Fraktion - AN/0931/2010
Zusatz: - vertagter TOP 8.1.3 vom 31.05.10 Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 8.1.2 | EMA-Grundschule in Rodenkirchen; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1682/2010 | |
Ö 8.1.3 | Aufheben des Linksabbiegeverbots an der Kreuzung Heinrich-Erpenbach-Str./Bahnhofstr. in Sürth; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/1694/2010 | |
Ö 8.1.4 | Verbesserung der Ampelschaltungen auf der Weißer Straße zwischen Grüngürtelstr.und Grimmelshausener Str.; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1695/2010 | |
Ö 8.1.5 | Alte Trauerhalle auf dem Friedhof in Weiß; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1699/2010 | |
Ö 8.1.6 | Spielplatz im Fritz-Encke-Park; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig abgelehnt | AN/1661/2010 | |
Ö 8.1.7 | Ordnung auf dem Maternusplatz; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1713/2010 | |
Ö 8.1.8 | Buchengelände; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: zurückgestellt | AN/1714/2010 | |
Ö 8.1.9 | Ersatzpflanzung Ecke Alte Kölnstr./Trenkebergstr.; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1715/2010 | |
Ö 8.1.10 | LKW auf der Straße Am Kölnberg; Antrag der SPD-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1716/2010 | |
Ö 8.1.11 | Neue Starenkästen für den Stadtbezirk; Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1802/2010 | |
Ö 8.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 8.2.1 | Vollsortimenter - Bebauungsplan Raderthalgürtel (neu); Antrag der CDU-Fraktion
Zusatz: - vertagter TOP 8.2.8 vom 06.09.10 Beschluss: zurückgestellt | ||
Ö 8.2.2 | Baustelle der zukünftigen Haltestelle "Marktstraße" der Nord-Süd-Stadtbahn; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: geändert beschlossen | AN/1698/2010 | |
Ö 8.2.3 | Fahrradständer am Bahnhof Sürth; Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1696/2010 | |
Ö 8.2.4 | Bewerbungsliste für "Bundeshauptstadt der Biodiversität"; Antrag der Fraktion Die Grünen
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1705/2010 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung
Beschluss: Kenntnis genommen | 4114/2010 | |
Ö 8.2.5 | Kolping Bildungswerk: Neuer Standort spätestens bis 2013; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Die Grünen,SPD und FDP
Beschluss: endgültig zurückgezogen | AN/1707/2010 | |
Ö 8.2.6 | Einrichtung einer Station für den Bücherbus der Stadtbibliothek in Köln-Meschenich; Antrag der FDP-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1711/2010 | |
Ö | Stellungnahme der Verwaltung zu einem Antrag der FDP-Fraktion AN/1711/2010 betreffend der Einrichtung einer Station für den Bücherbus der Stadtbibliothek in Köln-Meschenich
Beschluss: Kenntnis genommen | 4166/2010 | |
Ö 9 | Verwaltungsvorlagen | ||
Ö 9.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.1.1 | Bericht des Oberbürgermeisters gem. § 45 der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen; hier Jahresbericht 2010
Zusatz: - vertagter TOP 9.1.5 vom 06.09.10 Beschluss: geändert beschlossen | 3247/2010 | |
Ö 9.1.2 | Attraktivitätssteigerung bzw. Erhaltung/Neustrukturierung der Kölner Wochenmärkte - Pilotstandort Wochenmarkt Maternusplatz (Köln-Rodenkirchen)
Beschluss: zurückgestellt | 2749/2010 | |
Ö 9.1.3 | Neuanlage eines Spielplatzes im Fritz-Encke-Volkspark in Köln-Raderthal
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3549/2010 | |
Ö 9.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 9.2.1 | Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln
Zusatz: - vertagter TOP 9.2.7 vom 06.09.10 Beschluss: geändert beschlossen | 3398/2010 | |
Gemeinsamer Änderungsantrag aller Fraktionen zu: Änderung der Geschäftsordnung des Rates und der Bezirksvertretungen der Stadt Köln Vorlage Nr. 3398/2010
Beschluss: ungeändert beschlossen | AN/1803/2010 | ||
Ö 9.2.2 | Freigabe von Planungsmitteln für einen Wettbewerb
zur barrierefreien Anbindung der Südbrücke Teilfinanzplan 1202 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV Zusatz: Die Vorlage geht mit Schreibben vom 16.09.10 zu. Beschluss: geändert beschlossen | 3379/2010 | |
Ö 9.2.3 | Maßnahmen zum Aufgabenabbau, zur Standardreduzierung und zur Ertragssteigerung
Hier: Aufgabe 02.3; Einsparvorschlag Nr. 1; Verzicht auf die Erweiterung des Bürgerservice Beschluss: geändert beschlossen | 3729/2010 | |
Ö 10 | Mitteilungen | ||
Ö 10.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
Ö 10.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
Ö 10.2.1 | Radtouren in Köln
Zusatz: Die Mitteilung ging mit Schreiben vom 06.09.10 zu. Beschluss: Kenntnis genommen | 3566/2010 | |
Ö 10.2.2 | PFT-Funde im Grundwasser und in Baggerseen zwischen Immendorf und Meschenich; Hier Sachstand zum 15.09.2010
Beschluss: Kenntnis genommen | 3827/2010 | |
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 11 | Anfragen | ||
N 11.1 | Beantwortung von Anfragen aus früheren Sitzungen | ||
N 11.1.1 | Grundstück an der Weißer Hauptstraße zwischen den Haus-Nummern 105 und 113, Beantwortung einer Anfrage der FDP-Fraktion | ||
N 11.2 | Neue Anfragen | ||
N 12 | Anträge | ||
N 12.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2 | Vorschläge und Anregungen gemäß § 37 Absatz 5 Satz 5 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 12.2.1 | Ankauf eines Grundstückes Ecke Bödinger Straße/Zaunhofstraße in Köln-Meschenich; Antrag der SPD-Fraktion | ||
N 12.2.2 | Neubau des Bezirksrathauses Rodenkirchen - Vorlage-Nr. 2565/2010 vom 21.09.2010; Dringlichkeitsantrag der FDP-Fraktion | ||
N 13 | Verwaltungsvorlagen | ||
N 13.1 | Entscheidungen gemäß § 37 Absatz 1 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 13.1.1 | Auszeichnung der Stadt Köln für hervorragende sportliche Leistungen und Verdienste für den Kölner Sport - hier: Ehrung der Personen, die sich um den Kölner Sport und um die Vereinsarbeit und -führung verdient gemacht haben | ||
N 13.2 | Anhörungen und Stellungnahmen gemäß § 37 Absatz 5 Sätze 1 und 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
N 14 | Mitteilungen | ||
N 14.1 | Mitteilungen des Bezirksbürgermeisters | ||
N 14.2 | Mitteilungen der Verwaltung | ||
N 14.2.1 | Betr.: Neubau Bezirksrathaus Rodenkirchen - Vergabeverfahrens (Architekten-Investoren-Wettbewerb) und Alternativen |