Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | A. Begrüßung durch die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Frau Carola Blum, und Übergabe der Sitzungsleitung an den Alterspräsidenten/die Alterspräsidentin | ||
Ö | B. Einführung und Verpflichtung der anwesenden Mitglieder des Jugendhilfeausschusses durch den Alterspräsidenten/die Alterspräsidentin | ||
Ö | C. Benennung der Stimmzähler | ||
Ö | D. Bestellung einer Schriftführerin und ihres Stellvertreters für den Jugendhilfeausschuss
- Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie - gemäß § 52 Abs. 1 i.V.m. § 58 Abs. 2 Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) Beschluss: ungeändert beschlossen | 4468/2009 | |
Ö | E. Tonbandaufzeichnungen der Sitzungen des Jugendhilfeausschusses - Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie -
Beschluss: ungeändert beschlossen | 4573/2009 | |
Ö | F. Wahl der/des Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses und deren/dessen Stellvertreter/innen | ||
Ö 1 | Gleichstellungsrelevante Themen | ||
Ö 2 | Beantwortung von Anfragen | ||
Ö 2.1 | Betriebskostenförderung an das Kölner Fanprojekt 2914/2009
(Beantwortung einer Anfrage von Herrn Dr. Heinen aus der JHA-Sitzung am 01.09.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4637/2009 | |
Ö 2.2 | Fallzahlen zu Abtreibungen bei Minderjährigen in Köln
(Beantwortung einer Anfrage von Herrn Uckermann aus der JHA-Sitzung am 01.09.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4644/2009 | |
Ö 2.3 | Einrichtung eines Übergangsmanagements
(Beantwortung einer Anfrage von Herrn Dr. Heinen aus der JHA-Sitzung am 01.09.2009 - 2398/2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4568/2009 | |
Ö 2.4 | Anfrage von Herrn Uckermann zur Aktion des Kölner Jugendring e.V. "Dein Köln. Deine Wahl"
(Beantwortung einer Anfrage von Herrn Uckermann aus der JHA-Sitzung am 01.09.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4361/2009 | |
Ö 2.5 | Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 22.08.2006 - "Jugendhilfeplan Betreuung von Kindern im Alter von 0 - 14 Jahren - Ab 01.08.2007 weiter zu führende Hortgruppen"
(Beantwortung einer Anfrage von Frau Kostolnik und Herrn Dr. Schlieben aus der JHA-Sitzung am 23.06.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4815/2009 | |
Ö 3 | Mitteilungen | ||
Ö 3.1 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
Beschluss: Kenntnis genommen | 4570/2009 | |
Ö 3.2 | Einführung des Ganztagsbetriebes an weiteren 5 Gymnasien und 2 Realschulen ab Schuljahr 2010/11 - Genehmigung durch die Bezirksregierung Köln
Beschluss: Kenntnis genommen | 4609/2009 | |
Ö 3.3 | Entwicklung des gemeinsamen Unterrichts und Ausbau von Förderschulen zu Kompetenzzentren für die sonderpädagogische Förderung
hier: Antwortschreiben des Städtetages NRW Beschluss: Kenntnis genommen | 4680/2009 | |
Ö 3.4 | Mitternachtssport, aktueller Sachstand November 2009
Beschluss: Kenntnis genommen | 4672/2009 | |
Ö 3.5 | Bericht der U 25 Arbeitskonferenz
Beschluss: zurückgestellt | 4846/2009 | |
Ö 3.6 | Unterstützung der Kölner Schulen durch die Stadt (Schulträger)
Bericht über die Dialogkonferenz "Die Zukunft unserer Schulen - Gemeinsam für bessere Lösungen" Beschluss: Kenntnis genommen | 4827/2009 | |
Ö 3.7 | Baumaßnahmen in Kindertagesstätten
Planungs- und Ausführungsstand November 2009 Beschluss: Kenntnis genommen | 4909/2009 | |
Ö 3.8 | Tageseinrichtungen für Kinder mit bilingualen Angeboten und Angeboten zum Zweitsprachenerwerb
Beschluss: Kenntnis genommen | 4820/2009 | |
Ö 3.9 | Sachstand Jugendeinrichtung Weiden
Beschluss: Kenntnis genommen | 4753/2009 | |
Ö 3.10 | Bericht zur Suchtprävention in Köln sowie zu suchtrelevanten niederschwelligen Angeboten für Jugendliche
Beschluss: Kenntnis genommen | 4967/2009 | |
Ö 3.11 | Kindertagesbetreuung für unter 3-Jährige in Köln im NRW-Vergleich
Beschluss: Kenntnis genommen | 4835/2009 | |
Ö 3.12 | Kommunaler Kinder- und Jugendförderplan
hier: Berichterstattung 2007 - 2009 und Planung 2010 - 2014 Beschluss: Kenntnis genommen | 4937/2009 | |
Ö 3.13 | Steuerung und Intervention durch Streetwork
Beschluss: Kenntnis genommen | 4950/2009 | |
Ö 3.14 | Antrag der SPD Fraktion Ehrenfeld, betr.: Streetworker
Beschluss: Kenntnis genommen | 4795/2009 | |
Ö 3.15 | Mündliche Mitteilung von Frau Beigeordneter Dr. Klein | ||
Ö 4 | Anträge gemäß § 3 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 4.1 | Frühere Anträge | ||
Ö 4.2 | Neue Anträge | ||
Ö 5 | Anfragen gemäß § 4 der Geschäftsordnung des Rates | ||
Ö 5.1 | Frühere Anfragen | ||
Ö 5.2 | Neue Anfragen | ||
Ö 5.2.1 | Familienzentren in Köln
(Anfrage der CDU-Fraktion vom 09.11.2009) Beschluss: Kenntnis genommen | AN/1677/2009 | |
Ö | Ausbau Familienzentren und Auswertung der Angebotsstruktur der Kölner Familienzentren
(Beantwortung der Anfrage der CDU-Fraktion vom 09.11.2009 - AN/1677/2009) Beschluss: Kenntnis genommen | 4725/2009 | |
Ö 5.2.2 | Ganztagsoffensive Sekundarstufe I - Einrichtung von 173 neuen Gruppen
Beschluss: zurückgestellt | AN/1898/2009 | |
Ö | Ganztagsoffensive Sekundarstufe I
(Beantwortung der Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 03.12.2009 - AN/1898/2009) Beschluss: zurückgestellt | 5110/2009 | |
Ö 5.2.3 | Erhalt der Horte in sozialen Brennpunkten
Beschluss: zurückgestellt | AN/1897/2009 | |
Ö | Erhalt der Horte in sozialen Brennpunkten - Anfrage der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln vom 03.12.2009
(Beantwortung der Anfrage der FDP-Fraktion vom 03.12.2009 - AN/1897/2009) Beschluss: zurückgestellt | 5116/2009 | |
Ö 6 | Beschlüsse gemäß § 41 Absatz 2 der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
Ö 6.1 | Förderung von Projekten zur Partizipation mit Kindern und Jugendlichen
Beschluss: ungeändert beschlossen | 3070/2009 | |
Ö 6.2 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII;
hier: Arbeitskreis Hilfe für Legastheniker e.V. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4218/2009 | |
Ö 6.3 | Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gemäß § 75 SGB VIII;
hier: KIDsmiling - Projekt für hilfsbedürftige Kinder & Jugendliche e.V. Beschluss: ungeändert beschlossen | 4866/2009 | |
Ö 6.4 | Zuschuss an den Katholische Jugendwerke Köln e.V. im Rahmen der Kinder und Jugendarbeit in Köln-Buchforst
Beschluss: ungeändert beschlossen | ||
Ö 7 | Ausschussempfehlungen an andere Ausschüsse | ||
Ö 8 | Ausschussempfehlungen an den Rat | ||
Ö 8.1 | Konzept "Straßenkarneval in Köln - Mehr Spaß ohne Glas"
1. Befristetes Verbot Glas und Glasflaschen in stark frequentierten Innenstadtbereichen (Altstadt, Zülpicher Viertel und Ringe) mitzuführen und zu verkaufen 2. Verstärkte Alkoholprävention für Jugendliche Beschluss: ungeändert beschlossen | 3035/2009 | |
Ö 8.2 | Konjunkturpaket II, Verteilung von Restmitteln für freie Träger
Beschluss: ohne Votum in nachfolgende Gremien | 4838/2009 | |
Ö 9 | Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 10 | Nichtöffentliche Beschlussvorlagen/Mitteilungen/Anfragen | ||
N 10.1 | Niederschrift über die Sitzung des Unterausschusses Ganztag vom 03.06.2009 | ||
N 10.2 | Außergerichtlicher Vergleich zwischen der Stadtverwaltung Köln und dem Krebelshof e.V. bezüglich Rückzahlungen von Zuschüssen zu den anerkennungsfähigen Betriebskosten der Jugendeinrichtung des Vereins |